• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Das bedeutet, dass das Ergebnis des ersten getElementById ebenfalls null ist. Sicher kein Schreibfehler bei der ID? Und die Elemente existieren auch, wenn das JS abläuft? D. h. das JS ist nach dem HTML der Elemente notiert? Musst Du nicht aber kannst Du, beides würde funktionieren.
  2. S

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Das sieht nur in der Darstellung durch toString() so aus, in Wirklichkeit unterscheiden beide sich, Qc ist eindimensional, clients jedoch zweidimensional. Lass mal das toString bei der Ausgabe in der Console weg, dann wirst Du es erkennen: console.log(Qc); console.log(clients);
  3. S

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Guten Morgen @colaholiker mit dieser Anweisung: clients.push(Qc[i] + ',' + Qc[i+1]); hängst Du einen String "Cl.065,4"an das Array an. Mit clients[0][0] holst Du dann das erste Zeichen dieses Strings heraus. Was Du wahrscheinlich vor hast, ist, ein Array hinzu zu fügen, dann musst Du es so...
  4. S

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Um die Lesbarkeit zu verbessern würde ich Objekte verwenden: let t5 = 'Cl.065--4--Cl.082--2--Cl.038--2--Cl.098--2'; //-- verarbeiten t5 bei variabler Anzahl Clienten const Qc = t5.split("--"), lenQc = (Qc.length); //-- Anz. Daten in t5...
  5. S

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Das war auch ein Irrtum von mir, ich dachte an das hinzufügen mit push, damit geht das und sollte auch bei deinem Beispiel funktionieren.
  6. S

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Habe ich schon häufig gemacht und hat immer einwandfrei funktioniert, auch mit Objekten bzw. ass. Arrays. Geht sicherlich auch mit verschachtelten Strukturen.
  7. S

    Tabelle mit Toggle erstellen

    Das war Absicht, ich wollte die verschachtelte Struktur damit deutlich machen. Wenn Du dies löschst, rutscht die Tabelle nach links: details>table { margin-left: 1em; } Ich hatte dich früher so verstanden, dass Du das so haben willst. Das macht das Javascript, wenn...
  8. S

    Tabelle mit Toggle erstellen

    Funktioniert der Code denn bei dir? Klappen die Tabellen mit den Titeln auf wenn du auf die Kopfzeile klickst?
  9. S

    Lokale Uhrzeit

    @Platin07 Hast Du die Lösung gefunden? Du bekommst die Sekunden weg, wenn Du das Format genauer angibst, siehe hier: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/toLocaleTimeString#parameter Die Optionen sind hier beschrieben...
  10. S

    Tabelle mit Toggle erstellen

    Eine Alternative wäre, die Nummer und den Namen in einer Tabellenzeile anzuordnen, das details-Element in einer neuen Zeile wo es alle Zellen überspannt und dann durch ein negatives margin-top nach oben verschieben, so dass das summary die Zeile mit Nummer und Namen überdeckt. Aber dann hat man...
  11. S

    Tabelle mit Toggle erstellen

    Ich bin der Sache mit summary-details mal nachgegangen. Problem bei der Verwendung in Tabellen ist, dass ein tr kein summary-Element sein kann sondern es kann nur ein summary innerhalb einer Zelle geben. Daher habe ich für die oberste Stufe auf eine Tabelle verzichtet. Leider braucht diese...
  12. S

    Tabelle mit Toggle erstellen

    Du, @Earlenrico , hattest geschrieben, dass dir eine Lösung ohne JS lieber sei. Man könnte daran denken, das Aufklappen mit summary-details zu machen. Allerdings hatte ich, glaube ich, mal Probleme, wenn man es in einer Tabelle verwendet. Müsste man ausprobieren.
  13. S

    Lokale Uhrzeit

    Sei unbesorgt, dafür ist das Forum da, Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Selbst bin ich im Moment unterwegs und nur eingeschränkt aktiv. Vielleicht kann ich mir morgen die Seite unter dem Link ansehen. Wie sieht es eigentlich damit aus?
  14. S

    Tabelle mit Toggle erstellen

    Ich bin im Moment unterwegs und nur eingeschränkt aktiv. Wenn ich das richtig verstehe ist die Tabelle dreistufig aufgebaut: Übersicht - Album - CD und die Alben und CDS sollen unabhängig auf- und zu geklappt werden, nicht wahr?
  15. S

    Lokale Uhrzeit

    Hm, ich habe meinen Code noch Mal aus dem Forum in eine zweite Testdatei kopiert und er läuft einwandfrei. Hast Du den Code wirklich unverändert übernommen? Wie schon zwei Mal geschrieben macht Javascript das automatisch, es gibt die Zeit in der lokalen Zeitzone und im lokalen Format aus...
  16. S

    Lokale Uhrzeit

    Wie schon in Posting #7 beschrieben, macht Javascript das automatisch, wenn Du beim Aufruf von toLocaleTimeString den ersten Parameter weg lässt. Ich empfehle, die Zeiten in data-Attributen fest zu legen. Du kannst dann entweder ein "Z" für die Zeitzone nehmen oder den Offset. Siehe hier...
  17. S

    Lokale Uhrzeit

    Das erreichst du indem Du als ersten Parameter für toLocaleTimeString undefined übergibst: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Intl/DateTimeFormat/DateTimeFormat#locales Demo: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <title>Local Time</title>...
  18. S

    Namen aus email Adresse filtern

    Das geht am besten mit Regex, in etwa so: $email = '[email protected]'; $result = preg_match('/^([^.]+)[.-_]([^.]+)@/', $email, $matches); if ($result === 1) { var_dump($matches); $vorname = $matches[1]; $nachname = $matches[2]; echo "Vorname=$vorname...
  19. S

    Frage Warum überlappen sich die Elemente (Flipboxen) beim Grid?

    @Lisa K. Nicht so schnell aufgeben, erfahrungsgemäß treten bei einer anderen Lösung andere Probleme auf.
  20. S

    Frage Warum überlappen sich die Elemente (Flipboxen) beim Grid?

    Eine Frage kann man schon beantworten: Informiere dich über Viewport-Units: https://www.w3schools.com/cssref/css_units.php Das 15vw, das Du verwendest ist ein Bruchteil, 15%, der Größe des Browserfensters. Wenn Du einen festen Abstand möchtest, musst Du eine feste Maßeinheit wie px oder (r)em...
Zurück
Oben