Hey,
ich bin ganz neu hier und bräuchte euer Problem. Schreibe gerade eine Seite von welcher aus man andere Rechner aus dem Netzwerkt auchwecken kann. Per Ping wird georüft welche Rechner on sind, was auch schon sehr gut funktioniert. Was jedoch überhaupt nicht klappt, ist das Aufwecken der Rechner über einen Klick auf einen Button. Daher würde ich mich sehr über ein paar anregungen freuen. Zur Zeit versuche ich es mit folgendem Befehl:
<?php
function myFunction (mac) {
exec ssh -Variablen etherwake mac
}
...
?>
<form>
<INPUT TYPE=BUTTON OnClick="<?php myFunction(mac); ?>>
</form>
Wenn ich diesen Befehl in 2 aufgespalten in die Konsole eintippe funktionieren Sie wunderbar, wenn Sie jedoch hinter dem "onklick" als php-Funktion stehen geht garnichts.
Ein 2tes Problem ist es für jeden Rechner einen eigenen Button zu erstellen. Meine jetzige Lösung ist ist eine simple whileshleife, bei der ich der Funktion die macadresse übergebe. Jedoch befürchte ich, dass wenn ich den Butten ausführe er die mac nimmt, welche er aktuell in der Variable mac steht und nicht die, die in ihr stand als der Button erzeugt wurde.
Zusatz: Alle Rechner und deren mac stehen in einer Datenbank, auf welche ich zugreife um alle Informationen auf der Seite auszugeben.
ich bin ganz neu hier und bräuchte euer Problem. Schreibe gerade eine Seite von welcher aus man andere Rechner aus dem Netzwerkt auchwecken kann. Per Ping wird georüft welche Rechner on sind, was auch schon sehr gut funktioniert. Was jedoch überhaupt nicht klappt, ist das Aufwecken der Rechner über einen Klick auf einen Button. Daher würde ich mich sehr über ein paar anregungen freuen. Zur Zeit versuche ich es mit folgendem Befehl:
<?php
function myFunction (mac) {
exec ssh -Variablen etherwake mac
}
...
?>
<form>
<INPUT TYPE=BUTTON OnClick="<?php myFunction(mac); ?>>
</form>
Wenn ich diesen Befehl in 2 aufgespalten in die Konsole eintippe funktionieren Sie wunderbar, wenn Sie jedoch hinter dem "onklick" als php-Funktion stehen geht garnichts.
Ein 2tes Problem ist es für jeden Rechner einen eigenen Button zu erstellen. Meine jetzige Lösung ist ist eine simple whileshleife, bei der ich der Funktion die macadresse übergebe. Jedoch befürchte ich, dass wenn ich den Butten ausführe er die mac nimmt, welche er aktuell in der Variable mac steht und nicht die, die in ihr stand als der Button erzeugt wurde.
Zusatz: Alle Rechner und deren mac stehen in einer Datenbank, auf welche ich zugreife um alle Informationen auf der Seite auszugeben.