Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey,
jetz mag ich meinen Senf auch noch ablassen ;)
Mein Tipp wäre, Du solltest erstmal ein paar kleine Programme (grad so Vokabeltrainer, Kassenautomaten oder Lottosimulationen)
mit den Sprachen schreiben für die du dich (möglicherweise) interressierst.
Das geht wunderbar mit Tuts ausm...
Und Falls du unter Windows arbeitest ist es auch kein allzugroßer Hack die WinAPI & KeyUp/Down zu verwenden.
Das funktioniert in der Dose genauso wie in Fenstern ;)
Einfach windows.h oder winuser.h einbinden un es dürfte funzen.
Du willst aber nicht wirklich deswegen aufgeben?!
So Spielchen gehn schon in DOS...
Du könntest es z.B. so lösen, dass pro Tastenanschlag (der ja, wenn gedrückt, sich selbst wiederholt) deine Karre nur x Pixel bewegt wird.
Oder Du fängst nur jeden x-ten anschlag ab.
Oder Du machst es...
wenn du lustig bist kannst dus auch mal mit Code::Blocks verwenden.
oder einfach Kate(->benutz ich).
aber für kostenlos kriegste natürlich nicht den luxus, wie für geld.
zu Zeile 5: du kannst char txt[];nicht schreiben, weil er ja nich weiss, wie groß das Array werden soll. Versuchs mal mitchar **txt; //?oder char *txt;, denn ein Array ist ja ein Pointer auf einen Pointer.
und da:char txt[] = textcolor((int)z, say);nimm mal das:char txt[] = textcolor((int)z...
Ich würd mal drauf tippen, dass es mit Java am gescheitesten wäre, da Java bestimmt von Haus aus Funktionen für jar-Archive bietet.
In anderen Sprachen müsstest du dann irgendwelche libs verwenden und das verkompliziert die Sache.
n1ob
EDIT: Das mit dem Icon sollte dann auch machbar sein ;)
schau mal nach "netcardconfig" und "wlcardconfig"
bei knoppix ist das glaub standartmäßig drauf.
Ubuntu sollte das doch aber per Admineinstellungen auf die Reihe kriegen !?
Das ist mit Sicherheit keine Hausaufgabe.
Zumindest nicht an einer 'richtigen' Schule.
Jeder der einen IQ besitzt der annähernd der aktuellen Außentemperatur ist schnallt,
dass dies ein äußerst schlechter Schleier für dein Vorhaben ist.
Dazu wirst du hier öffentlich keine Hilfe bekommen.
P.S...
@ Gollum: Das ist mir schon klar, aber ich bin davon ausgegangen dass er sich die Tuts angeschaut hat und dann wär der einfach code da oben schon klar.
Übrigends brauchst du nedmal n Projekt. Datei speichern, F9 und die sache hat sich.
Aber wie Gollum gesagt hat. Lern die Grundlagen, also die...
im Grunde ist es ja das. Wenn du nun hergehst und noch den Inhalt der Datei einließt und mithilfe der C++-Stringfunktionen
auseinandernimmst und bearbeitest hast du ja genau das erreicht
(Es gibt die Ändern-Funktion, von der du Gebrauch machen solltest. Doppelposts sind nicht gerngesehn)
Was...
Hast du nicht sowas ähnliches schonmal gefragt ^^
#include <iostream>
#include <fstream> // weiss nich ob man die wirklich braucht
using namespace std;
int main(){
fstream datei;
datei.open("blabla.html", ios_base::in); //Datei geöffnet
// > weiterer Code hier <
datei.close();
return 0;
}...
Das geht dann indem du hergehst und die HTML-Datei, was ja Plaintext ist,
einliest deine Tags findest dann darin rumdoktorst und die Datei wieder speicherst.
Du selbst sagtest dass du null plan von C(++) hast, daher würd ich sagen fang nicht gleich damit an.
Es wird auf Anhieb wahrscheinlich nicht klappen und nur frustrierend sein. Beschäftige dich erstmal n paar Wochen mit der Sprache und dann geht das viel einfacher von der Hand.
n1ob
Was Du machen könntest (ist wahrscheinlich um Welten einfacher als über irgendwelche Dienste & Co.)
wäre ein Kleines Programm/Script auf irgendeinem Rechner(Server), welcher den ganzen Tag läuft
(oder zu der Zeit, an welcher du den Screeni haben willst) das einfach hergeht, die URL aufruft...
Hinzu kommt noch, dass Java (als eine Hochsprache) im Gegensatz zu JavaScript(Scriptsprache ;)) Touringmächtig ist,
man mit Dateien arbeiten kann, wenn man will Schnittstellen wie DirectX, SDL oder OpenGL nutzen kann und all so Sach ^^
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.