Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Öhm, indem du das einfach vor den If-Block setzt?
Aber ein paar andere Sachen:
Um die Strings müssen '' oder "" (ersteres empfiehlt sich, weil schneller), das gilt auch für Array-Indizes (auch wenn es, glaube ich, teils auch ohne geht).
Für das, was du machst, bietet sich switch an.
Und...
Dann aber bitte bei deaktiviertem JavaScript einen Button zum Absenden einblenden und eine serverseitige Lösung anbieten (oder einfach die Links auflisten). Sonst ist das ganze für einige nutzlos.
Automatisch startende Musik ist in den allermeisten Fällen eine ganz, ganz schlechte Idee und verleitet viele Besucher dazu, die Seite sofort wieder zu verlassen. Mach dir also vielleicht erstmal Gedanken darüber, ob du die Musik wirklich brauchst.
Frames sind an sich auch ein riesiger...
Wenn du nichts hast, was nur angezeigt wird, wenn das Formular noch nicht abgeschickt wurde, kannst du auch einfach unter dem Formular ein if(isset(...)) hinsetzen ;)
Eine gleichbleibende URL geht nicht, du kannst da allerdings per mod_rewrite ein Bisschen Kosmetik betreiben.
Sicherheitsrisiken sollte es eigentlich nicht geben, wenn du mit einer Whitelist arbeitest (und das sollte bei der switch-Variante nicht anders gehen).
Zu Editoren gibt es hier schon einige Themen, die Suchfunktion dürfte weiterhelfen. Meine Empfehlungen wären Geany oder Kate; wenn man gewillt ist, sich etwas gründlicher mit seinem Editor auseinanderzusetzen, ist vi(m) allerdings absolut unschlagbar.
Eigentlich müsste jetzt noch jemand PSPad...
Wenn ich dich richtig verstehe: Sende das Formular an dieselbe Seite, auf der es auch ausgefüllt wird, frag' ab, ob die entsprechenden POST-Daten gesendet wurden, wenn ja, zeig' was an. Die Seite wird zwar neu geladen, ist aber immer noch die gleiche.
Wenn die Seite auf keinen Fall neu...
Und was zeigt uns das? Hätte man gar nicht erst angefangen, was zu ändern, wären alle zufrieden gewesen (hat sich ja zumindest niemand beschwert) ;)
Mir persönlich würde auch ein Style völlig reichen, solange es nicht so aussieht, wie xoox' Bild :razz:
Funktioniert bei mir:
bjoern[~]$ g++ test.cpp -o test && chmod +x ./test && ./test
Gib was ein: foo
Du hast foo eingegeben.
Hast du versucht, das mit einem C-Compiler zu übersetzen? Wie das da aussieht weiß ich nicht, damit kenne ich mich nicht aus. Auf jeden Fall geht's da anders, soviel...
Nö, ich benutz' das Ding ja nicht mal. Ich guck nur hin und wieder mal über die Ergebnisse, wenn die irgendwer hier verlinkt.
Besonders im Bezug auf sysops Beitrag möchte ich nochmal betonen, ich halte die Hinweise (z.B. Popups/Introseiten sind schlecht, besuchte Links markieren) teilweise...
Die Hinweise sind mit Sicherheit zum einem großen Teil sehr nützlich und können auf Flüchtigkeitsfehler und andere Unsauberkeiten aufmerksam machen. Man darf nur nicht versuchen, krampfhaft alles nach dem Teil zu richten.
Besuchte Links zu markieren (von der Navigation mal abgesehen) halte...
Hier steht, unter welcher Lizenz das ganze veröffentlicht ist, und hier steht, was das bedeutet.
Die Readme sagt
Du/Ihr hast/habt allerdings auch das im Quelltext geändert. Und für moralisch korrekt (auch wenn das etwas geschwollen klingt) halte ich es anders auch nicht - wobei das ja...
Pluralis majestatis – Wikipedia
Die Seite an sich finde ich langweilig und generisch. Sie hebt sich durch nichts besonderes ab, hat nichts charakteristisches und schön finde ich sie auch nicht. Den Code gucke ich mir gar nicht weiter an.
So viele Divs sind's übrigens:
bjoern[~]$ php -r...
var_dump( simplexml_load_file('foo.xml') );
Daran kannst du ganz gut sehen, wie du auf was zugreifen kannst. Ich glaube allerdings, die Benutzer kannst du nur über numerische Indizes (in der Reihenfolge, wie sie in der Datei stehen) ansprechen. Also z.B. so:
$xml->user[3]['name']...
Die Kurzschreibweise zum Inkrementieren gibt es in fast jeder "modernen" Sprache (auch z.B. Java, Python ...). Die PHP-Syntax ist sehr ähnlich zur C-Syntax, es wäre mir aber neu, dass die Sprachen irgendwie was miteinander zu tun haben (Java und JavaScript sind ja auch völlig unabhängig...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.