• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Beiträge in DIV - Klassen laden

Cydox

Neues Mitglied
Hi,

ich habe mit etwas mit Joomla Templates beschäftigt und dabei über div id erfahren, die man in HTML schreibt, um dann diese Klassen in CSS zu deklarieren. Nun möchte ich meine eigene Seite mit CSS gestalten und in den HTML Div - Klassen einen Text/Beitrag in einer externen Datei anfertigen, der dann in diesen DIV Contant (Inhalt der Seite) geladen wird, aber wie? :?:

Zusammenfassung: Beiträge extern (z.B: als PHP, aber ich habe keine Ahnung wie) schreiben und soll in HTML geladen werden und so bleibt das Design der Website, lediglich die Texte ändern sich.


PS: THX for the help.
 
ich habe mit etwas mit Joomla Templates beschäftigt und dabei über div id erfahren, die man in HTML schreibt, um dann diese Klassen in CSS zu deklarieren.
Komische Sache hast Du da erfahren. So in der Form ist das nämlich ein weit verbreiteter Irrtum.
Mit CSS kann man jedes HTML-Element beliebig formatieren, egal ob mit ID oder Klasse oder ohne. Das geht mit <div>, mit <table>, mit <address>, <p> oder auch mit <span>.
Und welches HTML-Tag man verwendet, hängt einzig und allein vom Inhalt ab, aber niemals vom Layout oder Design. Damit hat HTML nämlich nichts zu tun.

Nun möchte ich meine eigene Seite mit CSS gestalten und in den HTML Div - Klassen einen Text/Beitrag in einer externen Datei anfertigen, der dann in diesen DIV Contant (Inhalt der Seite) geladen wird, aber wie?
Eigentlich gar nicht.
Wozu? Zum Anzeigen eines Seiteninhalts? Da lädt man eine neue Seite.
Technisch ist sowas mit Ajax möglich, aber das ist effektiv noch nutzerunfreundlicher als Frames und sollte nicht für normale Seiteninhalte eingesetzt werden, sondern für sog. We 2.0-Anwendungen, also da, wo es wirklich Sinn macht.

Zusammenfassung: Beiträge extern (z.B: als PHP, aber ich habe keine Ahnung wie) schreiben und soll in HTML geladen werden und so bleibt das Design der Website, lediglich die Texte ändern sich.
Nein, sowas macht man nicht.
Man lädt eine neue Seite, inkludiert gleichbleibende Elemente der Seite und packt im gleichen Aufwasch serverseitig die dynamischen Inhalte dazu.

P.S.: Ätsch! Erster! ;-p
 
Hi,

ich habe mit etwas mit Joomla Templates beschäftigt und dabei über div id erfahren, die man in HTML schreibt, um dann diese Klassen in CSS zu deklarieren. Nun möchte ich meine eigene Seite mit CSS gestalten und in den HTML Div - Klassen einen Text/Beitrag in einer externen Datei anfertigen, der dann in diesen DIV Contant (Inhalt der Seite) geladen wird, aber wie? :?:
Als erstes musst du dir Grundlagen in HTML, CSS und PHP schaffen, denn HTML besteht nicht nur aus <div>s und Klassen. HTML ist für die Semantik deiner Seite zuständig, d.h. du gibst deinem Inhalt damit eine Bedeutung (Forensuche nach 'semantisches html'). Bei deiner Suche wirst du dann auch sehr schnell auf gute Links zum Thema CSS stoßen, womit du dich nach den Grundlagen für HTML befassen solltest. Wenn du das dann gemacht hast, kannst du dich mit PHP befassen und deine ersten kleinen Scripte schreiben.

Und um dir jetzt gleich deine Illusionen zu nehmen, das ist nicht in einer Woche geschafft, das dauert Monate.

Sorry, wenn das jetzt etwas hart klingt, aber es bringt dir nichts, wenn ich dir sage, dass du das in 2 Tagen schaffst, weil das einfach nicht der Wahrheit entspricht. Webentwicklung ist ein sehr umfassender Bereich, der sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, gerade für Anfänger.
 
Thx für die Antworten und erstens war das nur eine retorische Frage, da ich natürlich auch das komplette Design wieder lade (also zumindestens den Code) und zweitens habe ich mich schon seit ungefähr einem halben Jahr befasst mit HTML und CSS. Ich wollte nur wissen obs vll eine elegantere Lösung in PHP gibt, als die Seite immer neu zu laden. :smile:
 
Ja, include() ist ein PHP-Kommando. Aber die Seite lädt man neu. Das ist elegant, weil das WWW so konzipiert ist.
Du könntest das mit Ajax machen, aber dann baust Du Seiten auf, die nichtmal mehr eine eigene URL haben; bei Frames haben die einzelnen Frames wenigstens eigene URLs, aber per Ajax werden Seiten aufgebaut, die es so gar nicht gibt. Die Abhängigkeit von JavaScript jetzt mal gar nicht berücksichtigt.

Aber wenn Du HTML kannst, dann solltest Du wissen, dass das mit den <div> Unsinn ist.
 
Zurück
Oben