Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asterixus dann erklaer doch der Welt mal, warum mein Beitrag nur so von Halbwissen gepraegt ist.
Was ist denn MySQL deiner Meinung nach? Mach bitte andere nicht grundlos schlecht!
Wenn man nicht mal drauf hinweisen darf, dass MySQL keine Datenbank ist, dann weis ich auch nicht mehr...
Und...
http://www.php.net Ist dein Freund, wenn du nicht weist, was in deinem Skript passiert ;).
Ich weis nicht wo du den Code her hast, aber besser ist prinzipiell immer, wenn du weist, was in deinem Skript passiert.
Nja, wenn du anderen den Link schicken willst, dann darfst du sie natuerlich nicht entfernen....
Wie sollen sie denn dann die .zip Datei runterladen ;)
Also zum einen.. mit welchem link? ;)
Zum anderen. Nach dem upload musst du die Dateien schon noch in den Ordner uploads verschieben!
Fuer multiple File Uploads verwende ich immer eindeutige Bezeichner wie file1, file2 ... usw.
Die musst du nach dem hochladen dann alle in den Ordner uploads...
Ausserdem kapier ich glaub ich nicht was du machen willlst. Wieso benutzt du $_FILES?
Willst du Dateien hochladen, und diese gezippt wieder runterladen, oder willst du spezifizieren, welche Dateien im Ordner uploads gezippt und zum runterladen angeboten werden sollen?
Hast du die Dateinamen wirklich mit file_exists ueberprueft, ob sie existieren?
Was gibt var_dump($post) aus?
Eventuell schlaegt das erstellen des Archivs auch fehl, wenn man probiert 2 mal die gleiche Datei zum Archiv hinzuzufuegen.
Hi,
ich hab mich mal mit deinem Problem befasst und folgendes rausgefunden:
Wenn du bei addFile auch nur eine Datei hinzufuegen willst, die nicht existiert, dann schlaegt das erzeugen des Zip-Archivs ohne Fehlermeldung fehl.
Ich denke das wird bei dir der Fall sein!
<?php
$zip = new...
Sorry, das ist mein letzte Post hier, aber deinen Javascript "Login" auf der Seite muss ich einfach posten ^^
Da eruebrigt sich jede weitere Diskussion, vor allem mit deiner Einstellung...
var password = ''
password=prompt('wenn sie sich noch nicht registriert haben geben sie...
Du waehlst die Datenbank data aus.
Jetzt willst du aber in die Datenbank data in Eine Tabelle (bei dir heist die im Query auch data) etwas einfuegen.
Anscheinend hast du deine Tabelle innerhalb der Datenbank data aber nicht data genannt, sondern irgendwie anders.
Ausserdem solltest du Tabellen und Spalten Namen in Backticks (`) schreiben.
Es kann zu Fehlern kommen, wenn du Spalten, nach in Mysql reservierten Schluesselwoertern verwendest.
Die Backticks verhindern dies.
Ausserdem Interessant fuer dich:
PHP: mysql_real_escape_string - Manual
Und...
Ahjaaa damit disqualifizierst du dich selber! Du kannst hoechstens wenn du HTML5 benutzt mit Hilfe des Canvas Elements sowas wie ein Spiel programmieren.
Und ein LoginSystem auf Basis von Javascript... aehm naja, darueber muss man wohl nichts mehr schreiben.
Aber da du ja Bescheid weisst...
Sorry aber allein dein Startpost laesst mich vermuten, dass dein Projekt niemals vernuenftig laufen wird...
Du willst eine Meldung die der Benutzer sieht, wenn sein Computer haengt? Aha... Wie soll denn die Meldung angezeigt werden, wenn der Computer ja "haengt"? Selbst wenn nur sein Browser...
Also ich benutz unter Linux und Windows Eclipse PDT inkl. PHP Unit. Dieses WYSIWYG Zeugs (obwohls moeglich waere) brauch ich nicht, stoert mich eher...
Wichtig ist fuer mich die Syntaxfehlererkennung und integrierte Doku von Funktionen, sowie das Feature zu sehen, wo welche Varible/Funktionen...
Du kannst damit jegliche Art von Code verwalten. sei es C, C++, Java ....
Blos so ganz ohne ist die Einrichtung / Wartung/ Benutzung eines SVN auch nicht. Da gibts durchaus auch Fallstricke.
Z.B wenn 2 Leute gleichzeitig eine Datei lokal bearbeiten und dann comitten. Da kommen dann Features...
Hat allerdings den Nachteil, dass die Lesbarkeit extrem verschlechtert wird... Also mir ( und sicherlich auch anderen ) gehts so, wenn ich im Gedanken den Quellcode durchgeh.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.