C
Commodore
Guest
Hi,
Die PHP-Codetags haben ja momentan bekannterweise keinerlei Zeilenangaben:
Aber das kann ziemlich praktisch sein, beispielsweise bei Fehlermeldungen mit Zeilenangaben oder um jemanden sagen zu können "Guck mal in Zeile xyz".
Allerdings gibt es das bekannte Problem mit dem Copy & Paste, bei dem die Zahlen mitkopiert werden. Für dieses Problem habe ich eine Lösung gefunden:
bzw. Hier mit einem echtem PHP-Code:
Wenn ihr in diesem Beispiel den Code kopiert, dann werden die Zahlen nicht mitkopiert (es sei denn ihr geht mit der Maus sehr weit nach links).
Das Script, welches die Zeilenangaben macht, könnte ja zuerst die Anzahl an Zeilenumbrüchen zwischen den Codetags auszählen und dann in einer Schleife den div mit den Zahlen erstellen. Danach wird der normale Code eingesetzt.
Bitte eure Meinung dazu
Die PHP-Codetags haben ja momentan bekannterweise keinerlei Zeilenangaben:
PHP:
$text = "Hallo Welt";
//Hallo Welt
Aber das kann ziemlich praktisch sein, beispielsweise bei Fehlermeldungen mit Zeilenangaben oder um jemanden sagen zu können "Guck mal in Zeile xyz".
Allerdings gibt es das bekannte Problem mit dem Copy & Paste, bei dem die Zahlen mitkopiert werden. Für dieses Problem habe ich eine Lösung gefunden:
HTML:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/html1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de" style="height:100%;">
<head>
<title>test</title>
<style type="text/css">
.code{
font-family:monospace;
font-size:13.3px;
overflow:auto;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="code" style="background-color:lightgrey; width:700px;">
<div style="display:inline; float:left;">1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8
</div>
<div style="margin-left:30px;">text<br />
text<br />
text<br />
text<br />
text<br />
text<br />
text<br />
text<br />
</div>
</div>
</body>
</html>
HTML:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/html1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de" style="height:100%;">
<head>
<title>test</title>
<style type="text/css">
.var{
color:#00B;
}
.func{
color:#070;
}
.tvar{
color:#D00;
}
.com{
color:#FF8000;
}
.code{
font-family:monospace;
font-size:13.3px;
overflow:auto;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="code" style="background-color:lightgrey; width:700px;">
<div style="display:inline; float:left; font-weight:bold;">1<br />2<br />3<br />4<br />5<br />6<br />7<br />8</div>
<div style="margin-left:30px;"><span class="func">echo</span> <span class="tvar">"Testseite\n"</span><span class="func">;</span><br />
<span class="com">// Ausgabe</span><br /><br />
<span class="func">function</span> <span class="var">connect</span> <span class="func">(){</span><br />
<span class="func">@</span><span class="var">mysql_connect</span><span class="func">(</span><span class="var">MYSQL_HOST</span><span class="func">, </span><span class="var">MYSQL_USER</span><span class="func">, </span><span class="var">MYSQL_PASS</span><span class="func">);</span><br />
<span class="var">mysql_select_db</span><span class="func">(</span><span class="tvar">"Datenbank"</span><span class="func">);</span><br />
<span class="func">}</span><br />
<span class="com">//Verbindung zur DB</span>
</div>
</div>
</body>
</html>
Wenn ihr in diesem Beispiel den Code kopiert, dann werden die Zahlen nicht mitkopiert (es sei denn ihr geht mit der Maus sehr weit nach links).
Das Script, welches die Zeilenangaben macht, könnte ja zuerst die Anzahl an Zeilenumbrüchen zwischen den Codetags auszählen und dann in einer Schleife den div mit den Zahlen erstellen. Danach wird der normale Code eingesetzt.
Bitte eure Meinung dazu
