• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Abstände bei Firefox und Internet Explorer unterschiedlich

Airlike

Neues Mitglied
Hallo

dass FireFox und der Internet Explorer gewissen Code unterschiedlich interpretieren, ist ja soweit bekannt. Generell finde ich, dass FF es in der Regel besser umsetzt, trotzdem sollte der Code so geschrieben sein, dass auch der IE damit klar kommt. Jetzt habe ich mal die letzten Besucherstatistiken ausgewertet und gesehen, dass halt doch sehr viele Leute mit dem IE unterwegs sind und daher die betroffene Seite mit dem IE besurft. Hab dabei folgendes festgestellt:

INTERNET EXPLORER
ie.jpg



FIREFOX

ff.jpg



wie man sieht, ist der Text "Verfügbare Objekte" beim IE zu weit oben, was auch beim FF zu Beginn so war. Hab dann auf simpelste Weise folgenden Code eingefügt:


HTML:
</style>
<p />
<br />
<p />
<br />
<h1 class="contentheading"><?php echo JText::_( 'CATEGORYNAME' ); ?> <?php echo $this->cat->catname; ?></h1>
leider interpretiert der IE diese <p> und <br> irgendwie nicht gleich wie der FF.

mir ist klar, ist nicht alles reines HTML auf dieser Seite, aber die Korrektur für dieses Problem müsste eigentlich aus einfachsten HTML bestehen, oder täusche ich mich?
 
Werbung:
Code:
* { margin:0; /* Mit "*" werden alle HTML Elemente angesprochen. Alle Werte für alle Tags werden auf 0 gesetzt. */ 
  padding:0; /*(Für Browser gleichformatierung)*/
 }
 
Werbung:
Er meint glaube ich dass du es in dei^nem Stylesheets so einfügen sollst:

Code:
body {
margin:0px;
padding:0px;
}

das margin und das padding stellt alle werte auf null am Anfang!
 
versuch es mal so:

Code:
body {
height: auto;
margin:0px;
padding:0px;
}
stellt die Höhe automatisch ein!
 
Werbung:
bringt auch keine änderungen. aber wenn das stylesheet der richtige ansprechspartner ist, dann versuch da mal ein bisschen zu experimentieren. vielleicht finde ich ja ne lösung :)

edit: dachte gerade, mit dem * sternchen tipp von Sansire hats geklappt, aber auch das geht nicht. der IE verzieht mir dann das ganze layout :( mal weitersuchen
 
Er meint glaube ich dass du es in dei^nem Stylesheets so einfügen sollst:

Code:
body {
margin:0px;
padding:0px;
}

das margin und das padding stellt alle werte auf null am Anfang!

Aber so definiertst du nur den Body Tag.

Wenn du anstatt den Selektor 'body' den Selektor '*' nimmst, weden wirklich alle Tags angesprochen.

Mit der 'body' variante sind dann alle <p>, <li>, Überschriften, etc. immernoch Browserabhängig Formatiert und werden nicht überall gleich dargestellt.

So siehts dann in etwa in deiner CSS Datei aus. Oder im Head Bereich, wenn du es Intern formatierst:

Code:
* { margin:0; /* Mit "*" werden alle HTML Elemente angesprochen. Alle Werte für alle Tags werden auf 0 gesetzt. */ 
  padding:0; /*(Für Browser gleichformatierung)*/
 }
body  /* Browser Hintergrundfarbe */
   { background-color:#ecf1f7;          
   }
body, p  /* Schriftart vom Inhalt */
   { font-family:"Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif; 
    font-size:13px;
   }
 
etc.
 
Werbung:
wenn ich diesen * Selektor einbaue, hab ich auch beim FF danach das gleiche Problem wie beim IE. Die Werte sollten daher wohl nicht auf 0 gesetzt werden, wie es scheint.

CSS gibts hier: http://www.easteregg.ch/template.css

edit: das wäre dann auch noch die problemseite selber, ist auf joomla aufgebaut:
Ankauf und Verkauf von Campern, Wohnmobilen und Wohnwagen, Caravan occasion und neu

Also die CSS Datei ist ja endlang, da kann es viele Faktoren haben.

Und wenn es mit Joomla aufgebaut ist kann man nicht immer die Website 100%ig so formatieren wie man es will. Oder wäre sehr aufwändig.

Und ja hm mit Joomla generierte Websites sollte man in dem Fall lieber nicht mit '*' was versuchen
 
Werbung:
ja ich denke eben auch, da muss ich halt die CSS durchwühlen bis ich ne veränderung feststelle :) trotzdem danke für die Hilfe. So bin ich jetzt wenigstens schon mal auf dem richtigen Weg ;)
 
ja ich denke eben auch, da muss ich halt die CSS durchwühlen bis ich ne veränderung feststelle :) trotzdem danke für die Hilfe. So bin ich jetzt wenigstens schon mal auf dem richtigen Weg ;)

Gerne.

