Ich würde Tags zum Beispiel zur Darstellung mathematischer Formeln nutzen. Dort hat das Hoch- und Tiefstellen ja wirklich eine Bedeutung, die über die bloße Optik hinaus geht.
Zum CSS würde ich greifen, wenn es wirklich nur optische Dinge geht und vielleicht eine Anmerkung, die schon per em...