• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    Wie du die beiden Container nebeneinander bekommst hatte ich schon weiter vorne geschrieben, dafür gibt's float. Mindestens einer muss dafür aber eine feste Breite haben. Gruß, Björn
  2. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    "Redundant" kommt von lat. "redundare" (="im Überfluss vorhanden sein"), und erscheint mir hier passend. Das klingt ja so, als wäre SEO das absolut wichtigste bei der Erstellung einer Website. Und ich bin der Meinung, dass gerade für nichtmenschliche Besucher (wie Crawler von Suchmaschinen)...
  3. BcF

    Desktop verstellt

    Gibt es nicht eine Option "Taskleiste fixieren" oder sowas? Die gibt's bei XP zumindest, und sie bewirkt, dass man unter anderem die Größe nicht mehr ändern kann und evt. ja auch, dass man sie nicht mehr verschieben kann. Ließe sich beheben, indem man nach einem Rechtsklick auf die Taskleiste...
  4. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    Das Div um die Navigation ist hundertprozentig redundant, da es nur ein Element enthält. Die Gliederung beginnt mit einer Überschrift dritten Grades, wo sind eins und zwei? Im Quelltext steht nirgendwo ein Seitentitel. Wo bin ich überhaupt? Zum Ersetzen der Navigationselemente wird JavaScript...
  5. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    Es gibt keine "HTML-Programmierung" ;) Wo sind denn Divs in deinen Augen angebracht, wenn nicht für sowas? Gruß, Björn
  6. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    Div ist falsch, aber span ist richtig? Die Bedeutung der beiden ist absolut identisch (haben nämlich beide keine). Als was Text ausgezeichnet wird hängt davon ab, was es für Text ist, und das ist aus den bisherigen Informationen noch nicht ersichtlich. Wenn es allerdings darum geht, eine Gruppe...
  7. BcF

    weiterleitung bei js aktiv

    Ähm... <noscript> <meta http-equiv="refresh" content="0; url=keinjs.html" /> </noscript> ;) Ist, glaube ich, nicht valide (wie gesagt, noscript ist für eine alternative Darstellung des Inhalts oder einen Verweis auf eine solche da), funktioniert aber. Trotzdem würde ich auch (wenn es...
  8. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    Und was hat das mit dem Textfluss zu tun? Die Breite des Containers kannst du mit 'width' festlegen. Wenn das eine 'Hallo' hinter dem anderen stehen soll, musst du es nicht in einen separaten Container packen, wenn die beiden Boxen nebeneinander stehen sollen, hilft dir float. Gruß, Björn
  9. BcF

    div Größe an Anfang und Ende des Fensters ausrichten

    Sag' ich doch. Es reicht aber: body { margin:0; padding:0; } Alles einzeln anzugeben ist hier nicht nötig und ob der Abstand jetzt 0 Pixel, 0 Meter oder 0 Meilen groß ist spielt keine Rolle, es bleibt nichts ;) Gruß, Björn
  10. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    Und welchem Element hast du jetzt die Eigenschaft (ich nehme an 'nowrap' sollte passen) zugewiesen? Und welcher Text soll überhaupt (nicht) umbrechen, da ist doch noch gar kein richtiger Text? Gruß, Björn
  11. BcF

    Zeilenbruch bei <div> verhindern?

    white-space: Textumbruch: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
  12. BcF

    div Größe an Anfang und Ende des Fensters ausrichten

    Der Body hat im Regelfall auch noch einen Standardabstand. Wenn das Element also ganz am Rand kleben soll, müssen diese Abstände "genullt" werden. Gruß, Björn
  13. BcF

    weiterleitung bei js aktiv

    Nö, die braucht JavaScript nicht. Hat sich nur irgendwie eingebürgert, trotzdem welche zu setzen. @FreddyS: Noscript ist nicht für Hinweise gedacht, sondern um eine Alternative Darstellung des Inhalts für Clients ohne JavaScript zu ermöglichen. Gruß, Björn
  14. BcF

    html.de - Übernahme des Forenbetriebs

    In dem Willkommen-Bereich passt bei dem Reloaded und Reloaded Fluid Design auch noch was nicht ganz: Wenn diese Meldung angezeigt wird, läuft der Text aus dem dafür gedachten Platz raus und wird von dem Strich überlagert. Nichts wichtiges, aber wenn's mir schonmal auffällt :) Gruß, Björn
  15. BcF

    Zeilenumbruch im Eingabefeld

    Du könntest jeden Zeilenumbruch, anstatt ihn zu löschen, durch irgendwas ersetzen und bei der Ausgabe dann wieder einbauen. Müsste nur was sein, was mit hoher Sicherheit nicht im Beitrag vorkommt (also nicht "Umbruch", oder sowas). Wenn du einen HTML-Zeilenumbruch haben möchtest, dann hat Icy...
  16. BcF

    Zeilenumbruch im Eingabefeld

    Nein tut es nicht. Es fügt vor jedem Zeilenumbruch ein <br /> ein und hilft ihm somit nicht mit seinem Problem ;) Also, Zeilenumbrüche so entfernen: $eintrag = str_replace(array("\r", "\n"), '', $_POST['eintrag']); Du solltest vor der Ausgabe unbedingt noch eine dieser beiden Funktionen...
  17. BcF

    Navigation includen bei Verschachtelung über etliche Ordner

    Ist eigentlich ganz simpel. Was man wissen muss ist natürlich, dass '.' das aktuelle Verzeichnis ist und '..' das übergeordnete. Was die Funktion jetzt macht ist, die Slashes im Pfad zur aktuellen Datei zu zählen und für jeden - bis auf einen, weil SCRIPT_NAME mit einem beginnt - eine Ebene...
  18. BcF

    Navigation includen bei Verschachtelung über etliche Ordner

    Wenn die Verweise absolut sein sollen, kannst du ja einfach ein / davorsetzen, dann geht auch alles von der Wurzel aus. Hier ein Vorschlag von mir, das ganze relativ zu machen (keine Ahnung, ob der gut ist, nach dem Prinzip habe ich es aber bisher immer gemacht): function toRoot() { $p...
  19. BcF

    Formular-Check

    php.net empfiehlt für sowas allerdings str(i)pos statt str(i)str zu verwenden, weil "schneller und weniger speicherintensiv" ;)
  20. BcF

    variablen ausgeben

    Bei Zahlen müssen die Anführungszeichen natürlich weg und für ^ musst du pow (für power) verwenden: $kosten_metall_metall = 60 * pow(1,469195188, $stufe_metall);
Zurück
Oben