• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anzeigeprobleme im IE und Firefox über Windows

moehrviehne

Neues Mitglied
Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mit dieser Frage nicht alle nerve :)
Ich habe eine Webseite gebaut und zwar das erste mal mit Dreamweaver... dafür habe ich im Photoshop meine Seiten gesliced und als bilder/html exportiert. diese hab ich dann im dreamweaver geöffnet und weitere funktionen, wie mouse over oder ähnliches eingebaut... soweit so gut. auf meinem mac funktioniert alles super, wenn ich die seite über safari, chrome usw. öffne, aber öffne ich sie über einen windows rechner wird die seite bei IE und firefox zerschossen.
wär jemand so lieb und könnte mal drübergucken, was ich da falsch gemacht habe!? wie gesagt, das ist die erste seite, die ich it dreamweaver umgesetzt habe und irgendwie mischt der wohl html, xhtml und javaScript code!?!?! naja... vielleicht steh ich auch nur auf´m schlauch.
also hier die seite:
http://www.julia-weiskoenig.de/

d
anke schon mal für eure mühe!
 
Was soll die Seite denn machen und was tut sie?
Mal davon abgesehen, ob mir dein Produkt nun gefällt, tut die Seite das, was sie soll, oder besser sie springt dahin, wohin ich hin klicke.
 
>>Was soll die Seite denn machen und was tut sie?<<
!?!? mhhh !?!? also von den funtkionen her passt alles, wenn du das meinst?! du fährst über die worte und gleichzeitig ändert sich ein bild... also das ist so gedacht :)
mein problem ist, dass die seite einfach zerschossen wird was die anzeige der bilder angeht. man sieht die slices beim IE und firefox.

aber super, dass du so schnell antwortest!
 
Du machst es mir schwer, ich sehe nicht, dass etwas zerschossen wird. Im Zweifelsfall könntest du 2 bilder hochladen, wie es aussehen sollte und wie es tatsächlich aussieht.
Mein Firefox macht nach meinem Gefühl alles richtig und zerschiesst nichts.

Du könntest mal deinen Browser-Cache löschen und sehen, ob sich wirklich unerwünschte Effekte einstellen.
 
cache gelöscht und immer noch probleme :(

hier sind die beiden screenshots....firefox.jpgchrome.jpg


also, wenn ich gucke, ob mein code valide ist, dann findet er fehler bei den javascript methoden, aber die hat ja dreamweaver selbst geschrieben und in den code gebaut!? er hat dann probleme mit dem zeichensatz denke ich, z.B. Line 5, Column 67
: end tag for "link" omitted, but OMITTAG NO was specified oder
Line 11, Column 38
: character "&" is the first character of a delimiter but occurred as data
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal solltest du einen Doctype angeben, z.B.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Um den Browser mal aus dem Quirks Modus zu holen, danach würde ich alles W3c konform machen und dann nochmal nachsehen, ob die Fehler immernoch auftauchen.
Dein Tabellen Grössen-Angaben und Abstände soltest du per CSS übergeben also z.B.
HTML:
<body style="background-color:#FFFFFF; margin-left:0; margin-top:0 usw
 
Zuerst mal solltest du einen Doctype angeben, z.B.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Um den Browser mal aus dem Quirks Modus zu holen, danach würde ich alles W3c konform machen und dann nochmal nachsehen, ob die Fehler immernoch auftauchen.

Warum denn so kompliziert, der <!DOCTYPE html> reicht doch völlig aus ;)

Gruß
/martin
 
Zurück
Oben