• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    Inhalt in Tabelle SQLite

    Docu lesen: SQLite Documentation
  2. C

    Inhalt in Tabelle SQLite

    Wenn COUNT(*) gleich 0 ist?
  3. C

    MySQL Datenbank -> SQLite Datenbank -> Kompletten Code umwandeln

    Es geht hier um das zur Verfügung machen wenn der Benutzer offline ist. Es geht nicht darum Datenbankzugriff zu minimieren. Sqlite kommt auf der Server-Seite schnell an seine Grenzen. Zweigleisig zu fahren ist hier also ein MUSS!
  4. C

    MySQL Datenbank -> SQLite Datenbank -> Kompletten Code umwandeln

    https://developer.mozilla.org/en/offline_resources_in_firefox https://developer.mozilla.org/en/IndexedDB
  5. C

    abfrage ohne while schelife als komplettes array

    Also während des ersten Durchlauf gleich ausgeben? Ist schön flexibel... </ironie>
  6. C

    MySQL Datenbank -> SQLite Datenbank -> Kompletten Code umwandeln

    Weil er sicher eine Webapp für jedermann hat und diese auch Offline verfügbar sein soll.
  7. C

    abfrage ohne while schelife als komplettes array

    PHP 5.3: PHP: mysqli_result::fetch_all - Manual
  8. C

    MySQL Datenbank -> SQLite Datenbank -> Kompletten Code umwandeln

    MySQL-SQL ist nicht gleich SQLlite-SQL. Sqlite kann einiges an Funktionen nicht (z.B. md5()). Du musst also in jedem Fall deinen SQL-Code portieren. Ein ORM wird dir dabei nicht helfen können, da JavaScript auf der Clientseite läuft. Du wirst also deine Datenbanken für SQLlite anlegen und im...
  9. C

    SQL-Daten sicher einbinden

    Die Einstellungen zur Fehlerbehandlung sollte auf dem Produktivsystem sollten richtig eingestellt sein (display_errors = off), damit im Stacktrace die Verbindungsdaten nicht auftauchen. Ansonsten ist es auch möglich die Daten aus der httpd.conf durchzureichen: SetEnv MYSQL_USERNAME root...
  10. C

    eingebundenes video länge herausfinden?

    https://developer.mozilla.org/en/DOM/HTMLMediaElement -> duration
  11. C

    PHP Richtlinien

    Gerade bei Namespaces. Diese Richtlinie ist unvermeidbar, wenn ein Autoloader solche Klassen finden soll. Hier geht es darum zu vermeiden, dass Leerzeichen/Umbrüche vom Ende der Datei in den Output gelangen. Zur genannten Vailidierung, ermöglicht das ganze noch einfach solche...
  12. C

    Logs

    Mit sowas simplen wie DenyHosts (sofern Linux, keine Ahnung ob das auf Windows portiert wurde) kannst du sowas möglicherweise abmildern, nämlich indem du solche IPs aus dem Netzwerk bekommst bzw. nach zu vielen 404's einfach blockst. Gefahr ist dabei natürlich, dass manche versehentlich...
  13. C

    PHP -> Frameworks und anderes

    Siehe: Zend Framework: Documentation: View Helpers - Zend Framework Manual und Zend Framework: Documentation: View Helpers - Zend Framework Manual
  14. C

    PHP -> Frameworks und anderes

    $this->view->helperName('test') und im Layout oder View: print $this->helperName(); Kommt drauf an, ob dein Viewhelper so entwickelt wurde, dass er Strings frisst und diese später ausgeben kann.
  15. C

    session_start nach head

    XAMPP unter Windows hat in der php.ini ein output_buffering von 4096 Bytes eingestellt. Also ein automatisches ob_start(). Ist der gesendete Inhalt vor session_start() also kleiner 4096 Bytes, sollte session_start() dennoch funktionieren. Das wird wahrscheinlich den Fehler unterdrücken...
  16. C

    PHP -> Frameworks und anderes

    Das kein Fehler angezeigt wird liegt eindeutig daran, dass keine Exceptions geworfen werden und dein APPLICATION_ENV nicht auf „development” steht. Siehe SetEnv APPLICATION_ENV development im Quickstart. $this->view->title = 'Dinelco - Artikelliste'; Hierfür gibt den...
  17. C

    Kein Datenbankzugriff nach MySQL Workbench Installation

    localhostS? Check mal deine /etc/hosts bzw. C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts
  18. C

    simplexml load string -> auf objekt und dann auf array Werte zugreifen

    Siehe Beispiel #5: PHP: Einfache Anwendung - Manual
  19. C

    PHP -> Frameworks und anderes

    ZF hat eine Unterstüzung für Dojo, womit sich Rich Internet Applikationen einfach entwickeln lassen. Außerdem geeignet für Oberflächen (bei weitem mehr als JQuery) sind ExtJS und YUI. Das Prototype-Projekt ist tot. Frameworks nehmen einem Arbeit ab, indem sie bestimmte Aufgaben wrappen...
  20. C

    Php ide

    Bei Netbeans PHPUnit und die CodeCoverage-Anzeige nicht vergessen <3
Zurück
Oben