• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    [GELOEST] MQTT Werte extrahieren

    Hi, als Beispiel mal ein Stück Code von mir. HTML: <p class= "opt001"><font color="yellow"><u>aktive Einstellungen:</u></font></p> <p class= "opt001" id="act_001"></p> <p class= "opt002" id="act_002"></p> <p class= "opt002" id="act_003"></p> und javascript dazu: function getItems() { const...
  2. C

    [ERLEDIGT] document.getElementById hackt!

    Hallo Leute, Mehrere Webseiten mit einer gemeinsamen 'funktionen.js' Datei. Wie ich gelesen habe, lädt nur die zuerst aufgerufene Seite die Funktionen. Ganz oben in der js- Datei möchte ich einen mouseOver- Eventlistener testen, der nicht die zuerst geladene Hauptseite betrifft: var e =...
  3. C

    Frage [css] Reaktion auf Options-value

    Ah, den hab ich auf das 'Betreiben' der Textbox bezogen, Du meintest das Schalten mit css. Das geht also nur in eine Richtung...
  4. C

    Frage [css] Reaktion auf Options-value

    [mich korrigieren: visibility: hidden; muß es oben heißen] Hi Sempervivum, Hm, ich bekomme auch mit Deinem Code keine Reaktion. Außerdem muß wohl ".btnSendBefehl" als erstes kommen, etwa so: .btnSendBefehl:select#BtnOpt option[value="sendMQTT"] { Leider bringt das auch nichts. Dann werde ich...
  5. C

    Frage [css] Reaktion auf Options-value

    Auf ein gutes Neues! Ich erstelle gerade eine Webseite mit Einstelloptionen. Problemfall: programmieren eines Buttons: ich versuche ein verstecktes Textfeld sichtbar zu machen indem ich ein Value im Button-Optionsfeld auswähle. Hier die relevanten Ausschnitte: HTML: <div...
  6. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Guten Abend Sempervivum, Asyncrone Webserver (-Libraries) haben viele Vorteile. Heute konnte ich meine Kühlschrank- Software ganz einfach darauf umstellen. Den Hinderungsgrund von 'damals' hatte ich wohl schon wegprogrammiert (NTP-Zugriff evtl.???). Auch ein Websockets- Beispiel bekam ich zum...
  7. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Guten morgen, ... <script> getName(); getIP(); getVersion(); </script> </body> Das läuft!
  8. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Ablass! Das ist alter Code, und ich dachte halt, so einen Auslöser zu haben. Was genau bedeutet "am Schluss der Seite"? Vor </html>, </body> oder </function>? Wobei die Funktionen ausgelagert sind, dorten?
  9. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Naja, ich schalte auch Relais und so, da ist eine Quittung nach 2sec besser als nach 2min, oder? Wenns eng wird kann ich natürlich den Timer umstellen, oder besser je Zweck verschiedene Timer nutzen. Bitte sieh mir das nach: hab das vor 2 Jahren programmiert. Was ich gerade mache, ist die ganzen...
  10. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Hi Sempervivum, Kann ich auch garnicht nicht verlangen. Stimmt aber, die 'Server' sind Mikroprozessoren mit SD-Karte. Im Gegensatz zu 'damals' liegen die Webseiten auf diesen SD-Karten und werden nicht im C++-Code erzeugt. Das hat zur Folge, daß viel Platz vorhanden ist, Funktionen und css...
  11. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Mh, klingt alles nicht so gut. Von den Websockets kenne ich nur den Begriff. Und ja, node.js läßt sich auf den 'Servern' wohl nicht installieren. Den Webstorage nutze ich bereits. Ist die Idee in diesem Fall, auf diesen vom 'Server' aus zuzugreifen? Stell ich mir schwierig vor. Wie ist es mit...
  12. C

    Frage ständige Bereitschaft zum Datenempfang

    Guten Tag, ganz allgemein suche ich, wie im Thema angegeben, nach einer Methode um an eine Webseite kurze Datensätze zu senden, die zu diesem Zeitpunkt als Variable in js verarbeitet werden können (und dann "was" auf einer Webseite anzeigen). Mit Fetch und Get muß ja die Webseite Daten...
  13. C

    [GELOEST] Der letzte Befehl

    Hi jonas3344, - das mit Fetch hätte mir selbst einfallen können, aber weil die Webseite mit allen Funktionen gelöscht wird, naja. Jetzt läuft das Ganze jedenfalls wie gewünscht und ich kann mich dem nächsten Vorhaben zuwenden. Vielen Dank!
  14. C

    [GELOEST] Der letzte Befehl

    Schon ok. Dein Link und etliche weitere zu Promise habe ich mir natürlich angesehen. Verstehen ist leider was anderes :-( Ich hatte nach meinem Posting #6 für die Fetchroutine einen Antworttext programmiert und diesen unter .this ausgewertet. Das funktioniert: .then(txt => { if ( txt ===...
  15. C

    [GELOEST] Der letzte Befehl

    Das verstehe ich eben nicht. Dann bedeutet "return new Promise..." nicht, daß ich zurück zu/unter "await sendtoMC_dir(action, fileName);" gelange nachdem die Funktion "sendtoMC_dir(action, fileName);" aufgerufen ist? Soll ich dann "sendLink" an die Stelle der Kommentars setzen? Wie sieht das...
  16. C

    [GELOEST] Der letzte Befehl

    Ah, ich muß was in die Funktion "sendtoMC_dir" reintun. Das macht Sinn. Warum die auskommentierte Zeile? Muß dort was drinstehen, wenn ich nichts weiter haben will als den Aufruf von "sendLink", der ja bereits im Code steht (s. Dein Beispiel 'erster Codeschnipsel')? Beim testen ergab sich: der...
  17. C

    [GELOEST] Der letzte Befehl

    Hallo jonas3344, "promise" ist wohl was ich brauche. Aber seit gestern teste ich das und komme nicht zu einem Ergebnis. Das wird wohl an der Syntax oder der Logik meines Codes liegen: sendtoMC_dir(action, fileName); const p = new Promise(sendtoMC_dir(action, fileName), (resolve) => {...
  18. C

    [GELOEST] Der letzte Befehl

    Guten Tag, mein Projekt, aus der Ferne die SD-Karte eines Microprozessors zu bearbeiten, ist eigentlich fertig. Ich benutze Webseiten, die der Prozessor mit C++ direkt aufbaut. Von dieesen Seiten, mit dem Button 'Home', gelange ich auf eine andere Gruppe von Webseiten, die sich auf dieser...
  19. C

    Frage Timeout beim Upload verwenden

    Guten Tag (wieder), Zum File-Upload habe ich das schon öfter verlinkte Beispiel verwendet. Hier wurde eine Timeout- Funktion eingebaut, die nach 2sec auslöst. Der Haken ist: das Maß zum Auslösen ist die Filegröße! Das Beispiel enthält eine Anzeige für den Updateverlauf (Progressbar und...
  20. C

    [ERLEDIGT] windows.history nachbauen?

    Guten Morgen, Meinem Projekt, eine SD-Karte zu bearbeiten, fehlt noch ein "zurück"- Button. Der soll in den Ordnern auf dieser SD-Karte nur zum letzten geöffneten Ordner zurückführen, also "windows.history Light" gewissermaßen. Diese Funktion direkt kann ich nicht verwenden, da ich nur die...
Zurück
Oben