Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Baue diesen Code in den Meta-Bereich deiner HTML-Datei ein:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-6">
Dann sollte es klappen.
$sql = " INSERT INTO gaestebuch (name, mail, text) VALUES('".$_POST['name']."', '".$_POST['mail']."', '".$_POST['text']."') ";
Das ist der richtige Befehl...Du hast gesagt INSERT INTO SET...Richtig ist aber INSERT INTO () VALUES()
Ich weiß nicht welches Framework du verwendest, aber unter C++/C#/VB gibt es eine Eigenschaft die nennt sich WindowState.
Form.WindowState-Eigenschaft (System.Windows.Forms)
Diese kannst du auf Maximized setzen
Dein SQL-Befehl ist falsch. Die Syntax lautet: INSERT INTO (feld1, feld2) VALUES('wert1', 'wert2')
PS: Datenbanken, so wie auch Variablen, nie mit Umlauten zu bezeichnen (einträge = eintraege). ;)
Wenn du willst das die jemand den Code dafür schreibt musst du in der Jobbörse vorbeischauen.
Vielleicht gehts hiermit: Ein Tutorial wie du eine Verbindung zu einer MySQL Datenbank herstellen und darin Werte speichern kannst: PHP fr dich - Mit PHP mit der mySQL-Datenbank verbinden
Damit sollt...
Ich verwende auch gewisse Dinge wie eine Klasse zur Datenbankverbindung oder ähnliches weiter, wenn das Umschreiben nicht mehr Aufwand als das Neuschreiben ist, natürlich ;-)
Das ist auch der Vorteil von OOP, die Wiederverwendung von Klassen.
Ja das liegt daran das jeder Browser mit dem Problem unterschiedlich umgegangen ist. Firefox hat mir HTML ausgespuckt, IE hat gar nichts angezeigt und Opera hat mir den Fehler gezeigt ;)
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema aber ich habe mein Loginsystem mit Sessions gemacht. Die können client-seitig (also vom user) nämlich nicht verändert werden. Das heißt du kannst den Usernamen darin speichern.
Eine geschweifte Klammer ist dazu da um zum Beispiel eine If-Abfrage zu schließen, oder einen Schleifendurchlauf.
In den meisten Programmiersprachen werden Codeabschnitte in geschweifte Klammern geschrieben um das ganze zu strukturieren. In dem Fall beendet deine geschweifte Klammer hier einen...
Hallo,
Ich versuche gerade einen RSS-Feed für eine Website zu erstellen. Aber es gibt ein Problem und zwar wenn ich als Link-Attribut
<link>http://www.meineseite.com/index.php?action=showArticle&id=1</link>
angebe wird der gesamte Feed nicht angezeigt. Wenn ich aber die &id=1 weglasse...
Wenn du willst, dass der Text unter dem Rahmen verschwindet musst du das padding-top attribut von deinem Textfeld erhöhen.
Also sagen wir
#textcontent {
height: 725px;
width: 875px;
padding-left: 100px;
padding-top: 30px...
Das hat nix mit PHP sondern mit HTML zu tun.
Hier der HTML-Code für den Hyperlink
<a href="include.php?path=ladder/ladder_join.php" />Beitreten</a>
Mfg meme :-)
Okay danke. Hab ich bis jetzt auch so gemacht nur hatte ich eine C#-App dazwischen geschalten die das steuert. Ich glaub aber Asterixus's Methode geht schneller.
Danke!
Hallo,
Ich komm gerade nicht weiter. Ich versuche aus einer großen Tabelle Datensätze die öfter als einmal vorkommen zu löschen, so dass sie nur noch einmal vorkommen.
Mfg
Ist es wichtig, dass das 2. Bild Originalgröße hat? Ansonsten würd ich versuchen es mit <img width="500" /> oder <img height="500" /> einfach zu verkleinern, so das es garantiert auf die Seite passt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.