• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

automatische erkennung vom browser => auswahl der index d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fabian87

Neues Mitglied
Hi,
ist es möglich, dass man mit hilfe von php, unbemerkt 2 index dateien laden kann??
also ich meine damit, dass wenn jemand mit ie auf meine seite geht es automatisch die index2.php läd. und wenn jemand mit ff oder opera ins netz geht die index.php geladen wird?

geht das vll so?
Code:
<!--[if IE]>
  <?php
    if(array_key_exists('page',$_GET))
    {
        switch($_GET['page'])
        {
            case "index2":
            include("index2.php");
            break;

            default:
            echo "Die Seite existiert nicht!";
        }
?>

<![endif]-->

<!--[if firefox; opera;]> 
  <?php
    if(array_key_exists('page',$_GET))
    {
        switch($_GET['page'])
        {
            case "index":
            include("index.php");
            break;

            default:
            echo "Die Seite existiert nicht!";
        }
?>
  
<![endif]-->
 
Also ich möchte mal das ganze Prinzip in Frage stellen.
Was machst du mit Browsern die nicht IE, FF oder Opera heißen?
Welche da wären Safari, Konqueror, Netscape, Camino, iCab und bestimmt noch Viele mehr. Was für eine Seite willst du denen ausliefern? Oder was ist mit Browsern die sich für einen anderen Ausgeben (Beispiel: Opera gibt sich als IE aus)?

FAZIT: Mache liebe eine Seite die auf allen Browsern läuft. ;)

Gruß
Hobbyuser
 
mein problem liegt mit manchen style sachen zusammen, welche in verschiedenen browsern nicht richtig angezeigt werden. deshalb dachte ich mir das so.

@hobbyuser: ja die anderen browser werden auch mit eingebunden das war mir jetzt nur zuviel zum schreiben :lol:
 
fabian dann löse das problem in dem du die stylesheets bearbeitest. ne Extra wurst fuer den IE ist doch nur doppelt Arbeit beim späteren ändern des designs
 
mein prob ist ja die fixe possition im ie.
sobalt ich das div fixiere wird der style im ie anders dargestellt. die ganzen google sachen versteh ich leider nicht oder sie sind mit javascript. deswegen hab ich mir das überlegt
 
niklasboelter schrieb:
fabian dann löse das problem in dem du die stylesheets bearbeitest. ne Extra wurst fuer den IE ist doch nur doppelt Arbeit beim späteren ändern des designs
Hier kann ich niklasboelter nur 100%ig zustimmen.
Was dabei noch zu bedenken ist, der IE7 steht vor der Tür. Wenn man M$ da glauben schenken darf, wird dieser CSS2 wesentlich besser unterstützen. Also ist es nur eine Frage der Zeit wann deine Browserweiche wieder hinfällig bzw. überflüssig ist. ;)

Gruß
Hobbyuser
 
@hobbyuser:
Totaler Quatsch. Nur weil eine neue Version eines Browsers auf den Markt kommt heißt das noch lange nicht, dass der IE 6.0 dann nicht mehr genutzt wird. In meinem Statistiken taucht sogar der IE 4.0 auf .. obwohl man den natürlich nicht wirklich unterstützen muss *gg*.
 
ben ja es geht ja um den grundlegenden typ des browsers. das js erkennung mit get_browser() totaler Quark ist ist mir auch klar ;)
 
Hallo,

ich dachte immer, das ist mit PHP nicht möglich. Aber gut zu wissen, danke für die Info niklas.


Liebe Grüße,
L.T.M
 
Ben schrieb:
@hobbyuser:
Totaler Quatsch. Nur weil eine neue Version eines Browsers auf den Markt kommt heißt das noch lange nicht, dass der IE 6.0 dann nicht mehr genutzt wird. In meinem Statistiken taucht sogar der IE 4.0 auf .. obwohl man den natürlich nicht wirklich unterstützen muss *gg*.
Natürlich gibt es noch User die ein Windows 98 nutzen und mit IE 5 unterwegs sind. Trotzdem ist es totaler Quatsch den Browser auszulesen und danach eine CSS Datei auszugeben.

In meiner Statistik taucht der Lynx-Browser auf, deshalb liefer ich jetzt eine CSS ohne Grafiken aus!? :roll:

Sowas kann niemand ernst meinen und dabei spielt es keine Rolle um welchen Browser es geht.

Gruß
Hobbyuser
 
Also ich habe eigentlich schon vor meine Seite zukünftig auch als Textversion auszuliefern. Optional natürlich.
 
Ben schrieb:
Also ich habe eigentlich schon vor meine Seite zukünftig auch als Textversion auszuliefern. Optional natürlich.
Völlig überflüssig!
Wenn du korrektes HTML verwendest und das Layout ausschließlich CSS basiert ist, dann benötigst du keine extra Textversion.
SIEHE: http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/nur-text/prolog.php

Im Gegenteil mit HTML und CSS ist der Aufwand und Barrirefreiheit wesentlich geringer. ;)

Gruß
Hobbyuser
 
mit ner vernuenftigem Template Engine ist das sicherlich sehr wenig aufwand ein "minimalistes" design zu bauen . [reicht ja theoretisch sogar einfach die css datei auszutauschen -> siehe ZenGarden]
Die Kritik der Seite entfällt dann auch -> aktuell sind gezwungenermassen Beide Versionen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben