• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Airbrush

Werbung:
Werbung:
Die gewohnten HTML-Tags:
  • für Navigationen und andere Listen: List-Tag (<ul><li>Listenpunkt</li><li>Listenpunkt</li></ul>)
  • für Absätze: Paragraph-Tag (<p>Absatz</p>)
  • für Zitate: Quote-Tag (<q></q>)
usw.

Diese kann man dann mit div-Container gruppieren und mit CSS Eigenschaften bestücken.
 
Werbung:
Vom Design her finde ich die Seite insgesamt sehr gut, aber folgende Anmerkungen hätte ich:
Wenigstens die Überschriften und der Counter sollten noch die gleichen Schriftart wie die Navigation haben.
Der Text braucht ein bisschen Abstand zum Box-Rand.
In der Navigation stört mich, dass sich zwar der Hintergrund auf großer Fläche ändert, wenn man mit der Maus drübergeht, aber man trotzdem nur den Link-Text anklicken kann. Man sollte die ganze Fläche anklicken können. Das erreichst du, indem du den Links zusätzlich mit (CSS) display: block; versiehst (da, wo zur Zeit nur font-family: verdana; steht).

Dass der Code leider ziemlich "wüst" und insgesamt eher unbrauchbar ist, hat fiedel ja schon gesagt. Du solltest dich damit auseinandersetzen (oder vielleicht eher: darauf zurückbesinnen), was HTML eigentlich macht, nämlich den Inhalt deiner Seite sinnvoll strukturieren.
Das Bild namens banner.jpg, auf dem "Airbrush 13 - individualism is everything" steht, ist an sich die Überschrift der kompletten Seite, sollte also in <h1></h1> stehen. "13 - Infos", "13 - Blog" etc. sind die Überschriften der einzelnen Seiten, stünden also in <h2></h2>.
Die Navigation ist eine Liste miteinander zusammenhängender Links, dafür gibt es ungeordnete Listen <ul>.
Der Text steht in Textabsätzen <p>, die du alle zusammen mit <div> gruppieren kannst.
All das hat erst mal gar nichts mit dem Layout zu tun, soll es ja auch nicht. Fürs Layout verwendest du dann CSS, wie fiedel schon schrieb.

Ich hoffe, das war jetzt wenigstens irgendwie ein bisschen mehr hilfreich als verwirrend. ;)
 
Hallo.

- Tabellenlayout
- Fehler im Quelltext
- Menupunkte nur anklickbar, wenn man mit Maus übers jeweilige Wort geht
- Content-Bereich sieht langweilig / unpassend aus
- Impressum nichta uf den ersten Blick sichtbar (erst wenn man auf "Contact" klickt)

+ Headerbereich + Navigation sehen auf den ersten Blick vielversprechend aus
+ Interessanter Slogan
+ Interessantes Thema


Arbeite an deinen Fehlern um die Qualität deiner Seite zu verbessern. Aber schonmal eine super Idee!

Gruß
Loon3y
 
Hallo,

danke für die Infos.

Leider bekomme ich es nicht hin, dass der Link mit display:block funktioniert.

Haue ich das mit rein, dann verschiebt sich der Text des Links nach oben, ist also nicht mehr mit vertical-align: middle ausrichtbar.

Habe inzwischen einiges mit CSS angepasst. Sollte nun alles gleichmäßiger sein.
 
Werbung:
Blockelemente kann man so zentrieren:
Code:
a.block {
 display:block;
 margin: 0 auto; /*1.Wert: vertikale Abstände; 2. Wert: horizontale Abstände*/
}

Und wenn man diese dann zusätzlich noch nebeneinaner anordnen will (=umfließen lassen), verwendet man float: left; oder float: right;
 
hi
ich finde die seite eigenlich sehr gut, aber es fählt eine richtig schöne header grafik. die zeigt was man mit airbrush alles machen kann.
 
Zurück
Oben