• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Voodoo

    problem bei phpmyadmin

    Grundsätzlich gibt es da zwei Möglichkeiten für einen Anfänger: 1. Du mietest Webspace auf einem Server wo PHP und MySQL vorinstalliert ist (phpMyAdmin ist dann meistens auch dabei) 2. Du installierst lokal apache friends - xampp da ist alles dabei, was du brauchst - musst nichts mehr...
  2. Voodoo

    Gästebuch / mehrere Seiten

    Mal ein bisschen klugscheißen: Lediglich LIMIT erwartet als ersten Paramater ein Offset, beginnt demnach also mit 0. Auto-Increment IDs in einer MySQL-Tabelle beginnen mit 1. :) Um jetzt aber noch was hilfreiches beizusteuern: Wir hatten vor geraumer Zeit schonmal einen Thread zu diesem Thema...
  3. Voodoo

    Mehrsprachigkeit

    Geschwindigkeit wohl kaum, aber du hast keine Probleme mit Namespace, wenn du zum Beispiel mit Objekten, Funktionen usw. herumhantierst. Sonst müsstest du die Sprachvariablen alle als global definieren. Und, wie wir alle wissen, ist das böse.
  4. Voodoo

    Mehrsprachigkeit

    Wäre auch ne Möglichkeit. So organisiert Joomla die Sprachefiles. Die Arbeiten allerdings mit Konstanten, also immer PHP: define - Manual
  5. Voodoo

    Mehrsprachigkeit

    gettext wäre auch mein Vorschlag gewesen. Ist auch einfach das schnellste. Natürlich nicht für ganze Inhalte geeignet, sondern nur für etwas, das man einmal übersetzt und dann nicht mehr. Wordpress z.B. benutzt PHP gettext. Das ist GNU gettext nur als PHP-Implementation und funktioniert genauso...
  6. Voodoo

    Problem...

    Ich habe kein Problem mit der Darstellung @ Firefox 3, Vista Home Premium. Trotzdem ist in Zeile 52 ein </div> zu viel. Mal abgesehen davon, sind die meisten deiner Container überflüssig - Zentrieren kann man das auch mit CSS.
  7. Voodoo

    if->session - Problem

    Also, funtioniert es wenn, du das isset wegnimmst, oder nicht? Außerdem sehe ich irgendwie die Stelle, an der du $_SESSION['group'] überhaupt mal setzt, nicht. Setzt mal error_report auf e_all. Dann kommt vermutlich "unknown offset 'group'" oder so. Ich würde es eher irgendwie so machen...
  8. Voodoo

    Wann benutzt man OOP

    Das ist ein Standardwert für diesen Parameter. Wird der Parameter nicht übergeben, nimmt die Variable automatisch diesen Wert an. Aber: Wenn du OOP lernen möchtest, solltest du dir irgendein Beispiel suchen, wo OOP Sinn ergibt. Ich meine... echo "Hallo";? Für so eine Aufgabe musst du nicht so...
  9. Voodoo

    Wann benutzt man OOP

    Naja, das ist ganz einfach: Es spart Code, und macht es auch flexibler. Du kannst mit der Schleife so viele Felder, wie du möchtest einfügen, indem du einfach nur einen Parameter änderst. Sonst müsstest du immer in der Klasse selbst was ändern.
  10. Voodoo

    if->session - Problem

    Hallo, if (isset($_SESSION['group']) !== "1")Also meines Wissens gibt isset immer einen boolschen Wert zurück, kann also niemals (gerade bei !==, weil bitweise oder wie man das noch gleich nennt) gleich dem String "1" sein. Deine If-Clause kann also nicht unwahr werden. Ich hoffe ich konnte...
  11. Voodoo

    Wann benutzt man OOP

    Richtig, der Konstruktor, sagt den Methoden, ob sie was machen müssen. Naja, da fehlen natürlich sämtliche input-Elemente, also quasi das Formular als solches. Aber das kannst du ja mit ner Schleife oder so ausgeben. Also, wenn du mit echo arbeiten willst, musst du die captcha-Klasse in eine...
  12. Voodoo

    Wann benutzt man OOP

    Also zunächst mal müsstest du die Captcha-Klasse in eine andere Datei packen, wenn du den Output nicht zwischenspeicherst, weil du ja damit auch das Bild generieren willst. Wenn du aber Output buffer benutzt, könntest du auch einfach nach der Ausgabe des Bildes mit exit(); abbrechen. Nun...
  13. Voodoo

    Wann benutzt man OOP

    Naja, also eine Möglichkeit wäre (das ist wohl das einfachste), wenn du dem Konstruktor gleich ein paar Parameter mitgibst. Beispiel: class Kontaktformular { public function __constructor($mailto, $b_captcha) { $this->outputForm($mailto); // $mailto könntest du...
  14. Voodoo

    Webseite für Nachhilfe Seite

    @Junny Naja, man könnte ja nen Container mit overflow:scroll machen, obwohl das vermutlich nicht die schönste Lösung ist. Zum Design: Eine echt gute Idee zu dem Thema, aber wie schon gesagt: der Hintergrund... geht nicht. Ich finde die Comic Sans im Menü vertretbar, aber für den Inhalt würde...
  15. Voodoo

    Neues Design - No. 3

    Also ich würde mal auf stock.xchng - the leading free stock photography site schauen. Da gibt es geniale abstrakte Fotografien, musst du dann halt selber reduzieren. Ansonsten würde ich dir raten, den Schatten an den Seiten nochmal zu überarbeiten; Ich find ihn so noch nicht so ansehnlich. Die...
  16. Voodoo

    XML Parsen und in MySQL schreiben

    Ab PHP5 ist da der Parser SimpleXML dabei, was das ganze sehr erleichtert. Interessant dürften da für dich die Funktionen PHP: simplexml_load_file - Manual und PHP: simplexml_load_string - Manual sein. Sie lesen eine XML-Struktur ein und geben ein entsprechendes Objekt aus. Bei deiner Struktur...
  17. Voodoo

    Vhost per mod_rewrite

    Ich hab genau das selbe Problem mit meiner Domain. Wenn du Zugriff auf die httpd.conf hast, würd ich mal Versuchen einen Wildcard-Alias anzulegen. So wie hier Sag bescheid, wenn es so funktioniert, oder es irgendwie anders geht. Bitte Danke Voodoo
  18. Voodoo

    Zufalls Buchstabe

    Oder: function randomChar () { $a = range("a","z"); return $a[array_rand($a)]; } Ach verdammt... am besten lese ich demnächst zuerst ganz zu Ende^^
  19. Voodoo

    Guter Editor

    Schön bei Dreamweaver ist auch die integrierte Dokumentation. Bei PHP-Funktionen sieht man dann zum Beispiel direkt, welche Parameter erwartet werden. Ich benutze oft E - TextEditor | The power of TextMate on Windows. Der ist einfach recht schnell, komfortabel und man kann mit den TextMate...
  20. Voodoo

    [captcha] imagettfbbox

    Also ich bin auch bei pytal, allerdings auf dem Premium Server und da hab ich keine Probleme mit der Funktion. Vielleicht fragst du einfach mal bei denen im Support - die sind da eigentlich recht schnell.
Zurück
Oben