• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Korrektes Element für Fixfloat ?

  • Ersteller Ersteller pax
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Variante ist korrekt ?

  • < br class="fixfloat" / >

    Stimmen: 0 0,0%
  • < span class="fixfloat" >&nbsp ; < /span >

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
  • Umfrage geschlossen .
P

pax

Guest
Hallo an alle ! Bei uns im Team ist ein heißer Streit entbrannt, wie man am saubersten das Fixfloat einbindet. Zur Auswahl stehen:

1. < br class="fixfloat" / >
2. < div class="fixfloat" >< /div >
3. < span class="fixfloat" > < /span >

Ich will jetzt gar nicht meine eigene Meinung begründen, sondern einfach mal erfragen was ihr dazu denkt. Vielleicht gibt es ja eine allgemeingültige Lösung.

PS: Bitte nur an der Umfrage teilnehmen, wenn ihr euch mit dem Thema auskennt ;)
 
Zusätzliche Elemente sind nicht notwendig. Das geht auch per CSS:

Code:
.umgebendesElement:after {
 clear: both;
 content: ".";
 display: block;
 float: none;
 font-size: 1px;
 height: 1px;
 visibility: hidden;
 width: 1px;
}

Geht nur im IE<=7 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht interessant aus, aber da brauch ich bissl Erklärung. Wieso ein "." als content und wieso 1px statt 0 ?
 
float:none; vs clear:both; Da hat sich doch auch noch ein Fehler eingeschlichen, oder?

Dem Elternelement ein overflow:hidden; zu geben geht auch, kann (muss aber nicht unbedingt) bei absoluten Positonierungen Probleme machen.
 
Worauf bezieht sich eure Umfrage?
Wenn fixfloat für ältere Browser (IE<7) dann < br class="fixfloat" / >
ansonsten die Pseudoelement-Variante.
 
Das sieht interessant aus, aber da brauch ich bissl Erklärung. Wieso ein "." als content und wieso 1px statt 0 ?

Die content-Eigenschaft ist notwendig damit das Pseudoelement einen Inhalt hat. Nur dann kann es auch als Objekt mit Inhalt wahrgenommen und die Eigenschaften entsprechend interpretiert werden. Die Pixelangabe hat den selben Grund. Ein Objekt mit 0-Größe hätte keine Größe die irgendwas bewirken könnte.

float:none; vs clear:both; Da hat sich doch auch noch ein Fehler eingeschlichen, oder?

Nein, geht schon. float kann man natürlich auch weglassen bei dem Pseudoelement, clear ist wichtig.
 
Zurück
Oben