• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Alternative gesucht für onfocus="this.blur()"

Gauner

Mitglied
Liebe HTML-Freunde,

ihr wisst ja daß, wenn man einen Link in Browsern anklickt, dieser gestrichelte Rahmen um den Link entsteht.

Ich regele das eigentlich so (nur mal als Beispiel):
HTML:
<a href="http://www.google.de" target="_blank" onfocus="this.blur()">Hallo Welt</a>

Damit entsteht der gestrichelte Rahmen dann nicht mehr.

Kennt ihr vielleicht eine Alternative dazu?

Das Unschöne daran ist ja, daß im IE mit diesem Code eine Warnung entsteht.
Ist ja nicht so prickelnd...

Ich erstelle meine Seiten eigentlich mit höchster Priorität auf Firefox.
Allerdings werfe ich auch jedes Mal ein Auge auf den IE, da er ja auch
heute noch erstaunlicherweise großer Beliebtheit widerfährt.

Ist sowas auch per CSS zu regeln?
Wäre mir sogar lieber, weil ich dann nicht alle Links ständig im gesamten Dokument ändern müsste...

Mit den freundlichsten Grüßen vom Gauner :)
 
Werbung:
Ja es ist möglich mit:
Code:
a {
 outline: 0;
}


Abeeer.... Willst du den Benutzern deiner Seite die freiheit wegnehmen mit der Tastatur über die Seite navigieren? Denn dazu sind diese gestrichelten Linien da. Auch wenn sie manchmal nicht sooo toll aussehen ;)
 
Werbung:
Ach herr je, so einfach war das?? :lol:

Dabei beschäftige ich mich eigentlich viel mit CSS. Wahrscheinlich dann wohl doch nicht genug.

Tausend Dank, Gilles! :)

P.S.: Ne Page mit Tastatur bedienen? Das klingt krank und witzig zugleich, hehe... ;ugl

EDIT: @Thor: nee nee, Gilles hats schon erklärt. Ich meinte ja den Rahmen, nicht den Unterstrich beim mouseover...
 
Sicher nicht für die Personen, die ihre Hände verloren haben, oder aus anderen Gründen keine Maus bedienen können.

Ach, aber ohne Hände ne Tastatur bedienen?!

Und selbst wenn, dafür gibt es Behinderten-Software. Ist sogar in Windows integriert. Ein sehr feines Feature, womit man den Mauszeiger per Tasten steuern kann ;)

Ich möchte mich im übrigen auch nicht darüber streiten. Lass es so stehen und gut.
Ist doch meine Sache :p
 
Werbung:
Ach, aber ohne Hände ne Tastatur bedienen?!
Ja, das ist sehr wohl möglich.

Ich möchte mich im übrigen auch nicht darüber streiten.
Du streitest schon? Ich sehe es als allgemeine Information an.

Lass es so stehen und gut.
Nein, gut ist es sicher nicht, denn durch solche Aktionen wird es den Betroffenen nur unnötig schwer gemacht, Internetseiten vernünftig zu bedienen.

Ist doch meine Sache :p
Ja, wenn du auf die Besucher verzichten kannst, mag das sein, aber letztendlich triffst du damit nur deine Besucher und du machst die Seite ja nicht für dich, sondern für die Besucher.
 
P.S.: Ne Page mit Tastatur bedienen? Das klingt krank und witzig zugleich, hehe...
Und ist viel schneller, als der lästige Griff zur Maus.
Ich weiß nicht, was daran so lustig ist. Das ist eine der Grundlagen der Nutzbarkeit, dass Du diese Outline unbedingt da lässt, wo sie ist! Denn sonst wird Deine Site einfach unbenutzbar und das kann nicht Deine Absicht sein!

Ach, aber ohne Hände ne Tastatur bedienen?!
Es klingt ein bisschen, als wolltest Du Dich über Behinderte lustig machen und sagen, dass Leute, die keine Maus bedienen können, nichts im WWW verloren hätten.

Eine Tastatur kann man wunderbar mit einem Hilfsmittel und dem Mund oder auch mit den Zehen bedienen. Wenn Du meinst, wir sind irgendwelche obertrotteligen Spießer, die Dir mit der Outline Dein Design zerstören wollen, dann empfehle ich Dir, mal in entsprechende Behinderteneinrichtungen zu gehen und Dich darüber zu informieren, wie solche Menschen mit ihren Behinderungen umgehen und was für ein Glücksfall das WWW für diese Menschen ist - aber nur, wenn sich die Webmaster an gewisse Regeln halten.

Alles andere ist rücksichtslos und diskriminierend.
 
Werbung:
Gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit(Vielleicht sogar Hack), um das 'outline' umzufärben? Ein Link auf weißem Hintergrund mit weissen outline wäre eine Alternative zum Ganz-Entfernen. Nachteil wäre wiederum, dass Nur-Tastatur-Nutzer schlechter navigieren können.
 
Werbung:
Ja klar. ;)
Inhalt und Design wird getrennt, aber beim Testen kann man das ja ruhig in den Elementen selbst machen, geht schneller.
 
Ja, aber wie Du schon sagst, Silar, den Tastaturnutzern hilft das wenig und ist daher nach wie vor nutzerunfreundlich.
 
Werbung:
Zurück
Oben