• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfängerproblem z.B. Iframe

stonecold_mario

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe sehr wenig Erfahrung mit der Erstellung von Internetseiten. Gestern habe ich mal die ersten Seiten für unsere RK entworfen und habe schon die ersten Probleme. Der in der Seite integrierte iFrame sitzt im Firefox nicht wie erwartet am oberen Rand. Im IE wiederum ist der iFrame oben zwar bündig doch dafür ist er zu breit. So wie die Seite im Firefox aussieht soll sie eigentlich auch sein bis auf dem Frame der nicht bis an den oberen Rand geht. Man beachte auch dei blauen Streifen am Rand. Ich weiß das es bezüglich der einzelnen Browser zu abweichungen kommen kann aber alles im allen sollten sich Seiten schön ähneln. Dabei ist noch fast kein Content da.

Kann mir jemand helfen? Die bisherigen, im Netz beschriebenen Probleme bezüglich iFrame und IE bringen mich leider nicht weiter. Kann ich vielleicht was besser machen? Die Adresse ist Reservistenkameradschaft Oyten und dann am besten auf Impressum klicken.

Schon mal Danke und noch einen schönen Sonntag.

Gruß,
Mario

P.S. Habe gerade bemerkt, dass wenn ich height und width des iFrame wieder auf 100% setzte, sind im IE wenigstens die blauen Linien recht und links wieder zu sehen. Leider verdecken diese dann den Scrollbalken.

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit in html Variablen für z.B. die Größen zu benutzen? D.H. kann ich an zentraler Stelle die Größen verändern? Z.B. Pagehoehe = 750 .... <body height="Pagehoehe">
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es gibt einiges, was du besser machen könntest.

Als erstes fehlt der Seite ein Doctype, der den Browsern sagt, wie sie die Elemente anzuzeigen haben, ohne Doctype macht es jeder Browser so, wie es ihm gefällt. XHTML 1.0 strict würde ich empfehlen, da er auch zu sauberem Arbeiten verpflichtet.
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
        "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
Um Fehler zu finden, kannst du den Validator verwenden The W3C Markup Validation Service

Als nächstes solltest du dich von dem Tabellenlayout verabschieden, denn Tabellen sind für tabellarische Daten vorgesehen und nicht fürs Layout. Verwende für deinen Inhalt die dafür vorgesehenen Tags.
  • <h1> bis <h6> für Überschriften
  • <p> für Texte
  • <ul>, <ol>, <dl> für Listen
  • <ul> für Menüs
  • <table> für tabellarische Daten
  • <em> für wichtiges
  • <strong> für sehr wichtiges
  • usw

Das Layout machst du mit CSS. Damit kannst du das Aussehen jedes Elements verändern. Sollen Listen nicht untereinander angezeigt werden, sondern nebeneinander, kannst du das dort definieren. Auch Schriftart, Farbe, Größe, Hintergrundbilder, kurz alles, was das Layout betrifft. Somit wird dein Code um einiges schlanker und besser zu warten.

Auf die Frames solltest du auch verzichten und lieber eine serverseitige Scriptsprache wie PHP verwenden. Frames haben einige Nachteile, z.B. auch die sich nicht ändernde URL, wenn man sich durch eure Seite klickt, so bekommt man das Lesezeichen nur für die Startseite gesetzt, nicht aber für eine der Unterseiten.
 
Danke für die schnelle Antwort. Leider wird auf meinem Server kein PHP unterstützt. Habe da erstmal nur ein ganz günstiges Paket vom Hoster geordert.

Für meine Bedürfnisse sollte das ausreichen. Mit meinen bisherigen Erfahrungen kann ich aber leider nichtmal die decken. Mein Layout ist, wie man sieht, nicht sehr auswendig. Wo finde ich z.B. mal ein kleines Beispiel für so ein Layout ohne gleich Tage lang CSS u.s.w. zu lernen. Wenn ich mein Grüst fertig habe, werde ich warscheinlich eh nur noch den Inhalt pflegen.

Hast du vielleicht auch ne Antwort zu meinem oben beschriebenen Problem mit dem iFrame?

Habe jetzt mal die Seite mit height und width aktualisiert.
 
Leider wird auf meinem Server kein PHP unterstützt.
Webspace, der kein PHP kann, erlaubt aber oftmals SSI. Damit geht es auch, genauso über die CGI-Schnittstelle.

Für meine Bedürfnisse sollte das ausreichen.
Du musst nur bedenken, dass Deine Bedürfnisse idR nicht relevant sind. Denn Du machst eine Website ja nicht für Dich, sondern für andere. Und die haben meist ganz andere Bedürfnisse als Du.

Mit meinen bisherigen Erfahrungen kann ich aber leider nichtmal die decken. Mein Layout ist, wie man sieht, nicht sehr auswendig. Wo finde ich z.B. mal ein kleines Beispiel für so ein Layout ohne gleich Tage lang CSS u.s.w. zu lernen.
Was ich immer nicht verstehe: Jemand gibt zu, dass er kaum Erahrung und Ahnung hat, will aber trotzdem, dass alles innerhalb weniger Tage oder gar Stunden fertig wird. Ohne sich länger damit zu beschäftigen, wird das aber so schnell nichts. Dann sollte man besser jemanden damit beauftragen.

Wenn ich mein Grüst fertig habe, werde ich warscheinlich eh nur noch den Inhalt pflegen.
Eine Website zu erstellen ist leichter, wenn man mit dem Inhalt beginnt. Danach den Inhalt mit HTML semantisch sinnvoll auszeichnet, und dann das Layout&Design mit CSS drauflegt.
 
Zurück
Oben