• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Beim Klick Tab3 öffnen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst wissen, auf welcher Seite Du Dich gerade befindest, dann kannst Du den dazugehörigen Tab mit CSS anders formatieren. Wenn Du das Menü nicht auf jeder Seite neu einbindest, brauchst Du natürlich eine serverseitige Programmiersprache, um die aktuelle Seite zu ermitteln, aber dann wirst Du Dein Menü ohnehin schon per include() einbinden, die Voraussetzung wäre also gegeben.
 
Okkkkkkkkkkkkk :)
Danke erstmal,,
Also ich wollte einfach die Tabs irgendwie definieren und dann darauf hinweisen.
Also ich wäre auch bereit für einen neuen Tabulator..
Könnt ihr mir da etwas professionelles empfehlen?
Danke,,
 
behalte doch das script und kümmere dich um eine übergabe der notwendigen informationen. was du möchtest hängt nicht vom tabulator-script ab, auch andere scripts brauchen einen hinweis, wo sie sich gerade befinden. du kommst um die definition also nicht herum.
 
Mit CSS gibst Du ihm das gewünschte Aussehen.
Mit (vermutl.) PHP musst Du dem Menüpunkt, der auf die aktuelle Seite zeigt, eine Klasse zuweisen.
 
Danke für eure Antworten,,
Das ist der Code,, Ich denke im zweiten Teil müsste ich was definieren,,
Aber wie?

Code:
<style type=text/css>
body {font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px;}
/*Der Tabulator im Profil*/
.ispmenu {
 background-color: #ffffff;
 color: #333333;
 height: 24px;
 width: 100%;
 border-bottom: 1px solid #D8DFEA;
}
.ispmenu ul {
 MARGIN: 0px 0px 0px 0px;
 PADDING: 0px 0px 0px 10px;
 list-style: none;
 text-align: left;
 
 
}
.ispmenu li {
 MARGIN: 0px 3px 0px 0px;
 PADDING: 0px 0px 0px 0px;
 float: left;
 line-height: 24px;
 
}
.ispmenu li a {
 color: #3B5998;
 text-decoration: none;
 MARGIN: 0px 0px 0px 0px;
 padding: 4px 15px 6px 15px;
 border-left: 1px solid #D8DFEA;
 border-right: 1px solid #D8DFEA;
 border-top: 1px solid #D8DFEA;
 background-color: #D8DFEA;
   font-weight : bold;
 
 
}
.ispmenu li a.tabactive {
 border-left: 1px solid #D8DFEA;
 border-right: 1px solid #D8DFEA;
 border-top: 1px solid #D8DFEA;
 position: relative;
 color: #000000;
 font-weight : bold;
 background-color: #ffffff;
 
}
.ispmenu li a.tabinactive {
 color: #3B5998;
 text-decoration: none;
 MARGIN: 0px 0px 0px 0px;
 padding: 4px 15px 6px 15px;
 border-left: 1px solid #D8DFEA;
 border-right: 1px solid #D8DFEA;
 border-top: 1px solid #D8DFEA;
 
 
}
.isptab{
 width: 850px;
 text-align: left;
 padding: 20px 0px;
 font-size: 12px;
 margin-bottom: 5px;
 position: absolute;
 display: none;
 color: #000000;
 font-weight : bold;
}
.tabon{
 position: absolute;
 display: block;
}

Code:
<!--Start of the ISP Tabmenu1 -->
  <div class="ispmenu">
<ul id="tabmenu">
<li><a id="tab1" href="#" class="tabactive" onclick="isptab('tabmenu','1')">Tab1</a></li>
<li><a id="tab2" href="#" onclick="isptab('tabmenu','2')">Tab2</a></li>
<li><a id="tab3" href="#" onclick="isptab('tabmenu','3')">Tab3</a></li>
<li><a id="tab4" href="#" onclick="isptab('tabmenu','4')">Tab4</a></li>
<li><a id="tab5" href="#" onclick="isptab('tabmenu','5')">Tab5</a></li>
<li><a id="tab6" href="#" onclick="isptab('tabmenu','6')">Tab6</a></li>
</ul>
</div>
<!--End of the ISP Tabmenu1 -->
 
Da steht im Code schon alles, was Du brauchst.
Das class="tabactive" soll das aktive Tab definieren.
Im Stylesheet findest Du dann ".tabactive" oder "ul li a.tabactive" o.ä.
Das ist die Definition, die Du gemäß Deinen Wünschen anpassen musst.

Das class="tabactive" muss dann jeweils auf jeder Seite in einem anderen Link stehen. Entweder hast Du das Menü statisch in jede Seite erneut eingebaut, dann kannst Du das je Seite einfach abändern, oder aber Du bindest das Menü (wahrscheinlich) per PHP-include in die aktuelle Seite ein. Dann musst Du per PHP überprüfen, wie die aktuelle Seite heißt und entsprechend dann die Klasse dem richtigen Link zuordnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben