• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von mumpel

  1. M

    XML - Wert aus Hauptebene in Unterbene

    Hallo! Versuche mich gerade ein wenig in XML (XSL). Hier mal der Code: <xsl:template match="Procedures"> <xsl:param name="ProjectName"></xsl:param> <xsl:param name="FileName"></xsl:param> <br /><span class='ListHeader'>Prozeduren:</span> <!-- If there is at least one element...
  2. M

    Dynamischer Inhalt

    Hoppla, falsch gelesen. Aber es lässt sich nicht downloaden. Ein Klick auf die entsprechende Schaltfläche bewirkt nichts. Die Kaufen-Schaltfläche dagegen funktioniert.
  3. M

    Dynamischer Inhalt

    Danke für den Tipp. Aber 169,- Euro für rein private Nutzung? Ich verdiene mit meinen Office-Add-Ins kein Geld. Ist reine Hobbyprogrammierung. Somit sind 169,- Euro eindeutig zuviel. Irgendwo muss man die Grenze ziehen. Die erwähnten "Internetseiten" habe ich direkt aus VBA heraus erstellt und...
  4. M

    Homepage wird in Opera nicht angezeigt

    Hallo! 1. Also ich hätte etwas dagegen, wenn mein Webhoster MEINE Dateien manipuliert. 2. Arbeitest Du mit Frames (FRAMESET)? Ich befürchte, dass Opera keine Frames unterstützt. 3. Verifiziere mal auf W3C-Org Deine Seite. Dann lassen sich Fehler scheller finden. Gruß, René
  5. M

    Dynamischer Inhalt

    Danke für die Vorschläge. Habe mich aber entschlossen, alles zu lassen wie es ist. Meine Dokumentaion ist eine Offlinedokumentation. Da bringen Joomla und PHP nichts. Da muss ich mit der Unübersichtlichkeit der vielen HTML-Dateien leben. Eine CHM-Datei möchte ich daraus aber nicht machen. Wäre...
  6. M

    Dynamischer Inhalt

    Danke! Aber. 1. Kenn ich mich mit php und functions nicht aus (ich nutze JS-Menü, da ist alles vorgegeben) 2. Was meinst Du mit DB (Database) bzw. welche DB? 3. Bin bei T-Online. Da dürfte PHP nicht gehen. T-Online unterstütz noch nicht mal .htaccess, angeblich aus Sicherheitsgründen.
  7. M

    Dynamischer Inhalt

    Hallo! Wie bekommt man dynamische Inhalte hin (habe ich noch nicht richtig verstanden)? Bisher habe ich 44 HTML-Dateien. Diese möchte ich jetzt zu einer Datei (oder maximal 3) zusammenführen. Beim Klick auf einen Link im Menüframe soll ein entsprechender Inhalt im Hauptframe angezeigt werden...
  8. M

    Seite per Doppelklick öffnen

    Danke! Aber ich befürchte, dass sich php nicht mit JAVA-Script kombinieren lässt. Hier mal die Seite zur derzeitigen Version meiner Dokumentation: Office 2007 Telefonfunktion -HTML-Dokumenation. Ich benutze dafür JS-Menü.
  9. M

    Seite per Doppelklick öffnen

    1. Klickt man in VBA doppelt auf eine Userform, öffnet sich das zugehörige Codefenster. Das möchte ich gerne in HTML nachbilden (für meine Dokumentation für eines meiner offiziellen Office 2007-AddIns, Office 2007 Telefonfunktion ). 2. Würde ich mir damit einen Menüunterpunkt sparen. 3...
  10. M

    Seite per Doppelklick öffnen

    Hallo! Kann man eine Internetseite auch per Doppelklick öffnen? Man klickt also irgendwo auf einer Seite doppelt und dann soll sich eine andere Seite öffnen (im selben Frame). Danke! Gruß, René
  11. M

    Aufklappbarer Rahmen

    Dann kann ich das ganze vergessen. Ist nicht meine Seite. Diesen Rahmen benutze ich in einem Officeforum, um längeren VBA-Code übersichtlich darzustellen und nicht zuviel Platz zu verschwenden. Dadurch bleibt ein Beitrag übersichtlich. Schade, dass es nicht so geht.
  12. M

    Aufklappbarer Rahmen

    Danke! Aber wie müsste ich das in meinem Beispiel einsetzen? Von JAVA verstehe ich absolut gar nichst.
  13. M

    Aufklappbarer Rahmen

    Hallo! <pre style='border:thin solid #000000; padding:12px 24px; margin-left:12px; color:#000000; overflow:auto; height:200px; '> Hier steht der Text </pre> Mit obigen Code erstelle ich einen Rahmen. Jetzt möchte ich den Rahmen gerne zum aufklappen haben. Beim Aufrufen der Seite soll der...
  14. M

    XML in Rahmen?

    Habe die Antwort gefunden. Nennt sich iframe. <iframe src="Pfad" name="Name" height:"Höhe" width="Breite"> Inhalt bei Nichtanzeige </iframe>
  15. M

    XML in Rahmen?

    Hallo! <pre style='border:thin solid #000000; padding:12px 24px; margin-left:12px; color:#000000; overflow:auto; height:200px; width=670px '> <span style='color:#0000EE'> </pre> Mit diesem Code kann man einen Rahmen erstellen. Kann man in diesem Rahmen auch XML-Code oder eine andere Seite...
Zurück
Oben