• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Automatisch Bildergalerie

modmk

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich habe eine kurze Frage an euch, da ich mich nicht sehr gut mit Webcoding auskenne.
Es geht um Folgendes:

Ich besitze einen Server, auf welchen User Bilder hochladen können. Allerdings ist es bisher so, dass man alle Bilder wie auf einem FTP-Server aufgelistet bekommt und nun jedes einzelne anklicken muss um es zu betrachten. Ein weiteres Problem ist die Größe der Originalbilder welche zwischen 1 und 7MB liegt. Dies sorgt natürlich dazu, dass das Anzeigen der Bilder eine ganze Weile in Anspruch nimmt und es ja durchaus noch Leute gibt, die über kein DSL verfügen...

Ich dachte mir nun, dass ich eine Galerie verwenden könnte, welche die Bilder verkleinert und evtl. sogar Thumbnails anzeigt. Ansich ja kein Problem, nur ist es so, dass ich die Galerie ja von Zeit zu erneuern/aktualisieren müsste und ich weder die Zeit noch die Lust dazu habe.

Meine Frage an euch ist nun, ob man mittels HTML eine Galerie erstellen könnte, die nicht auf die Bilder, sondern den Ordner indem sich die Bilder befinden zugreift oder etwas Ähnliches.


Vielen Dank für eure Hilfe und Liebe Grüße, modmk
 
Du kannst mittels PHP, oder einer anderen serverseitigen Scriptsprache den Inhalt der Ordner auf deinem Server durchsuchen und alle Bilder anzeigen lassen.

PHP: scandir - Manual

Wenn du dir dann noch ein kleines Script schreibst, welches die Bilder im Browser ausgibt, brauchst du nicht bei jedem neuen Bild die Seite bearbeiten.

Komprimieren kann man die Bilder auch, allerdings hab ich das noch nie mit PHP gemacht. Aber da gibt es sicher geeignete Scripte.
 
mhm das problem ist eben nur, dass ich auf dem server kein php zur verfügung habe und auch in php rein garnichts scripten könnte...
 
PHP kann man ja installieren, denn ohne eine Script - oder Programmiersprache auf dem Server, kannst du das nicht automatisieren.

Nur mit HTML geht das nicht, da HTML ja nur für die Auszeichnung des Inhaltes zuständig ist, Javascript läuft Clientseitig und hat keinen Zugriff auf die Ordner deines Servers.
 
PHP kann man ja installieren, denn ohne eine Script - oder Programmiersprache auf dem Server, kannst du das nicht automatisieren.

Nur mit HTML geht das nicht, da HTML ja nur für die Auszeichnung des Inhaltes zuständig ist, Javascript läuft Clientseitig und hat keinen Zugriff auf die Ordner deines Servers.

mhm gut, okay macht sinn.
wäre es denn evtl. möglich die bilder auf dem jetzigen server zu lassen und die scripte auf einem anderen server auszuführen? falls ja, dann erklärt es mir bitte :)
 
Nein, das geht nicht, weil du sonst ja auch auf jeden anderen Server könntest um dort sonstwas zu veranstalten.
 
das ist aber sehr blöd, da ich auf dem jetztigen server kein php installieren kann. der besitzer möchte nicht, dass weitere software installiert wird, daher habe ich nur die möglichkeit des htmls...
 
Dann bleibt dir wohl nur der Umzug auf einen anderen Server, oder du überzeugst den Betreiber deines momentanen Servers, dass es ihm auch Vorteile verschafft, wenn er PHP installiert. Denn damit wäre es kein Problem, eine solche Funktion zu schreiben.
 
Dann bleibt dir wohl nur der Umzug auf einen anderen Server, oder du überzeugst den Betreiber deines momentanen Servers, dass es ihm auch Vorteile verschafft, wenn er PHP installiert. Denn damit wäre es kein Problem, eine solche Funktion zu schreiben.

okay, ich dürfte von ihm aus nun php installieren, allerdings würde mir das ohne webserver àla apache etc. nicht viel bringen oder? den dürfte ich nämlich definitiv nicht draufpacken :(

PS: ja, das hört sich komisch an, aber es ist KEIN apache installiert, bisher lasse ich alles über einen httpfileserver laufen.
 
Also nen Apache wirst du schon brauchen, nur PHP reicht da meines Wissens nicht.

Was hat er gegen einen Apache?
 
Also nen Apache wirst du schon brauchen, nur PHP reicht da meines Wissens nicht.

Was hat er gegen einen Apache?

er denkt, dass dies zuviele sicherheitslücken mitsich bringt (ist ein kleiner sicherheitsfanatiker :P) und deswegen möchte er nur so wenig software wie nötig laufen haben.
 
Die größte Sicherheitslücke sitzt immer vor der Tastatur.

Rate ihm doch, den Rechner nie einzuschalten, dann kann auch nichts passieren.

Und, ist da Windows drauf? Dann handelt er sogar grob fahrlässig, denn Windows ist mehr Ziel von Attacken als andere Betriebssysteme und somit potenziell unsicher. Also schnell deinstallieren!
 
Zurück
Oben