• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Körnerbrötchen

    Einfachheit (des Codes) und Grundidee bewerten (EDITOR)

    Dito, abgesehen davon zählt bei mobilen Endgeräten jedes KB, das übertragen werden muss. Weder dein HTML-Code noch das externe CSS-File sind aber komprimiert. Mehr kann man nicht sagen. Gruß Körnerbrötchen
  2. Körnerbrötchen

    - Design und Code bewerten (EDITOR)

    Hey, böser pinepil, doppelt posten macht man nicht. ;) Da hat mermshaus vollkommen recht. Was mir beim Einloggen mit dem Testbenutzer aufgefallen ist, ist dass man die darauf folgende Meldung nicht schließen kann. Außerdem sind die tooltips zu klein. Auf der Startseite fehlt außerdem ein...
  3. Körnerbrötchen

    nebenbei als Webdesigner arbeiten

    Hey, ich weiß, es ist Grabschändung und ich möchte ihn eigentlich auch nicht ausgraben, aber was du da schreibst, vitus ist nicht ganz richtig. Man darf auch als Privatmann bis 700 € (oder so, genauen Betrag habe ich vergessen) eine Rechnung stellen. Dafür muss man kein Gewerbe angemeldet haben...
  4. Körnerbrötchen

    Kennt sich jemand mit 'Tumblr' aus?

    Ich kenne zwar tumblr nicht wirklich, aber wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass dein Code a) JavaScript ist und b) tumblr JavaScript nicht mag und daher entfernt.
  5. Körnerbrötchen

    Frames in HTML funktionieren nicht [HTML5]

    Nein, weißt du nicht. Und dazu ist das hier doch eine glatte Lüge. Zumindest sprichst du nicht von 900.000 Zeilen Quellcode in HTML/CSS. Das ist a) zu viel und b) zeigst du nicht annähernd das dazu erforderliche Wissen. Eine Entschuldigung dafür wäre sehr wohl angebracht. Tut mir Leid für die...
  6. Körnerbrötchen

    image-map tooltips mit jQuery

    Hey zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Plugin für jQuery, das Tooltips mit Bildern anzeigen kann. Wichtig ist dabei, dass die Tooltips auch mit einer image-map funktionieren. Richtig fündig bin ich bis jetzt noch nicht geworden. Hat jemand von euch eine Idee? Gruß Körnerbrötchen
  7. Körnerbrötchen

    Frames in HTML funktionieren nicht [HTML5]

    Hey Sn0w1, sei mir nicht böse, aber warum benutzt du denn Frames, wenn du weißt, dass es Unsinn ist? Strange… Deine Verwendung von Frames zeigt genau ein Beispiel, wie man es nicht tun sollte. Sei uns bitte auch nicht böse, wenn evtl. keiner auf deinen Post antwortet, aber die meisten haben erst...
  8. Körnerbrötchen

    Social Bookmark Scripte ?

    Nein, eher nicht. Das dürfte ganz im Sinne von facebook & Co sein. Für deine anderen Fragen empfehle ich dir in Zukunft mehr IT-News zu lesen. Golem.de: IT-News für Profis oder heise online - IT-News, c't, iX, Technology Review, Telepolis gehören zur Pflichtlektüre… Die Einbindung von...
  9. Körnerbrötchen

    Design für Vereinsseite

    Da muss ich meinem Vorredner zustimmen, das alte Design ist besser. Das neue Design sieht nicht nach "einem Guss" aus. Ich hoffe, ich tue dir kein Unrecht, aber ich würde vermuten, dass das neue Design auf Vorlage eines bereits existierenden Templates entstanden ist. Der Header liegt vollkommen...
  10. Körnerbrötchen

    Externes CSS für Firefox 3.5

    Hallo nochmal, transparente Hintergründe werden in Firefox seit Urzeiten korrekt dargestellt. Dafür einfach "-moz-opacity" nutzen. Bei Schatten nehme ich das einfach in Kauf. Hier lässt sich aber am einfachsten per JS untersuchen, ob der Browser Schatten unterstützt. Wenn nicht, können...
  11. Körnerbrötchen

    Externes CSS für Firefox 3.5

    Hey BeatrixKiddo, das sollte eigentlich nicht nötig sein und ist so einfach auch nicht möglich. Wo genau liegt das Problem? Ich denke, das kriegt man auch ohne extra Style-Sheet hin. Gruß
  12. Körnerbrötchen

    Neue Domain Namentipp, welche Endung

    Grabschändung! Habt ihr mal geschaut, wie alt dieser Thread ist? Lasst ihn doch in Ruhe… er ist alt und braucht sie. ;)
  13. Körnerbrötchen

    Text input als Hintergrund darstellen

    Hallo mickey, möglich ist das. Jedoch nicht mit HTML, sondern (je nachdem was du genau vor hast) mit PHP oder JavaScript. Das dürfte dein Können als Newbie allerdings übersteigen. Gruß Körnerbrötchen
  14. Körnerbrötchen

    Seite dynamisch an die Fenstergröße anpassen

    Hallo g0dreaml, ich weiß, dieser Tipp kommt spät, aber löse dich am besten von den absoluten Positionierungen und den iframes und arbeite mit prozentualen Breitenangaben. Dann klappt's! Gruß Körnerbrötchen
  15. Körnerbrötchen

    change CSS file

    Wieso erstellst du die CSS-Datei nicht als PHP-Datei und setzt an die entsprechenden Stellen einfach Variablen? Oder hast du etwas spezielleres vor?
  16. Körnerbrötchen

    Wie Urheber richtig definieren ?

    Naja, du darfst natürlich keine Werke anderer als deine eigene ausgeben. Ein (c) 2010 beispieldomain.de kann sich aber auf fast alles beziehen. Auf Inhalt, auf Design oder auf Code der Website. Streng genommen ist die Angabe in Deutschland ja sogar blödsinnig. Es gibt kein Copyright in...
  17. Körnerbrötchen

    Straffreier Facebook-Button für Schleswig Holstein

    Umgesetzt habe ich so etwas noch nicht, aber eigentlich ist das kein Problem. Du musst nur mit JavaScript eine Funktion schreiben, die den Code nachlädt und das Bild ausblendet.
  18. Körnerbrötchen

    unerklärliches margin im FF

    Das padding soll ja schön bleiben und ist ja auch völlig beabsichtigt. An das list-style-position habe ich gar nicht mehr gedacht, weil es ja allgemein deklariert war. Ich danke dir für's Augen öffnen. :D
  19. Körnerbrötchen

    unerklärliches margin im FF

    Hey ka9de, klar gern. Hier ist er. Links sind's ungefähr 9px, rechts ungefähr 16px vom Text zum Rand des Reiters. Gruß Körnerbrötchen
  20. Körnerbrötchen

    unerklärliches margin im FF

    Hallo zusammen, ich entwickel momentan unter JAKK - Katholischer Jugendarbeitskreis Meckenheim - Home eine neue Website für eine kath. Jugend. In der dort zu sehenden Topnavigation tauchen in Firefox (FF 5.0 unter Ubuntu 11.04) unerklärliche Außenabstände bei den Links auf, sodass die einzelnen...
Zurück
Oben