• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von phpBuddy

  1. phpBuddy

    phpbb - BBCode - php verwenden?

    Hallo Lenchen, man soll generell keine Kurzschreibweise benutzen, weil das nicht auf allen Servern unterstützt wird und dadurch das Script, im Falle eines Serverwechsel, unbrauchbar werden kann. Außerdem kann es, je nach Serverkonfiguration, tatsächlich zu massiven Problemen in Verbindung mit...
  2. phpBuddy

    SQLite - kein mysql möglich

    Hallo, ob SQLite verfügbar ist hängt vom Provider ab und wie PHP kompiliert wurde. Ab dem nächsten Release, PHP 5.3, wird SQLite standardmässig verfügbar sein. Schau einfach mal mit phpinfo() nach, ob SQLite auf dem Server aufgeführt ist - läuft dort PHP 5.2 oder höher, stehen die Chancen...
  3. phpBuddy

    utf-8 Kodierung

    Hallo Atlan, zunächst einmal, die Kollation in der Datenbank hat keinen Einfluss darauf, wie die Daten übermittelt werden, sondern die Kollation dient zur internen Sortierung der Daten. Um UTF-8 Daten aus einer DB auszulesen, muss direkt nach dem Öffnen der Verbindung eine Anweisung...
  4. phpBuddy

    mehre URL Variablen valide übergeben

    Hallo, statt & einfach & benutzen. In manchen Fällen kann es auch sein, dass PHP eigenständig etwas anhängt, wie z.B. die SID, wenn Sessions benutzt werden und dann greift es dabei auf den Wert in der PHP.ini zurück, der unter arg_separator.output angegeben ist. Deshalb sollte man diesen...
  5. phpBuddy

    Datum sortierne ASC aber 0000-00-00 als letztes

    Hallo Cheffchen, versuch mal ob das funktioniert. (ungetestet!) SELECT `id`, `datum`, IF(UNIX_TIMESTAMP(`datum`)>0, 1, 0) AS `tmp` FROM `tabelle` ORDER BY `tmp` DESC, `datum`, `id`
  6. phpBuddy

    datei nur Name anzeigen

    Hallo clemo, schau mal, ob dich basename() weiter bringt. Sorry, aber dein Post ist in meinen Augen nichts weiter als Spam. Kein Hallo, kein Tschüss, lieblos etwas an Info hingeschleudert, die dazu auch noch falsch ist, weil es überhaupt keine Funktion filename() gibt. Wenn Du schon...
  7. phpBuddy

    Kann bitte mal einer gucken?

    Hallo, bereinige doch erst mal die Seite von den Patzern. Du öffnest z.B. den body-Ta bereits im Head und später erneut nach dem Head. Sowas kann nur zu Probleme führen. Außerdem benutzt Du als Doctype XHTML strict, was vorschreibt, dass alle Tags und Attribute in Kleinschrift gehalten werden...
  8. phpBuddy

    Wie wichtig sind Meta-Daten

    Hallo, Meta Daten sind nach wie vor sehr wichtig. Auf keiner Seite sollten fehlen: <meta name="robots" content="" /> - steuert wie sich Bots auf deiner Seite verhalten <meta http-equiv="content-language" content="" /> - teilt Suchmaschinen mit, welche Sprache die Seite ist. Das hat bei...
  9. phpBuddy

    Darstellung IE vs. Firefox

    Vielleicht beantwortet das deine Frage: Wieso Layout mit Tabellen dumm ist (Immer schön auf "weiter" klicken, um auch bis zum Ende zu lesen)
  10. phpBuddy

    Problme mit Include

    Hallo, wenn Du nicht weisst was RegEx ist, hättest Du auch einfach kurz Google oder Wikipedia anwerfen können, und wärst im Bilde. ;) Ansonsten sprach ich davon, mit einem RegEx Pattern (Regulärer Ausdruck Suchmuster) und preg_match nur den HTML Teil zwischen den body-Tags auszulesen und...
  11. phpBuddy

    eregi_replace

    Also meinen wir im Prinzip das Selbe, haben es nur unterschiedlich ausgedrückt. Damit können wir wohl leben, denke ich. :) Jetzt aber wieder back on Topic, ehe es noch eins von den Mods drüber gibt. ;)
  12. phpBuddy

    eregi_replace

    Die Font-Weight Variante dient dem Layout, weil es einfach nur Text fett schreibt. Die Tags em und strong stehen dagegen für Emphasized (betont) und Strong Emphasized (stark betont) - vergleiche auch hier und dienen damit also keineswegs dem Layout. Das hier ein sehr großer Unterschied besteht...
  13. phpBuddy

    php formular

    Hallo, am besten läßt sich sowas mit Templates für die Emails realisieren. Falls Du dich bereits etwas PHP auskennst, findest Du auf meiner Seite ein ausführliches Tutorial zum Thema Emails mit PHP senden.
  14. phpBuddy

    Apache 2.2. und PHP 5.2.8

    Das hat in sofern etwas damit zu tun, dass Xampp ein Paket mit allen wichtigen Komponenten ist um einen Webserver (zu Entwicklungszwecken) zu betreiben. Da dort alles schon vorkonfiguriert ist, entfällt das ganze lästige Installieren und die daraus entstehenden Probleme, so wie sie jetzt hier...
  15. phpBuddy

    Apache 2.2. und PHP 5.2.8

    Hallo, ohne jetzt genauer das Problem ergründen zu wollen: Apachefriends Xampp kennst Du?!
Zurück
Oben