• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    [GELOEST] Externe JSON abfragen und in Tabelle darstellen

    Nein, so funktioniert es nicht, Du musst den zweiten Codeblock in die Schleife legen, sonst ist die Variable $einsatz nicht definiert: foreach($data['einsaetze'] as $einsatz) { $bezirk = $einsatz['einsatz']['bezirk']['text']; $typ = $einsatz['einsatz']['einsatztyp']['text']...
  2. S

    [GELOEST] Externe JSON abfragen und in Tabelle darstellen

    Wenn Du das mit PHP serverseitig lösen willst, musst Du das HTML aus der Datenstruktur $data generieren: Zunächst eine Schleife über alle Einsätze: foreach($data as $einsatz) { } Das Datum lasse ich mal weg. Die Überschrift musst Du aus dem Bezirk und dem Einsatztyp zusammen setzen: $bezirk =...
  3. S

    Imagick funktioniert nicht

    Das wird hier diskutiert: https://stackoverflow.com/questions/52998331/imagemagick-security-policy-pdf-blocking-conversion Wenn Du ein shared hosting hast, musst Du dich an deinen Provider wenden.
  4. S

    Werte von allen dynamischen Buttons übergeben

    PS: Ich habe das mal rasch getestet. Ergebnis: Sind mehrere Submit-Buttons vorhanden, wird nur der an den Server übertragen, mit dem das Formular abgeschickt wurde. Ein No-Go für eine Lösung ohne Javascript.
  5. S

    Werte von allen dynamischen Buttons übergeben

    Wie kommst Du darauf, dass das nicht möglich ist? Kein Problem, bei jedem Tastendruck die gesammelten Daten an den Server zu übertragen. Und warum möchtest Du nicht mit der fetch-API arbeiten?
  6. S

    Werte von allen dynamischen Buttons übergeben

    Warum das nicht?
  7. S

    Werte von allen dynamischen Buttons übergeben

    Hallo @joergi! Mir ist noch nicht ganz klar, was Du mit diesem Code erreichen willst. Poste doch auch mal das HTML des Formulars und beschreibe, was der Hintergrund bei dieser Sache ist. Mehrere Submit-Buttons sind zwar möglich aber machen es in meinen Augen etwas undurchsichtig.
  8. S

    Absatz zusammenhalten

    Die Aussage "Geht nicht gibt's nicht" kann problematisch sein aber in diesem Fall trifft sie zu. Wenn alle Stricke reißen und man eine Aufgabe mit CSS nicht lösen kann, kann man die Dinge mit Javascript regeln: <!doctype html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8">...
  9. S

    Absatz zusammenhalten

    Mein Opera macht das genau so und es ist kein Bug sondern genau das richtige Verhalten von Flex: Es ordnet die Elemente nebeneinander an. Dadurch dass Du einen Teil des Textes in ein strong-Tag gelegt hast, entstehen drei Elemente: Text davor, strong und Text danach. Indem Du darauf...
  10. S

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Immer gern, freut mich zu lesen, dass Du zum Ziel gekommen bist.
  11. S

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Der clkContainer wird in meinem Beispiel so bereit gestellt: clkContainer = document.querySelector('div.clock'); d. h. er wird nicht über eine ID sondern die Klasse "clock" angesprochen.
  12. S

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Sieh dir genau mein CSS in #4 an: /* Styles für Theme1: */ .clock.theme1 #hr { /* Styles für Theme1 für den Stundenzeiger */ } Es spricht nicht einfach das Element mir der ID "hr" an sondern die Anweisungen werden nur wirksam wenn das Vorfahrenelement mit der Klasse "clock"...
  13. S

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Du schriebst ja, dass Du die Uhr nur einmalig beim Laden der Seite stylen willst, dann brauchst Du es nicht zu tun. Um das zu beantworten, müsste man wissen, was Du genau probiert hast. Da Du die Arrays mit let definiert hast, müssten sie sich problemlos überschreiben lassen. Und wenn Du meinen...
  14. S

    Frage Media Query für kleine Bildschirme

    Da kann ich keine Fehler finden. (Ich gehe davon aus, dass dies "media screen einstellungen werden ignoriert" in der originalen Datei nicht drin ist). Hast Du vielleicht irgend welche Inlinestyles im HTML?
  15. S

    Frage Media Query für kleine Bildschirme

    Dann poste noch mal das neue CSS oder, besser, die URL der Seite.
  16. S

    Frage Media Query für kleine Bildschirme

    Wenn es so auch nicht funktioniert liegt es sicher an den !impotant, dadurch setzt sich das CSS über die Einschränkung des max-width hinweg (was ich nicht erwartet hätte). Versuche, die !important zu löschen.
  17. S

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Dann verstehe ich jetzt, was Du mit for-of gemeint hast. In dem Fall müsste man ein Array bzw. Objekt anlegen in diesem Stil: const themes = [ {img: 'bild1.jpg', cls: 'theme1'}, {img: 'bild2.jpg', cls: 'theme1'}, {img: 'bild3.jpg', cls: 'theme1'}, // usw. für alle Bilder mit dem Theme1...
  18. S

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Guten Morgen @colaholiker Ich denke, ich verstehe was Du vor hast: Anders als in dem verlinkten Beispiel ein Bild für den Hintergrund verwenden und darüber die Zeiger legen. Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten, das aufzuziehen. Ich empfehle, dem div.clock mit Javascript eine Klasse zuzuweisen...
  19. S

    [GELOEST] Links von einer Übersichtsseite sammeln (Galerie)

    Meine Lösung hatte im Seiteninspektor einwandfrei funktioniert aber da waren noch keine Links um die Bilder herum.
  20. S

    [GELOEST] Links von einer Übersichtsseite sammeln (Galerie)

    So etwas habe ich noch nie gesehen: Du hast zwar ein einheitliches Padding aber im Seiteninspektor ist das untere deutlich kleiner als die anderen. Des Rätsels Lösung: Du hast sowohl dem Bild als auch dem umgebenden div.single-grid ein Seitenverhältnis von 4/3 zugewiesen. Das erfordert, dass die...
Zurück
Oben