Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du hast bestimmt Recht. Ich quetsche diese Probleme aber jetzt nicht in diesen Fred. Ich weiss, dass es noch vieles zu tun gibt. Danke aber auf jeden Fall!
Lg Xeno
Liebe Community
Ich möchte in ein Kontakformular den PHPMailer einbinden, da fast überall empfohlen wird, dass dies der Verwendung der Funktion mail () vorzuziehen ist. Nun gibt es ja dazu jede Menge Tutorials usw. Ich verstehe aber etwas nicht: Die Anleitungen (zumindest jene, die ich gefunden...
Hallo Community
Ich programmiere gerade eine Kommentarfunktion für einen (meinen) Blog. Ich möchte, dass jedem Kommentar eine ID zugeordnet wird, die weiter keine Aufgaben hat, als eine ID zu sein (d. h. den Beitrag / DB-Eintrag mit einer eindeutigen Nummer zu identifizieren). Soweit so gut...
Hallo Intersect
Der Code hat noch relativ viele Fehler (15), ich würde die zuerst ausmerzen. Zwar haben einige Fehler mit den von Dir gemeldeten Problemen nichts zu tun, aber bei anderen ist das gar nicht so sicher. Nur als Beispiel, in Zeile 86 meldet der Validator Dir ein <ul>, das dann...
Beachte diesen Hinweis von threadi unbedingt. Du machst die Style-Anweisungen noch im HTML, was völlig veraltet und auch nicht mehr konform ist (ist der Hauptgrund, wieso Dir der Validator 17 HTML-Fehler meldet). Ich würde dann auch gleich auf den HTML-5-konformen Doctype wechseln und die...
@threadi
Danke für diese wie immer bei Dir sehr kompetente Antwort. Fazit scheint zu sein: Das Attribut ist nicht schlecht, aber eigentlich gerade nicht wegen den Suchmaschinen.
Lg Xeno
Liebe Community
Ist es Eurer Meinung nach sinnvoll das Attribut "lang" für die Sprache (z. B. lang="de" für Deutsch) zu verwenden? Die Annahme ist, dass die fragliche Webseite einsprachig ist und bleibt. Bringt das Attribut z. B. bezüglich Suchmaschinenerfolg etwas? Oder ist das nur ein...
Hallo Tobilein
Wenn's um Bücher geht, ist mein Favorit "Das grosse little boxes Buch" von Peter Müller im Verlag Markt + Technik. HTML wird sehr gut und auf aktuellem Niveau erklärt, beim CSS geht das Buch aber etwas zu wenig ins Detail. Für CSS (HTML wird dort nur in den Grundzügen erklärt)...
Mag sein, aber jedenfalls fehlt der Doctype, was bereits Darstellungsfehler auslösen kann. Sehr gewöhnungsbedürftig ist die Verwqendung von marquee!
Lg Xeno
Hallo Ibu400
Mal unabhängig von Deiner (nicht restlos klaren) Frage solltest Du die Validierungsfehler in Deinem HTML-Code fixen: [Invalid] Markup Validation of http://www.typo3-templates-kostenlos.de/test/test/slideshow/demo.html - W3C Markup Validator .
Ich würde zudem in der Doctype-Angabe...
Das habe ich in meiner Antwort zuwenig berücksichtigt, und mit Mailvorlagen kenne ich mich zuwenig aus. Ich habe den Code (nur) als "normalen" Webseitencode angeschaut. Deshalb ist mein Votum sicher mit Vorsicht zu geniessen.
Lg X.
Hm, ich würde Dir klar davon abraten Tabellen zu Layoutzwecken zu verwenden. Es gibt damit nur Probleme (gerade auch die von Dir erwähnten). Ich würde alles neu machen und z. B. mit gefloateten Blockelementen (wenn Du die Blocks nebeneinander haben willst) arbeiten. Erst recht würde ich alle...
Hm, ich widersprech' Dir als Kapazität natürlich ungern und wohl erfolglos, aber ganz so absolut würde ich es nicht unterschreiben. Wenn es einen echten Layout-Grund fürs Vorgehen gibt (mehrspaltiges Layout mit unterschiedlich viel Content, wo die Spalten trotzdem immer gleich lang sein sollen)...
Das tut er ja auch.
Okay, aber wieso dann "float" beim <div> für den content?
Okay, aber dann darf er nicht die ganze Breite des Viewports ausfüllen, sonst wäre ja die Anwesinung für die Zentrierung sinnlos bzw. bliebe unsichtbar.
Meiner Meinung nach widersprechen sich "float" und...
Einfach der HTML-Code, den Du einfügen möchtest. Du gehst so vor, dass Du Dir überlegst, wie der Code dann "zusammengesetzt" aussieht bzw. aussehen muss, also der Code der eigentlichen Seite mit dem per include eingefügten Code. Beachte noch, dass die Dateiendung des Codes immer .php sein muss...
Hallo Joma
Etwas Off-Topic zu Deiner Frage, aber der HTML-Validator wäffelt noch, dass Du keinen Zeichensatz (charset) definierst. Ich würde im head-Bereich des HTML-Codes Folgendes einfügen:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
Lg
Xeno
Der Code ist nicht korrekt. Validiere Deine Seiten immer ( The W3C Markup Validation Service ). Dort siehst Du zum Beispiel, dass Du schon vor dem ersten Zeichen einen Fehler hast (fehlender Doctype).
Setze zudem Code hier im Forum in die entsprechenden Tags, ist sonst mühsam für Helfende...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.