Ich empfehle dir die Programmierung vo A-Z selbst zu machen. Denn diese Website ist auch ohne Joomla machbar. Mit 4-5 Div Tags, und eine CSS Formatierung die höchstens 150 Zeilen hat. Anstatt 2000 ;-). So ist die Wartung besser und die Website ist so wie du sie haben willst.

Die History ist nicht so benutzerfreundlich, da eine Seite eigentlich maximal 1 A4 Seite entsprechen sollte. Da kannste auch eine einfache HTML oder eine fertige FLASH Bildergalerie reinmachen.
 
nun ja, ich unterhalte diese seite nicht selber. der seiten-inhaber ist nicht so versiert und daher braucht es unbedingt ein schlaues CMS, was bei joomla wirklich nicht übel ist. hinzu kommt, dass ich ein plugin für joomla implementieren konnte, mit dem man sehr einfach neue verkaufs-objekte direkt in der richtigen kategorie hochladen kann. sowas selber programmieren wäre schon fast zu viel verlangt, wenn es entsprechende lösungen schon gibt. im grossen und ganzen ist joomla ja keine schlechte sache meines erachtens.
 
Werbung:
Für CMS ist Joomla sicherlich eine gute Sache. Bei der Optik ist es halt das gegenteil, wenn fehler auftauchen.
 
ja man ist teilweise einfach zu stark eingeschränkt, für aufwendigere projekt eher nicht zu empfehlen. da ich es aber nur für die verwandtschaft aus reiner gefälligkeit erledige, können solche einschränkungen natürlich in kauf genommen werden ^^
 
HTML:
</style>
<p />
<br />
<p />
<br />
[/code]
Was soll denn das für Code sein? Da würde ich mich auch weigern :-)

mir ist klar, ist nicht alles reines HTML auf dieser Seite, aber die Korrektur für dieses Problem müsste eigentlich aus einfachsten HTML bestehen, oder täusche ich mich?
Auf keinen Fall, denn HTML ist ja für nichts zuständig, was mit dem Aussehen zu tun hat, aber Du hast ja mit der Optik ein Problem.

Ich empfehle dir die Programmierung vo A-Z selbst zu machen.
Ich weiß nicht, ob es Spongebob ist, der Deine Antworten auf den ersten Blick so unseriös erscheinen lässt, oder ob es die Tatsache ist, dass Du sagst, Du seiest Diplomand in Webdesign.

Aber wenn jemand sagt, man programmiere eine Website, der glaubt, davon Ahnung zu haben, dann rollen sich meine Zehnägel hoch.

...auch ohne Joomla machbar. Mit 4-5 Div Tags...
Nu lass doch mal die armen divs aus dem Spiel. Die spielen in HTML nur eine untergeordnete Rolle.

Die History ist nicht so benutzerfreundlich, da eine Seite eigentlich maximal 1 A4 Seite entsprechen sollte.
Was hat denn ein Blatt Papier mit Bildschirmdarstellung zu tun?
 
Werbung:
Ich weiß nicht, ob es Spongebob ist, der Deine Antworten auf den ersten Blick so unseriös erscheinen lässt, oder ob es die Tatsache ist, dass Du sagst, Du seiest Diplomand in Webdesign.

Was hat denn ein Blatt Papier mit Bildschirmdarstellung zu tun?

Was sollte das eben.. Ist doch egal ob Spongebob, oder ein Affe (wie bei dir) auf dem Avatar ist

Das mit dem A4 und DIVs, , das sind Standarts die wir in den Modulen 'Typografie' und 'XHTML' lernen. Dann hat wohl Deutschland total andere Anwendungsstandarts als die Schweiz, somit habe ich warscheinlich auf .de Boards nichtsmehr zu suchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was sollte das eben.. Ist doch egal ob Spongebob, oder ein Affe (wie bei dir) auf dem Avatar ist
Du hast recht. Gutes Argument, 1:0 für Dich :-)

Das mit dem A4 und DIVs, , das sind Standarts die wir in den Modulen 'Typografie' und 'XHTML' lernen.
Und wer denkt sich so einen Blödsinn aus?

Dann hat wohl Deutschland total andere Anwendungsstandarts als die Schweiz
HTML kommt nicht aus Deutschland und ist länderübergreifend.

Auf Bildschirmen gibt es kein DIN-A4. Ich versteh einfach nicht, was DIN-A4 mit Webseiten zu tun haben könnte. Quasi jeder Viewport ist unterschiedlich groß.
Und wenn Du lernst, Layout mit divs zu machen, dann hat Dein Lehrer keine Ahnung von Web-Entwicklung, ob das ein Schweizer, Deutscher oder Amerikaner ist, ist dabei egal.
 
Zurück
Oben