• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Adressleiste - Problem

shadowspsp

Neues Mitglied
hallo !
ich habe ein problem mit der adressleiste.
und zwar habe ich mir bei 1und1 eine .de domain besorgt, jedoch funktioniert es nicht so wie ich es gern haette.
die sache ist, dass ich bei meinem ftp server 3html dateien hocheladen habe, die miteinander verknuepft sind. z.b. hauptseite.html, infos.html, bilder.html .
jetzt habe ich bei 1und1 angeben dass er die hauptseite.html als ziel nehmen soll. soweit so gut, klappt alles. hauptseite.de funktioniert also. aber sobald ich von der hauptseite die links anklicke zu infos und bilder werden mir die richtigen url's angezeigt.
ich will aber, dass permanent in der adressleiste hauptseite.de steht.
geht das noch ?

vielen vielen Dank !
 
Du verwechselst scheinbar Domain und Dateinamen.

Du hast eine Domain wie z.B. example.de. Alle Dateien sind folglich unter

example.de - Ankndigung Ausstellung Oktoberfest Mnchen

erreichbar. Die Datei hauptseite.html wäre folglich unter

http://www.example.de/hauptseite.html

verfügbar. Alle anderen Dateien

http://www.example.de/infos.html
example.de - Bilder

ebenso. Und stehen dann auch so in der Adressleiste deines Browsers.

Wo ist nun also dein Problem? Willst Du keine Dateinamen hinter der Domain stehen haben?
 
Wo ist nun also dein Problem? Willst Du keine Dateinamen hinter der Domain stehen haben?

genau ! du hast es erfasst. bei deinem beispiel ist es ja noch schoen.
aber bei mir ist das problem, ich habe meine seite bei funpic einem kostenlosen ftp server hochgeladen. und funpic hat eine eigenschaft die mich stoert.

die sieht dann so aus : hauptseite.ha.funpic.de/ ...............

die domain leitet nur auf hauptseite.ha.funpic.de/index.html . dh. anstatt
hauptseite.ha.funpic.de/index.html wird nun hauptseite.de angezeigt. das ist gut !
aber die restlichen html werden dann jedoch wieder unter hauptseite.ha.funpic.de/infos.html etc. angezeigt.

Jedoch habe ich eine idee, aber weiss nicht ob sie klappt.
Kann man nich einfach eine weitere hmtl erstellen die alle anderen html's in einem Frame darstellt ? dann waere das problem doch geloest oder denkt ihr es geht ?

eine letzte frage ! meine seite ist optimiert fuer 1024x768. firefox und chrome stellen sie perfekt dar. jedoch will internet explorer nicht richt, denn die seite wirkt viel groesser und man muss scrollen und IE hat auch probleme mit tabs. "_blank" funktioniert bei IE nicht, es wird stattdessen ein neues fenster geoeffnet.

vielen dank fuer eure hilfe !
 
Ich weiß nicht wie Du die Domain zu funpic konnektiert hast. Ich nehme an Du hast deine Domain irgendwo gemietet und dort als anzuzeigende Adresse die funpic-Adresse angegeben? Wenn ja, wirst Du vermutlich (!) von deinem Domainanbieter ein Frameset vorgesetzt bekommen haben in dessen Rahmen die Webseite von funpic dargestellt wird.

Auf funpic wiederum hast Du Links die auf die Unterseiten führen, z.B. auf infos.html - und in diesen Links ist das Attribut "target" mit dem Wert "_top" oder ähnlich hinterlegt. Dadurch lösen sich sobald man diese Links anklickt alle Framesets auf - folglich wird die infos.html nicht mehr unter deiner Domain angezeigt.

Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung auf Grund deiner Umschreibungen ..

Kann man nich einfach eine weitere hmtl erstellen die alle anderen html's in einem Frame darstellt ? dann waere das problem doch geloest oder denkt ihr es geht ?

Die hast Du aus meiner Sicht schon. Nur deine Links stimmen nicht (Attribut target).

Wichtig: Framesets sind heutzutage kein Mittel um eine moderne Webseite zu erstellen. Sie erschweren nicht nur die redaktionelle Arbeit (wie Du gerade merkst), sie sind auch schädlich für die Indizierung durch Suchmaschinen. Keine Suchmaschine wie deine Domain example.com aufnehmen, da sie nur aus einem Frameset besteht. Suchmaschinen werden eher deine funpic-Adresse indizieren und verlinken. So machst Du keine Werbung für deine Domain, die vermutlich auch niemand wahrnehmen wird.

eine letzte frage ! meine seite ist optimiert fuer 1024x768.

Webseiten optimiert man nicht an Auflösungen. Kaum ein Browser verwendet beim Surfen diese Auflösung. Der Browser stellt deine Seite im Bereich des Viewports dar - dem Bereich den ein Browserfenster auf dem Bildschirm des Besuchers einnehmen kann. Und das ist nie 1024x768.

firefox und chrome stellen sie perfekt dar. jedoch will internet explorer nicht richt, denn die seite wirkt viel groesser und man muss scrollen

Ich rate einfach mal ins Blaue und sage, dass dein HTML-Code nicht valide ist (vermutlich fehlt der Doctype) oder dein CSS nicht gut durchdacht ist. Ohne Link oder Quellcode (komplett) kann man das aber nicht beurteilen.

und IE hat auch probleme mit tabs. "_blank" funktioniert bei IE nicht, es wird stattdessen ein neues fenster geoeffnet.

Das Attribut "_blank" öffnet neue Fenster - immer. Das einige Browser dann neue Tabs öffnen liegt an den Einstellungen dieses Browser. Das kann man durch HTML (derzeit) nicht beeinflussen.
 
danke erstmal, ich poste morgen mal den Html-code ! bin gerade nicht zu hause.

Suchmaschinen werden eher deine funpic-Adresse indizieren und verlinken.

ich habe da glaub ich dann was falsch verstanden. ich dachte immer metatags sind fuer suchmaschinen interessant. Morgen den code. in meiner index datei bei funpic hab ich metatags integriert im head.
<meta name="robots" content="index,follow" />
und bei 1&1 .de domain, kann man meta description und meta keywords eingeben. ich dachte die waeren genug fuer webcrawler.


egal, morgen code, jetzt hilft alles nichts ;-)
 
ich dachte immer metatags sind fuer suchmaschinen interessant.

Kann man so pauschal nicht sagen. Die einzigen für Suchmaschinen relevante Meta-Tags sind description und robots - alle anderen (keywords, charset, autor und was es noch alles geben soll) ist unfug, unnötig und zuviel der Mühe.

<meta name="robots" content="index,follow" />

Kannst Du ruhig drinne lassen, auch wenn es eher nur bei "noindex, nofollow" Sinn machen würde diesen Meta-Tag zu nutzen, da "index, follow" schon der default-Wert für die Suchmaschinen ist.

und bei 1&1 .de domain, kann man meta description und meta keywords eingeben. ich dachte die waeren genug fuer webcrawler.

Meta-Description ja, wobei die zumindest bei Google nicht in die Bewertung der Seite einfließt sondern nur für die Darstellung in den Suchergebnissen verwendet wird. Meta-Keywords ist wie gesagt absolut unnötig und zuviel der Mühe. Das hängt in vielen Systemen noch drinne, weil nicht alle sofort aktualisiert werden wenn Suchmaschinen mal etwas ändern.
 
Zurück
Oben