Hallo,
also ich habe zum Bespiel 30 Verzeichnisse, wo jeweils die selben php Scripte liegen.
Um mir die Arbeit zu vereinfachen, falls das Script erweitert werden sollte, wollte ich das Script nur mit einem Befehl intengrieren.
Mit include funktioniert das leider nicht.
In dem Script gibt es eine Datenbankanbindung, sodass in jedem Verzeichnis auch eine Datei liegt, wo die Datenbanklogins plus Tabelle drin stehen.
Jedes Verzeichnis hat auch eine eigene Tabelle.
Dieses möchte ich auf eine reduzieren und ein Verzeichnis soll jeweils eine Spalte bekommen.
Wie kann ich zum Beispiel die index.php, die kein Inhalt hat, sondern alles aus der Datenbank holen soll, nur einmal irgendwo speichern und diese mehrfach verwenden, obwohl es eine andere Spalte aus einer Tabelle ansprechen soll?!
Die index holt sich zum Beispiel aus dem selben Verzeichnis die configure.php.
Deswegen habe ich auch so viele Verzeichnisse mit so vielen Tabellen angelegt.
also ich habe zum Bespiel 30 Verzeichnisse, wo jeweils die selben php Scripte liegen.
Um mir die Arbeit zu vereinfachen, falls das Script erweitert werden sollte, wollte ich das Script nur mit einem Befehl intengrieren.
Mit include funktioniert das leider nicht.
In dem Script gibt es eine Datenbankanbindung, sodass in jedem Verzeichnis auch eine Datei liegt, wo die Datenbanklogins plus Tabelle drin stehen.
Jedes Verzeichnis hat auch eine eigene Tabelle.
Dieses möchte ich auf eine reduzieren und ein Verzeichnis soll jeweils eine Spalte bekommen.
Wie kann ich zum Beispiel die index.php, die kein Inhalt hat, sondern alles aus der Datenbank holen soll, nur einmal irgendwo speichern und diese mehrfach verwenden, obwohl es eine andere Spalte aus einer Tabelle ansprechen soll?!
Die index holt sich zum Beispiel aus dem selben Verzeichnis die configure.php.
Deswegen habe ich auch so viele Verzeichnisse mit so vielen Tabellen angelegt.