• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Guten Abend @MonacoFranze Hat das mit dem Logo auf der Kreuzung der beiden Balken denn funktioniert?
  2. S

    Info 3D Slider

    Ich war so frei es mal umzustellen: Steuerung von Geschwindigkeit und Richtung durch die horizontale Mausposition: <!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="UTF-8" /> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" /> <title>3D Slider</title> <style>...
  3. S

    Info 3D Slider

    Sehr cool, gut gemacht! 3D-Sachen erfordern immer gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Man könnte noch dran denken, die Animation anzuhalten, wenn sich die Maus in der Mitte befindet. Oder, noch einen Schritt weiter, die Geschwindigkeit abhängig von der Mausposition in x-Richtung steuern...
  4. S

    Safari Fensterbreite verändern blockieren

    Guten Morgen, wenn Du nur verhindern willst, dass das Layout deiner PWA durch das Resizing zerlegt wird, würde es wahrscheinlich helfen, wenn Du die Größe des betr. Containers auf einen festen Wert setzt. Beschreibe doch mal den Hintergrund, warum Du das machen willst und poste die URL der Seite.
  5. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Guten Morgen, ich habe das Logo jetzt zusätzlich eingebaut. Dabei bin ich von der absoluten Positionierung zum Gridlayout umgeschwenkt, weil man dabei die Abmessungen und die Positionen relativ zueinander besser im Griff hat: <!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Atari Ultimate...
  6. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Immer gern, ich wünsche ebenfalls einen schönen Abend!
  7. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Lässt sich sicher ohne Probleme machen. Ich sehe mir das morgen an.
  8. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    So? <!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Atari Ultimate Script</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <link rel="shortcut icon" href="favicon.ico"> <style> html, body { height: 100%...
  9. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Verstehe, dann waren die Margins doch so gewollt und ich habe etwas falsch verstanden. Da die Balken sich überdecken sollen, wird es wahrscheinlich nicht ohne absolute Positionierung gehen. Oder mit Gridlayout. Ich werde drüber nachdenken.
  10. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Da führt mich Google zu diesem: https://stackoverflow.com/questions/15597167/css-opacity-gradient Dort wird auf diese, einfachere Lösung verwiesen: https://jsfiddle.net/x4gSG/310/ (Hier ist einiges an Overhead drin, den man weg lassen kann.) Da auch dein Body ein Hintergrundbild haben soll...
  11. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Ich habe das mal so eingerichtet wie ich deine Absichten von dem Bild her verstehe. Also dass das Ganze das Browserfenster voll ausfüllt und die beiden Balken am Rand rechts und unten liegen. Beachte meine Kommentare. "font-color" ist zwar nahe liegend aber die Schriftfarbe heißt einfach...
  12. S

    Vertikalen Border anders positionieren

    Guten Morgen @MonacoFranze und willkommen auch in diesem Forum! Jetzt schreibe ich schon zur 3. Mal eine Antwort auf deine Frage, los geht's: "transform:rotate" ist ein wenig tricky im Handling, versuche die gedrehte Schrift besser mit "writing-mode"...
  13. S

    Wie kann ich die Farbe der Links in meinem Menü einzeln ändern? Und ebenso die Trenner?

    Da gibt es anderswo, in der Index-Datei Zeile 173, für das a-Tag noch eine andere Zuweisung der Farbe, ebenfalls mit !important, und diese setzt sich durch. Versuche dieses CSS: .et_pb_menu_0_tb_header.et_pb_menu ul li.menu-item-110 a { color: red !important; }
  14. S

    Wie kann ich die Farbe der Links in meinem Menü einzeln ändern? Und ebenso die Trenner?

    Der Code auf dem Screenshot sieht gut aus. Leider habe ich keine Erfahrung mit Divi. In solch einem Fall ist es immer hilfreich, wenn man es mit dem Seiteninspektor untersuchen kann. Ist es möglich, dass Du die URL dieser Seite postest?
  15. S

    Wie kann ich die Farbe der Links in meinem Menü einzeln ändern? Und ebenso die Trenner?

    Guten Morgen @Lisa K. und willkommen im Forum! Mit diesem CSS bist Du schon auf dem richtigen Wege aber "menu-item-110" ist eine Klasse und keine ID. Deshalb musst Du einen Punkt voran stellen statt einer Raute. Näheres siehe hier: https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/ID-Selektor...
  16. S

    Bootstrap 5: in einer row Umbruch bei col, aber ohne Space

    Nein, leider nicht, keine Ahnung von Bootstrap, bin glücklich mit Grid und Flex.
  17. S

    Bootstrap 5: in einer row Umbruch bei col, aber ohne Space

    Sieh dir dies an, ich habe beim CSS Kommentare dazu geschrieben: <!DOCTYPE html> <html lang="en-US"> <head> <meta charset="utf-8" /> <meta name="viewport" content="width=device-width" /> <title>Switch To Hamburger Menu Dynamically</title> <style> main {...
  18. S

    DataTable mit deutschem Datumsformat

    Guten Abend und willkommen im Forum! Das müsste sich mit einem Custom-Renderer lösen lassen, ähnlich wie in Posting #12. c) verstehe ich so, dass die Uhrzeit immer 00:00:00 ist. Dann könntest Du 1 Stunde oder 1 Tag abziehen und wärst im Vortag. Dann das Datum rendern wie Du es brauchst.
  19. S

    [GELOEST] Externe JSON abfragen und in Tabelle darstellen

    Klar, das ist sehr einfach, wir brauchen nur den ersten Aufruf der Funktion uebertrageDaten zu deaktivieren: <script> const url = 'hole-einsatzdaten-json.php'; let idx = 0, einsatzDaten, einsatzDatenGeladen = false...
  20. S

    [GELOEST] Externe JSON abfragen und in Tabelle darstellen

    Hast Du den Dateinamen beachtet: Es gibt jetzt zwei PHP-Dateien, die eine hole-einsatzdaten.php von früher und eine neue hole-einsatzdaten-json.php
Zurück
Oben