Hallo,
meine Frage dreht sich um folgendes Formular: http://goo.gl/fU7SA
Die Daten hierzu werden per SQL abgefragt. Hierbei bestehen zu den verschiedenen Kategorien Antwortmöglichkeiten, die eine Kurzform (welche im Formular angezeigt wird) und einen ausführlichen Text (welche in der Ausgabe ausgegeben wird) beinhalten.
Soweit ist das auch kein Problem. Man erhält auf diese Weise einen fertigen Text (eben genauso, wie er in der SQL-Datenbank hinterlegt ist).
Jetzt sieht man, dass manche Angaben noch fehlen (XXX). So z.B. bei der Auswahlmöglichkeit "Antibiose" (die aktuellen Überschriften sind noch sehr durcheinander; nicht irritieren lassen).
Hier müsste eigentlich eine zusätzliche Angabe gemacht werden. In diesem Falle eben welches Medikament verwendet wurde.
Wie könnte ich das umsetzen? Mag vielleicht banal erscheinen, aber ich komme nicht weiter.
meine Frage dreht sich um folgendes Formular: http://goo.gl/fU7SA
Die Daten hierzu werden per SQL abgefragt. Hierbei bestehen zu den verschiedenen Kategorien Antwortmöglichkeiten, die eine Kurzform (welche im Formular angezeigt wird) und einen ausführlichen Text (welche in der Ausgabe ausgegeben wird) beinhalten.
Soweit ist das auch kein Problem. Man erhält auf diese Weise einen fertigen Text (eben genauso, wie er in der SQL-Datenbank hinterlegt ist).
Jetzt sieht man, dass manche Angaben noch fehlen (XXX). So z.B. bei der Auswahlmöglichkeit "Antibiose" (die aktuellen Überschriften sind noch sehr durcheinander; nicht irritieren lassen).
Hier müsste eigentlich eine zusätzliche Angabe gemacht werden. In diesem Falle eben welches Medikament verwendet wurde.
Wie könnte ich das umsetzen? Mag vielleicht banal erscheinen, aber ich komme nicht weiter.