• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    Multilinguale website, wie?

    alles klar funktioniert super... danke für eure hilfe und geduld! :) also kann schon normalisieren, aber ich muss zugeben, dass ich oft zu faul bin bis NF4/5 zu gehn, bzw oft ist es auch einfach nicht nötig... aber dies ist wohl jedem selbst überlassen, bzw abhängig von der komplexizität des...
  2. A

    Multilinguale website, wie?

    hmm ok, dann nochma für langsame: hab z.b. das modul contentbox, dieses besitzt als inhalt einen title, subtitle und content is folgendes dann richtig? Languages: sprachkennzeichen | sprache 1 | German 2 | English 3 | France Language-Table: ausgabetext_id | sprachkennzeichen | ausgabetext 1...
  3. A

    Multilinguale website, wie?

    also ich müsste bei meiner nur eine spalte für eine neue sprache hinzufügen un dann die zeilen füllen, aber ich müsste KEINE abfrage ändern, da die spalte ja dynamisch über die php-variable 'lang' aus der session oder settings in die select genommen wird.
  4. A

    Multilinguale website, wie?

    wills halt genau wissen xD is meins nich normalisiert, hab ich was vergessen?
  5. A

    Multilinguale website, wie?

    naja, dass is im grunde, was ich vorschlug: module_01-table id | pageID | title | subtitle | content 0 1 0 1 2 language-table id | de | en | es 0 ja yes si 1 nein no no 2 hallo hello hola $res1 = "select title, subtitle, content from...
  6. A

    Multilinguale website, wie?

    also ich würd schon gern in der datenbank bleiben...und nicht auf datein ausweichen wollen.. wie wärs mit einer keyword-tabelle, in welcher standard felder wie, buttons, bezeichnungen etc hinterlegt sind un dann eine language tabelle, in der ein eine id und für jede sprache eine spalte angelegt...
  7. A

    div außerhalb der parentdiv durch float:left

    Alles klar, bitte erschießt mich!!! hab natürlich vergessen zu clearen... -CLOSE-
  8. A

    div außerhalb der parentdiv durch float:left

    Hallo leute, könnt ihr mir sagen, warum folgender effekt eintritt? (einfach eine html-datei mit diesem code erzeugen) <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head>...
  9. A

    Multilinguale website, wie?

    @momo95, so einfach ist das nicht, da CMS. folgendes: die website wird in pages geteilt (jeweils die menupunkte im globalmenu und den jeweiligen submenus), auf diesen pages können beliebig modules eingebunden werden. jeder moduletyp hat eine eigene tabelle, in welcher die inhalte bisher...
  10. A

    Multilinguale website, wie?

    hallo leute, zuerst einmal: euch fehlt ein "Allgemein"-bereich xD Daher poste ich diesen threard mal hier, damit die anfänger nich alle ihren senf dazugeben *fg* Hier mein anliegen: Hatte bei meiner privaten Website in dem wissen, dass diese nur deutsch und englisch sein sollte, eine...
  11. A

    Modularer Page-Content

    Hallo leute, bin nicht sicher, ob mein topic hier richtig ist (also bei php...). Ich hab meine website momentan so gestaltet: header, globalmenu und footer, werden fest auf der index.php ausgegeben und der content der einzelnen seiten wird über get in den 'content' bereich aus dateien geladen...
  12. A

    Fatal Error: Class not found

    ha mein fehler, hatte das ganze schon eine ebene höher eingebunden mit include_once, nur hatte ich doch den falschen pfad... [CLOSE]
  13. A

    Fatal Error: Class not found

    doch, das ist ja das komische...
  14. A

    Fatal Error: Class not found

    Hallo leute, hier mein php-code <?PHP include_once("db.php"); class menu{ static function displayGlobalMenu(){ $db = new DataBase(); $sql = "select `menuID`, `title`, `href` from al_menu"; $res[] = $db->ReadRows($sql); $var =...
  15. A

    Wo ist der W3C standard geblieben?

    verdammtes padding, danke daran hat ich nich gedacht... edit: darf ich mal fragen was du allgemein von meiner website hältst? so design/aufbau etc... edit2: -moz-border-radius und -webkit-border-radius gehören auch nich wirklich zum "normalen" css sonder zu dem pack, deswegen unterstützt ie das...
  16. A

    Wo ist der W3C standard geblieben?

    ich guck mal drüber, aber zu den leerzeichen, dass war ne schnelllösung weil ich was testen wollte, bin bisher nich dazu gekommen das zu ändern... das mit der "background-size" geht nur beim ie nich (was fürn wunder...), alle andern machns. mir ist grad aufgefallen, das die textbox für den namen...
  17. A

    Wo ist der W3C standard geblieben?

    bin noch nicht fertig mit der seite, daher werd ich auch noch nix hochladen... Animals Realm versuch mal so, hab xampp noch ne kleine weile an bevor ich in bett gehe... edit: The W3C Markup Validation Service sagt, dass der code valide ist...
  18. A

    Wo ist der W3C standard geblieben?

    mensch, es gibt noch leute, die sich kompletten quelltext angucken wollne? bitte, dass ganze als txt datei, da es mehr als 10k wörter sind... File-Upload.net - Blub.txt
  19. A

    Wo ist der W3C standard geblieben?

    blöde editier hat was weggeschnitten: <div id="gbWriteSec"> <form name="addForm" method="post" action=""> <div id="gbWriteSecLeft"> <label title="gbName"><?php echo MyDataBase::getKeyword('NAME'); ?>:</label>...
  20. A

    Wo ist der W3C standard geblieben?

    Hallo Leute, ich bin langsam am verzweifeln... Ich hatte mich bereits damit abgefunden, dass die M$ dem W3C standard entzieht un ihr eignes ding machen, aber nun musste ich feststellen, dass Opera, Safari und auch bei Chrome unterschiedliche darstellungen, im Vergleich zum Firefox browser...
Zurück
Oben