Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Entweder du ersetzt das table an den beiden Stellen durch tr, oder packst jeweils ein Leerzeichen dahinter. So versuchst du nämlich eine Tabelle mit der ID bltabelle anzusprechen, die es nicht gibt.
Ich weiß zwar nicht wie deine Datei aussieht, aber Style-Angaben gehören in den Head-Bereich...
order ist, wie du eigentlich an deinem Code schon sehen solltest, ein Schlüsselwort (siehe ORDER BY) und kann von daher so nicht in Abfragen verwendet werden. Setz den Spaltennamen (order) in Backticks (`order`), dann sollte es gehen.
Wenn ein guter Editor auch reicht kann ich Geany empfehlen. Als vollständige IDE fallen mir jetzt auch nur Eclipse (und alle die drauf aufbauen, z.B. Aptana) oder Quanta Plus ein.
Das müsste dann aber eher so aussehen, oder?
if( 'mail.ru' == substring( strtolower( trim($_POST['email']) ), -7 ) );)
Efchen: Was hat strlen denn damit zu tun?
Wenn es nur um den ersten Teil geht würde ich es so machen:
<?php
$content = 'test1[--]test2';
$string = '[--]';
echo substr( $content, 0, strpos($content, $string) );
?>
Am einfachsten ist "Options Indexes" in die Apache-Konfiguration zu schreiben und keine Indexdatei im Verzeichnis zu haben.
z.B.
<Directory "/srv/http">
Options Indexes FollowSymLinks
AllowOverride All
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 127.0.0.1
</Directory>
Wurde erwähnt, guck mal weiter oben. sizeof ist ein Alias von count.
Da oben steht nicht for, sondern foreach, das extra für Arrays gedacht und somit mit Sicherheit schneller als die anderen Schleifentypen ist.
Die Größe lässt sich - wie schon gesagt - per width und height ändern (als Attribute des iframe-Elements oder per CSS). Der sinnvollste Weg wäre aber - auch das sage ich nochmal - alles von <?php bis ?> aus der Datei zu nehmen, in die Datei, die es nachher "einbinden" soll, einzusetzen (anstelle...
So'ne Überprüfung kannst du dir im Grunde sparen. Du kannst mit einem regulären Ausdruck nicht viel mehr machen als zu prüfen, ob ein @ und ein Punkt an den richtigen Stellen sitzen und ob keine ungültigen Zeichen vorhanden sind. Das hält keinen davon ab z.B. [email protected] einzugeben...
Das wird nicht gehen, es wird nur 1 an den Text angehängt werden (und der Inhalt der eingebundenen Datei auf den Bildschirm geschrieben).
Wenn es unbedingt ein include sein muss, dann so:
$text = 'bla';
ob_start();
include '/webinterface/antrag/templates/1/server.html'
$text .=...
overflow: Übergroßer Inhalt: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
Du packst also den ganzen Inhalt in einen Container und gibst dem feste Dimensionen und overflow:auto.
Du könntest den Inhalt der Datei mit file_get_contents holen und in der Variablen speichern, falls du das vorhast. Sonst habe ich dich falsch verstanden.
Wenn der Frame zu klein ist, dann änder' halt die Größe per width und height. Ich glaube nicht, dass sich Inline-Frames von selbst der Größe des Inhalts anpassen.
Andererseits, wenn du die html- und head-Elemente aus der PHP-Datei löschst könntest du sie genausogut direkt in deine Seite...
Um das zu sehen, musst du html offenbar auch explizit eine Hintergrundfarbe zuweisen, sonst wird die für den Body für das ganze Dokument verwendet. Siehe hier.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.