• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    function() in php/html

    ne so klappt es auch nicht:
  2. S

    function() in php/html

    habe es nun so: function my_function() { $states = array('schwarz', 'rot', 'blau'); $result = '<img src="inventory_images/8.jpg" />'; foreach ($states as $state) { $testPath = sprintf('transactions/Ordner1/%s.png', $state); if (file_exists($testPath)) {...
  3. S

    function() in php/html

    stimmt ja danke, so ist es sinnvoller :)
  4. S

    function() in php/html

    die Funktion wird nicht im vorgegebenen Bereich ausgeführt: function my_function() { $states = array('schwarz', 'rot', 'blau'); $path = ''; foreach ($states as $state) { $testPath = sprintf('transactions/Ordner/%s.png', $state); if (file_exists($testPath)) {...
  5. S

    email check im ipn-script

    Da acker ich mich ab und überprüfe die Transaktion auf sämtliche "Betrugsversuche" und die meisten brauche ich gar nicht... Kannst du mir nun sagen, was ich im ipn-script nun alle überprüfen sollte? lg
  6. S

    email check im ipn-script

    naja es geht darum: im falle von paypal ist die email-addresse sozusagen die Kontonummer auf die überwiesen wird. Also soll man in ein input-hidden-Feld seine email-addresse eintragen, dieser eingetragene Wert soll im ipn-script nochmals mit der email-addresse verglichen werden. Wenn true, dann...
  7. S

    email check im ipn-script

    steht in jeder paypal-Doku, die sich mit ipn befasst: Punkt 1 war der Codeschnipsel oben, wieso macht das nun keinen sinn? steht doch in jeder paypal-ipn-Doku :/ lg
  8. S

    email check im ipn-script

    ehm ne, nur die eine email-addresse von paypal. Aber die trage ich doch im paypal-Button ein und lasse dann überprüfen ob es meine email-Adresses ist oder? also im ipn script meine ich. lg
  9. S

    email check im ipn-script

    hey leute, also ein wichtiger Teil im ipn ist es ja, dass ich überprüfe ob die vom button übertragene email mit meiner "bussines"-email übereinstimmt. Das habe ich nun so gelöst und wollte fragen ob es sicher ist: $receiver_email = $_POST['receiver_email']; if ($receiver_email !=...
  10. S

    dynamisches Darstellung von Inhalten erweitern

    ja stimmt, wäre einfacher es so zu schreiben:) ergebnis das gleiche, aber mein quellcode ist wenigestens kürzer... hättest du ein Tipp, wie ich vorgehen sollte, wenn die Anzahl der Bilder pro Tabellenreihe(tr) unterschiedlich sein soll? edit: @thuemmy: selbst wenn mehr als 10 Werte kommen,ändere...
  11. S

    dynamisches Darstellung von Inhalten erweitern

    ich hatte schon Ansätze, hier: <?php function getTransactionStatusImagePath($transactionId) { $states = array('schwarz', 'rot', 'blau'); $path = ''; foreach ($states as $state) { $testPath = sprintf('transactions/Ordner%s/%s.png', $transactionId, $state); if...
  12. S

    dynamisches Darstellung von Inhalten erweitern

    hier das main-script: <?php function getTransactionStatusImagePath($transactionId) { $states = array('schwarz', 'rot', 'blau'); $path = ''; foreach ($states as $state) { $testPath = sprintf('transactions/Ordner%s/%s.png', $transactionId, $state); if...
  13. S

    custom für button bestimmen

    hey leute, grundsätzlich geht es mir um dieses Codeschnipsel: $product_id_string = $_POST['custom']; $product_id_string = rtrim($product_id_string, ","); // letztes komma weg // Explode string, mach ein array draus $id_values = array(); $id_str_array = explode(",", $product_id_string)...
  14. S

    Variable zeigt nicht Inhalt

    danke habt mir gut geholfen#!
  15. S

    "include" nehmen?

    ne also jeder Bereich ist ein "div" und steht somit für sich alleine. Also muss in jedem Bereich die Funktion einzeln aufgerufen werden..leider nichts mit Schleife :/
  16. S

    "include" nehmen?

    jup wollte ich auch gerade posten.. :) trotzdem danke
  17. S

    "include" nehmen?

    ehm nun gut. Ich habe hundert verschiedene Bereiche auf meiner Seite. Nun soll für jeden dieser Bereiche überprüft werden, ob ein bestimmter Datensatz vorhanden ist oder nicht. Wenn ja, dann lade diesen Datensatz. Wenn nein, zeige "dieses und jenes". Da ich in meiner index.php nicht 100 mal...
  18. S

    "include" nehmen?

    hey leute, kleine frage. Wenn ich ein und dieselbe php-Datei nun 100 mal in die index.php inkludieren möchte..soll ich da nun "include" nehmen? weil include_once und require_once fallen ja weg.. lg
  19. S

    Variable zeigt nicht Inhalt

    gut, wenn ich es so mache: "<img name='nummer.$ordnernummer' src='inventory_images/8.jpg' />" bekomme ich im source code: <img name='nummer.1' src='inventory_images/8.jpg' /> Nun wird die Variable richtig angezeigt, aber die die Hochkommas sind "einfache" und nicht "doppelte"... so sollte es...
  20. S

    Variable zeigt nicht Inhalt

    index.php <tr <?php $ordnername = 1; ?> > <?php include_once("tabellenzelle.php"); ?> </tr> tabellenzelle.php : $pathx = '<td><img name="nummer.$ordnername" src="inventory_images/8.jpg" /></td>'; echo $pathx; Im sourc-Code von index.php steht das : <td><img name="nummer.$ordnernummer"...
Zurück
Oben