• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Allgemeines Ladeproblem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hackzack

Neues Mitglied
Ich hab jetzt n bisschen Pause gemacht und prommt hab ich verstanden wie die divs funzen (glaub ich). Jetzt bau ich nur noch mit divs, habe allerdings auf meiner neuesten seite ien Ladeproblem in Firefox... Er vergisst manche Bilder zu laden, aber wenn man es 2 oder 3 mal wiederlädt, lädt er sie alle... Ist das aufgrund meiner Fehler oder hat das was mit dem Server oder gar mit meiner Inetverbindung zu tun?
Die Seite ist Deutsche Community zu SAGA zu finden, mit Safari lässt sie sich immer einwandfrei laden....
 
Werbung:
ich habe sie grade gewechselt, vorher hatte ich ne 3k jetzt ne 6k, vil liegt es daran dass ich sie erst gestern gewechselt habe....
 
Werbung:
Zum einen sind die bplaced-Server bei freiem Webspace etwas langsam, zum anderen ist mir aufgefallen, dass Du die Bilder über die <img>-Attribute height und width skalierst. Eines der Bilder ist im Original 3mal so groß, wie es ausgegeben wird, und hat eine Dateigröße von ca. 1 MB. Skaliere die Bilder auf dem PC in der Größe, wie sie angezeigt werden sollen und es wird schon besser werden. Dabei kannst Du vielleicht auch noch etwas an der Qualtiät arbeiten, für das Internet braucht es keine 100%-ige Qualität, da die Monitore das so oder so nicht leisten können.

Gruß thuemmy
 
Ich hab jetzt n bisschen Pause gemacht und prommt hab ich verstanden wie die divs funzen (glaub ich).
Glaub ich nicht.
Allein die Aussage "ich weiß, wie divs funktionieren" deutet darauf hin, dass Du es nicht verstanden hast - wie viele andere auch, wenn Dich das beruhigt. Allein dieser Satz misst dem allgemeinen Block-Element "div" eine Bedeutung zu, die es nicht hat. Allein das sagt, dass Du HTML nicht verstanden hast.
Es liegt die Vermutung nahe, dass Du denkst, man bräuche heutzutage das Element "div" zum Erstellen von Websites. Das ist Unfug. div braucht man z.B. weit weniger als <p>. Jede Seite hat idR eine Überschrift <h1>, aber ein <div> braucht man eigentlich gar nicht.

<div> dient dazu, mehrere Elemente zwecks gemeinsamer Formatierung zu gruppieren.

Jetzt bau ich nur noch mit divs
Ja, und das ist leider komplett falsch. Genauso falsch, wie Layout mit Tabellen zu machen.

Richtig ist es, HTML - so wie HTML gedacht ist - zur logischen Auszeichnung des Inhalts zu verwenden (Stichwort: Semantik)! Da spielt das <div> nur eine untergeordnete Rolle. Design und Layout wird einzig mit CSS gemacht. Da kann dann hin und wieder ein <div> durchaus interessant sein, aber "alles mit divs bauen" ist Nonsense. Wer von Tabellenlayouts auf div-Layouts umsteigt, hat das Problem absolut nicht verstanden und hätte fast genauso gut bei Tabellen bleiben können. Weil eben beides sinnfrei ist.

Gruß,
-Efchen

P.S.: Fragen? Fragen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben