• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. DivineDominion

    Container mit float _von unten_ in Text schieben

    Hola! Ich hab ein paar threads gesehen die was zu "float" ergaben, allerdings nichts, was mir im speziellen Fall weiterhilft. Ich habe einen Text in einem Paragraphen und unten einen Footer mit Copyright etc. Für das Layout hatten wir aber die spontane Idee, den Footer nur so breit zu...
  2. DivineDominion

    unterschied class und id

    du meintest, in einem Atemzug, dass du XHTML ein wenig kannst. Beweis dafür ist, dass du offene Tags schließt. Das mal offene Paragraphen und Links wieder schließt, sollte ja doch aber klar sein, aber ich glaub ich hab mittlerweile rausbekommen dass du sowas wie meinst. Der Kommentar ist...
  3. DivineDominion

    unterschied class und id

    :roll: Hättest du das nicht getan, hättest du auch kein gutes HTML geschrieben, auch ohne "X" davor. Klingt immerhin so als würdest du nicht für Zeilenumbrüche nehmen *grusel* Nun ID ist eben restriktiv. Kann nur einmal vorkommen, dient wie gesagt als Identifizierung (Sprungmarke...
  4. DivineDominion

    unterschied class und id

    Wir reden von semantischem Web. Leis dich mal in XHTML ein - hier sind doch viele tolle Links zu Erklärungen, was XHTML eigentlich ist und wieso man von HTML 4.01 wieder zum Ursprung zurückkehrte. Man trennt Struktur vom Aussehen. Gut, du bist in diesme Utnerforum vielleicht nur wegen des CSS...
  5. DivineDominion

    hotspots farbig

    Im Zweifelsfalle beim World Wide Web Consortium nachschauen, ob die Styles etc erlauben für sowas: http://www.w3.org/TR/ Ich weiß nicht ob es dir jetzt um CSS geht oder du XHTML benutzt. Musst mit STRG-F einfach mal auf der Seite nach deinem (X)HTML suchen und die Definition anschauen...
  6. DivineDominion

    XML und PHP

    Ich habe mich da auch mal mit beschäftigen wollen. Ich gebe keine gewähr auf Richtigkeit, aber was für mich am Ende rauskam, war: Ich gestalte meine HP nicht mit XML, nach dem Prinzip wie <news> <item> <title>Hallo</title> <text>...</text> </item> </news> ... weil ich da die...
  7. DivineDominion

    PHP-Klassen

    Ich würde dir mal empfehlen bei PHP.net nachzusehen, da PHP 5 da starke verädnerungen hat. Der Konstruktor heißt dort, soweit ich weiß, __constructor, oder mit 3 Unterstrichen, oder sowas. PHP 4 hat das allerdings noch nciht, ich glaube da gibt es garkeine Konstruktoren. Musste man viel...
Zurück
Oben