• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. The_Eye

    html code

    Gib einfach mal bei google "Statusbar Javascript" ein. Da findest Du 1000 Möglichkeiten die Statusbar zu beeinflussen, Linkbeschreiben, Laufbänder usw und sofort. SELFHTML Forumsarchiv / 2005 / Juni / statusbar und der Firefox 1.0.4 bzw. 1.0.x Aber Achtung: die Beeinflussung der Statusbar macht...
  2. The_Eye

    Mac Software - Tips (ftp, Editor)

    Ja, angeblich läuft er unter MAC: Bluefish 1.0.7 Deutsch, Download im heise Software-Verzeichnis Keine Ahnung, wie er sich anfühlen wird unter einem MAC. Aber ich hab jetzt mal den Befehl raus gegeben bluefish zu installieren ... mal schauen ...
  3. The_Eye

    Mac Software - Tips (ftp, Editor)

    Danke! Klar, FileZilla. Schöne OpenSource-Welt: habe gerade gesehen, dass sogar mein heiß geliebter bluefish unter Mac läuft. Ist natürlich vielleicht ein bisschen viel, wobei man das beim bluefish ja gut vorm User verstecken kann ... Ansonsten werd' ich es mit "Taco" probieren. Gruß
  4. The_Eye

    Mac Software - Tips (ftp, Editor)

    Hallo Forum, Ich muss demnächst eine kleine Einstiegs-Schulung machen. Das Problem ist dabei, es muss für Mac-User sein. Nun kann man sich leider nicht mit allem auskennen ... HTML bleibt ja HTML, aber ich frage mich, welche Programme ich am besten Einsetzen sollte? 1. Brauche einen kleines...
  5. The_Eye

    Google Bilder findet Photos nicht

    OK, danke. Dann wird ich mich das mal durch fühlen und schauen, ob des Rätsels Lösung zu finden ist. Gruß + Dank
  6. The_Eye

    Google Bilder findet Photos nicht

    Ne, bestimmt nicht - keiner der Beteiligten sollte an einem Egoproblem leiden ;-) Sind die Pageviews von Strato. Natürlich ist das nicht mit tatsächlichen Besuchern zu verwechseln - aber so sonderlich interessiert das auch keinen. Sicher ist nur, dass das Problem mit der Bildersuche nicht an...
  7. The_Eye

    Google Bilder findet Photos nicht

    Das ist es ja - die Seite ist inzwischen gut 6 Jahre bei Google gelistet. Da gab es nie Probleme. Vor gut einem halben Jahr habe ich die Seite neu aufgesetzt. Auch die Veränderungen hat google schon geschluckt ... nur bei der Bildersuche herrscht schweigen ;-) Daran kann es auch nicht liegen...
  8. The_Eye

    Google Bilder findet Photos nicht

    Hallo Forum, Habe hier eine Webseite eines Fotografen. Das Problem ist nun, dass die Google Bildersuche sich standhaft weigert die Bilder zu finden und ich weiß nicht, woran das liegt. Die Bilder heißen Michael-Muster.jpg, alt="Michael Muster", aber das hilft nichts ... Hat jemand einen Tip...
  9. The_Eye

    [css] verschiede Linkfarben auf EINER Seite

    Danke! Die Sache mit den IDs habe ich mir vor zwei Jahren bei einer Seite abgeschaut und da es bis jetzt immer ohne Fehler funktionierte, nie hinterfragt ... lustig :-) Man lernt nie aus ... Gruß
  10. The_Eye

    [css] verschiede Linkfarben auf EINER Seite

    Hi nichtsgeht, Hast Du einen Link zu dem Thema ID contra class? Neben falschen Ratschlägen scheine ich auch falsche Suchbegriffe zum Thema zu verwenden ;-) Gruß
  11. The_Eye

    [css] verschiede Linkfarben auf EINER Seite

    Du musst dann mit IDs arbeiten. in format.css a:link#menu2 { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; In der Datei: <a id="menu2" ... usw.>
  12. The_Eye

    Beschreibung beim Drüberfahren...

    Suche einfach mal in WWW nach onmouseover Effekten. Da gibt es hunderte. Gruß
  13. The_Eye

    include("../menu.htm"); Bilder fehlen

    Stimmt, das ist eine Idee, die Funktioniert! Aber ein bisschen unbefriedigt lässt sie mich dennoch zurück, sorry ;-) Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit außer include? Oder include +X? Herzlich Gruß
  14. The_Eye

    bei einer Tabelle die Sichtbarkeit der Gitternetzlinie verändern

    Wenn die nur einzelne Rahmen einer Tabelle einzeigen möchtest, geht dies am besten mit CSS. Lese Dir mal folgende Seite in der Bibel durch: SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Rahmen Als Beispiel in Deinem Fall: <td style="border-left-color:#00FF00; border-left-width:1px...
  15. The_Eye

    include("../menu.htm"); Bilder fehlen

    Aber dass hilft ja nur für Dateien die in einem Ordner, in diesem Fall XY liegen. Die Dateien, die im Wurzelverzeichnis / liegen, haben dann ja das Problem, dass zuvor die Datei in XY.php hatte. Nochmal ein kleiner Überblick: logo.jpg liegt im Ordner /p menu.htm liegt im Ordner / und greift...
  16. The_Eye

    unerkärliches Verhalten bei IE und Mozilla

    Gerne. Das ist ein anderes Thema und ich würde einen neuen Thread vorschlagen ... und vielleicht ein bisschen besser erklären, mit Link, wo das Problem auftritt. Ansonsten empfiehlt es sich immer, erst den Rahmen der Webseite zu bauen und auf Fehler zu überprüfen, dann den Inhalt einzufügen...
  17. The_Eye

    include("../menu.htm"); Bilder fehlen

    Das Menu in die Datei XY.php im Ordner XY füge ich über diesen Code ein: <!-- Eingefügtes MENU --> <?php // Navigation include("../menu.htm"); ?>Im Wurzelverzeichnis wird das Bild in die Datei menu.htm mit diesem Code eingebunden: <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"...
  18. The_Eye

    Mehrere HTML Dokumente eine CSS Datei, Hintergrund definieren etc. ???

    Hi, Indem Du mit IDs arbeitest. So kannst Du zB in einer css Datei zwei verschiedene bodys unterbringen: body{ background-image:url(audirs6.jpg); background-repeat:no-repeat; background-position:center; background-color:#66FF00; } body#zwei{ background-color:#B2F0FF;}...
  19. The_Eye

    unerkärliches Verhalten bei IE und Mozilla

    Hmmm, auf den ersten Blick würde ich sagen, weil Du die DIV <div style="width:1024px;margin:20px auto;text-align:left;">Für dem footer schließt: </div> </div> <div id="footer"> </div> Probiere mal: </div> <div id="footer"> </div> </div>
  20. The_Eye

    include("../menu.htm"); Bilder fehlen

    Hallo Forum, Hab hier eine Webseite, die via PHP zusammengesetzt wird. Da sie recht groß ist, habe ich eine Ordnerstruktur angelegt. So liegen zB alle Pictures in dem Ordner "p", die Dateien zum Thema XY in dem Ordner "XY". Nun habe ich das Menu der Seite in die Datei XY/XY.php via...
Zurück
Oben