• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Degers

    strip_tags ohne Rückgabe- Alternativen?

    Hallo, strip_tags() hat keine boolsche Rückgabe. Daher kann ich in einem Affenformular nicht ausgeben, dass die Eingabe nicht zulässig ist. Ohne Meldung einfach die Eingabe zu verändern kommt in Einsatz nicht in Frage. Gibt es da eine andere Lösung?
  2. Degers

    Dynamische Umbrüche

    Aber wie sieht das aus, wenn das Lange Wort nicht am Ende der Zeile steht? Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?
  3. Degers

    Frage zur Autovervollständigen-Funktion der Browser

    Ich hätte ein Workaround gefunden, was zumindest unter Chrome funktioniert, unter Firefox krieg ichs gerad mangels Formulareingaben auf die Schnelle nicht getestet: Verschieb es mit autocomplete="off" nach oben. Daher geb dem Feld Beschreibung den Tag. Ist natürlich eine suboptimale Lösung...
  4. Degers

    Frage zur Autovervollständigen-Funktion der Browser

    Ich kann das schon nachvollziehen, weiß aber auch nicht, wie dem beizukommen ist. Browser reagieren weder auf name noch username, das war meine einzige Idee.
  5. Degers

    Kasten abrunden ??

    Entweder per border-radius (Rahmen mit abgerundeten Ecken: Tipps und Tricks auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets) oder altmodisch mit Grafiken und Verschachtelungen (Runde und andere Ecken (Webdesign) | andreas-kalt.de). Mittlerweile sollte man border-radius ohne Fallback verwenden können...
  6. Degers

    Class in class!?

    Laut Spezifikation darfst du P-Elemente nicht verschachteln, sie sind nur für Absätze gedacht. Daher wird die CSS-Anweisung nicht vererbt. http://www.w3.org/TR/html401/struct/text.html#h-9.3.1 Lösbar ist das durch Verwendung von Blockelementen wie ein Div-Container. Hier noch eine Testseite mit...
  7. Degers

    Wiki Testen

    Hat er doch schon selber. :D http://www.html.de/html-de-intern/36915-php-5-3-3-und-serverumzug-2.html#post271225
  8. Degers

    Aus Domain rausreferenzieren

    Meine Lösung dürfte der Variante C entsprechen, das Skript ist nun angepasst für alle Projekte zentral gelagert und wird dann durch bspw. Formular in den Einzelprojekten angesteuert. Das lässt sich wirklich gut absichern. Danke!
  9. Degers

    Aus Domain rausreferenzieren

    Über http ist wohl das Aufrufen von bspw. Bildern möglich,. ja. Allerdings meinem Kenntnisstand und Versuche nach nicht das Löschen oder Hochladen von Dateien. Aber selbst das Aufrufen ist nicht optimal und dürfte Ladezeit kosten oder? Naja, da die Domain von projekt 1 nunmal auf den...
  10. Degers

    Aus Domain rausreferenzieren

    Hi. Da ein Projekt immer weiter ergänzt wurde bin ich in die Situation gekommen, mehrere Websites eines Projekts mit einem zentralen Backend zu versehen, soviel nur kurz zum Hintergrund. Unter anderem sollen auch Useravatare und andere Bilder nun zentral abgelegt werden. Nun stoße ich aber auf...
  11. Degers

    Ergebnisse auswerten ?

    Allgemein Infos gibts hier in den FAQs: http://www.html.de/html-und-xhtml/11700-faq-frequently-asked-questions-html.html Noch kurz zu deiner konkreten Frage: PHP als serverseitige Sprache gibt HTML aus. Da gibt es nun nichts zu verknüpfen. Es macht die Ausgabe nur dynamisch.
  12. Degers

    Ergebnisse auswerten ?

    Vielleicht solltest du deine Aufgabe einfach selbst erfüllen. Bei Fragen und Problemen wird man dir gern weiterhelfen, aber alles vorkauen ist echt nicht drin.
  13. Degers

    check script funktioniert nicht richtig

    Naja, wenn du per echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=login/login.html">';} bei erfolgreichen Login auf die Loginseite weiterleitest, sollte es nicht wundern, dass man bei erfolgreichen Login auf die Loginseite weitergeleitet wird. Oder versteh ich da was falsch?
  14. Degers

    Mailfunktion geht nicht.

    Oder aber die Abfrage nach $_POST['email'] stellen, geht beides.
  15. Degers

    IF-Abfrage in SELECT

    Ohne Gewähr: Der String ist damit nicht mehr vollständig, daher wird eben eine Fehlermeldung ausgegeben. Allenfalls kann man in bestimmten Fällen noch das Statement selbst aus verschiedenen Variablen zusammenbauen, die vorher definiert wurden. $query = "SELECT " . $dingens . " FROM " . $table ...
  16. Degers

    Bug: Doppelte Kommata bei Benutzerauflistungen

    Der Titel beschreibt es eigentlich schon ausreichend, in vermutlich allen Benutzerauflistungen, sei es Forumübersicht, Subformübersicht oder Besucheranzeigen auf Profilen sind die trennenden Kommata doppelt gesetzt.
  17. Degers

    IF-Abfrage in SELECT

    Der Query muss vollständig sein. Daher kannst du in variabel gestalten, in der Abfrage aber muss es ein kompletter String sein (In der Hoffnung dass ich das nun richtig erkläre :D). Also beispielsweise if ($a == $b): $query = "SELECT döner FROM dönerbude"; else: $quey = "SELECT pommes FROM...
  18. Degers

    IS NOT NULL in if-Abfrage

    Wir reden von einer PHP If-Anweisung? "IS NOT NULL" ist mir aus MySQL-Queries bekannt, nicht aus PHP. Um zu prüfen ob ein Wert vorhanden ist gibt es andere Möglichkeiten. PHP: empty - Manual
  19. Degers

    Es muss ein schnelleren Weg geben!

    Fragt sich noch jemand ob er jetzt er ist? :D
  20. Degers

    [GELOEST] uTubeLoad.com - Online Youtube Downloader

    Super Idee, gute Sache. Ohne Javascript ist der Slogan und der Inhalt des Input-Felds etwas neben der Spur.
Zurück
Oben