• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. I

    Zwei Tabellen verbinden die Variabele aus url enthalten.

    ja der wert der durch die url über $_get über geben wird. Sonst verwende ich mysql_real_escape_string($_GET['SerienID'])
  2. I

    Zwei Tabellen verbinden die Variabele aus url enthalten.

    so sieht es für mich eigentlich auch aus. Und ich habe es nun in phpmyadmin mit 2 als ID getestet Und bekomme auch werte von z.b 5,7 oder NULL raus. Ich erhalte im Moment das selbe Ergebnis als wenn ich SELECT s.serienid, Storynummer, Ort, Beschreibung, Kleidung, Serienname FROM story_location...
  3. I

    Zwei Tabellen verbinden die Variabele aus url enthalten.

    Dies scheint nicht zu gehen. Denn nun wirft die Datenbank alle Einträge von story_location aus, egal welche SerienID gesendet wird. Ich möchte folgendes. Tabelle story_location (Storynummer, Ort, Beschreibung, Kleidung, ) und storyserien (Serienname) nur dann verbinden wenn in beiden...
  4. I

    Zwei Tabellen verbinden die Variabele aus url enthalten.

    Hallo zusammen, ich möchte gern zwei Tabellen nutzen um Informationen auszugeben. Der Wert kommt über url. Ich hatte zu erst die Zeile $ergebnis = mysql_query("SELECT Storynummer, Ort, Beschreibung, Kleidung, Serienname FROM story_location s LEFT JOIN storyserien st USING (SerienID ='" ...
  5. I

    Darstellung / Auflösung

    Auch in der XP Darstellung keine Änderung. Ich arbeitete mit Classic. das mit den clearfonts habe ich nicht gefunden
  6. I

    Darstellung / Auflösung

    Hallo zusammen, ich habe mir gerad den W2242PK gekauft. Wenn ich mit 1680 x 1050 (max) fahre dann werden die Schriftarten unverzerrt dargestellt. Aber auf einige Websiten und zb. in meiner Windows-Menüleitse ist die Schrift auf dem grauen Hintergrund teils schwer zu lesen, da ist so ein weißer...
  7. I

    Datentyp gesucht

    Das Feld ist in einer anderen Tabelle (der Haupttabelle Story) eine auto_increment. Aber in dieser kommt es durchaus vor das ich mehrere Einträge der Tabelle Lockation_Story die diese Nummer haben und so der StoryNr. von Tabelle Story zugeordnet wird. Bsp. in einer Story gibt es mehrere Szenen...
  8. I

    Datentyp gesucht

    Hallo zusammen, ich möchte bei der Eingabe in ein Feld die Nummer einer oder mehrerer Storys eingeben. Zu erst habe ich dabei an SET gedacht. Doch erscheint es als etwas unpraktisch das ich die Liste hinter Set jedes mal erweitern müsste um alle vorhanden Storynummern (einige dieser würden ggf...
  9. I

    age-label läuft nicht richig

    age-de.xml mit fehler in Filterung Wenn ich die Seite heisse-fantasien.de mit eingeschaltetem Kinderschutz ab 16 besuche darf ich (wie gewollt alle Seiten betrachten) Besuche ich sie mit Kinderschutz ab 12 darf ich nichts besuchen. Jedoch sollte es möglich sein die unbedenklichen Seiten in den...
  10. I

    Hilfe bei Jugendschutz

    Hi, für den Schutz ab 18 habe ich eine funktionierende Lösung über Authentivzierungen die eine Face to Face Prüfung voraus gesetzt haben. Doch ich möchte gern noch einen Schritt weiter gehen und da wird age-label empfohlen. Ich habe dort folgendes Thema erstellt und möchte darauf aufmerksam...
  11. I

    Html Declaration

    Auch wenn der Fehler dann bestehen bleibt. Dann doch lieber in allen Browsern funktionsfähiges Teil
  12. I

    Html Declaration

    Was Du mir mit Oo sagen möchtest verstehe ich leider nicht. Und da Du schreibst ich habe den falsche Code bin ich nun verwirrt. Denn google schreibt doch
  13. I

    Html Declaration

    Da war ich wohl zu voreilig. Ich bin gerade darauf gestossen das ich noch immer und den Fehler habe. Dabei habe ich es mit dem HTML5 Code erstellt. Und das "g-plusone" und "data-" ist wie beschrieben im Code Als Fehlerposition wird immer der erste " gekennzeichnent
  14. I

    Html Declaration

    das hatte ich auch gemacht. Doch wie es scheint muss man die erweiterten Einstellungen aufklappen damit alles 100% übernommen wird. Nun klappt es.
  15. I

    Html Declaration

    Ich habe auch den googleplusbutton Weil ich mit dem W3C-Validator auch Fehlermeldungen bekomme. Habe ich hier mal geschaut und die vorgeschlagene Seite besucht. Dort habe ich mir den Button erstellen lassen. Aus size wurde nun data-size und aus annotation wurde data-annotation. <!-- Place this...
  16. I

    Jahr aus $_GET['SQL'] auslesen und mit text bzw. NOW() vergleichen

    Ein $enddate hate keine Wirkung. Und bei '$enddate' bin ich bislang davon ausgegangen das SQL dann nach der Zeichenkette "$enddate" in der Spalte sucht und nicht nach der Zeichenkette bzw dem Datum 2012-01-01. Doch eben habe ich einen neuen Hinweis gegoogelt in der es so stand. Alle bisherigen...
  17. I

    Jahr aus $_GET['SQL'] auslesen und mit text bzw. NOW() vergleichen

    /* Datum auflösung */ /* Text aus SQL = veraenderungen_ab_ = 18 zeichen vorn abschneiden ist SQL = 2011 dann Golive-Date setzen */ if ( substr($_GET['SQL'], -4) == '2011' ) { $startdate = "2011-03-04" ;} /* Fall Golive */ else { $startdate = substr($_GET['SQL'], -4). "-01-01";}; /* Text...
  18. I

    Jahr aus $_GET['SQL'] auslesen und mit text bzw. NOW() vergleichen

    Wenn ich statt '.$startdate.' '2012-01-01' einfüge bekomme ich das erwartete Ergebniss. obwohl echo $startdate 2012-01-01 ausgibt.
  19. I

    Jahr aus $_GET['SQL'] auslesen und mit text bzw. NOW() vergleichen

    habe ich eingebaut. Es kommt keine Fehlermeldung zurück.
  20. I

    Jahr aus $_GET['SQL'] auslesen und mit text bzw. NOW() vergleichen

    1-3 in Code / PHP eingefügt. Fragen beantwortet darunter
Zurück
Oben