• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

dreispaltiger Fliesstext läuft nicht um

Cottonwood

Neues Mitglied
Hi.

Ich habe leider fast keine html-Kenntnisse. Aber ich möchte derzeit auch erst mal nur experimentieren, da ich nur mehrspaltigen Text als html in einem java JFrame ausgeben möchte. Dazu habe ich etwas im Web gestöbert und dann folgenden mini-html-Code aufgebaut:
Code:
<html>
<body>
<code>
<div style="columns:3; column-gap:0.5cm">
a00  10cc - I'm Not In Love<br>
a01  1910 Fruitgum Company - Indian Giver<br>
a02  Abba - Dancing Queen<br>
a03  Abba - Fernando<br>
a04  Abba - Honey Honey<br>
a05  Abba - Mamma Mia<br>
a06  Abba - Money, Money, Money<br>
a07  Abba - Ring Ring<br>
a08  Abba - Thank You For The Music<br>
a09  Abba - The Winner Takes It All<br>
a10  Abba - Waterloo<br>
a11  Alannah Myles - Black Velvet<br>
a12  Albert Hammond - Down By The River<br>
a13  Albert Hammond - Free Electric Band<br>
a14  Albert Hammond - The Peacemaker<br>
a15  Amen Corner - (If Paradise Is) Half As Nice<br>
a16  Amen Corner - Bend Me Shape Me<br>
a17  Amen Corner - Hello Susie<br>
a18  Amen Corner - High In The Sky<br>
a19  Andy Kim - Gee Girl<br>
a20  Andy Kim - Rock Me Gently<br>
a21  Aphrodites Child - Dont Try To Catch A River<br>
a22  Aphrodites Child - Rain And Tears<br>
a23  Archie Bleyer - Hernando's Hideaway<br>
a24  Aretha Franklin - Respect<br>
a25  Arthur Conley - Sweet Soul Music<br>
a26  Aselin Debison - Moonlight Shadow<br>
a27  Aselin Debison - Over The Rainbow<br>
a28  Barry McGuire - Eve Of Destruction<br>
a29  Barry Ryan - Die Zeit (macht nur vor dem Te<br>
a30  Barry Ryan - Eloise<br>
a31  Bay City Rollers - A Little More Conversation<br>
a32  Bay City Rollers - Bye Bye Baby<br>
a33  Bay City Rollers - Don't Stop The Music<br>
a34  Bay City Rollers - Give A Little Love<br>
a35  Bay City Rollers - I Only Wanno Be With You<br>
a36  Bay City Rollers - It's A Game<br>
a37  Bay City Rollers - Money Honey<br>
a38  Bay City Rollers - Remember<br>
a39  Bay City Rollers - Rock'n'Roll Love Letter<br>
a40  Bay City Rollers - Saturday Night<br>
a41  Bay City Rollers - Shang-A-Lang<br>
a42  Bay City Rollers - Summer Love Sensation<br>
a43  Bay City Rollers - Where Will I Be Now<br>
a44  Bay City Rollers - Yesterday's Hero<br>
a45  Bay City Rollers - You Made Me Believe In Magic<br>
a46  Bay City Rollers - You're A Woman<br>
a47  Ben E. King - Spanish Harlem<br>
a48  Ben E. King - Stand By Me<br>
a49  Berlin - Take My Breath Away<br>
a50  Bette Midler - From A Distance<br>
a51  Bill Haley And His Comets - Rock Around The Clock<br>
a52  Bill Haley And His Comets - See You Later, Alligator<br>
a53  Billy Fury - It's Only Make Believe<br>
a54  Billy Fury - Like I've Never Been Gone<br>
a55  Billy Idol - Eyes Without A Face<br>
a56  Billy Idol - Mony Mony<br>
a57  Billy J Kramer - From A Window<br>
a58  Billy Joe Royal - Down In The Boondocks<br>
a59  Billy Joe Royal - Hush<br>
a60  Billy Joel - Leningrad<br>
a61  Billy Swan - I Can Help<br>
a62  Billy Vaughn - Spanish Eyes<br>
a63  Bob Dylan - Knocking On Heavens Door<br>
a64  Bob Dylan - Let It Be Me<br>
a65  Bob Dylan - Like A Rolling Stone<br>
a66  Bob Dylan - Little Sadie<br>
a67  Bobby Goldsboro - Honey<br>
a68  Bobby Lewis - Mary Lou<br>
a69  Bon Jovi - I Don't Like Mondays<br>
a70  Bon Jovi - Living On A Prayer<br>
a71  Bon Jovi - Mrs. Robinson<br>
a72  Bon Jovi - Waltzing Mathilda<br>
a73  Bon Jovi - With A Little Help From My Fri<br>
a74  Boney M - Bahama Mama<br>
a75  Boney M - Belfast<br>
a76  Boney M - Brown Girl In The Ring<br>
a77  Boney M - Bye Bye Bluebird<br>
a78  Boney M - Children Of Paradise<br>
a79  Boney M - Daddy Cool<br>
a80  Boney M - El Lute<br>
a81  Boney M - Felicidad (Margherita)<br>
a82  Boney M - Fever<br>
a83  Boney M - Gloria<br>
a84  Boney M - Heart Of Gold<br>
a85  Boney M - Hooray Hooray<br>
a86  Boney M - I Feel Good<br>
a87  Boney M - Let It All Be Music<br>
a88  Boney M - Ma Baker<br>
a89  Boney M - Malaika<br>
a90  Boney M - Mary's Boy Child<br>
a91  Boney M - Motherless Child<br>
a92  Boney M - My Friend Jack<br>
a93  Boney M - New York City<br>
a94  Boney M - No Woman No Cry<br>
a95  Boney M - On The Way Home<br>
a96  Boney M - Painter Man<br>
a97  Boney M - Plantation Boy<br>
a98  Boney M - Rasputin<br>
a99  Boney M - Rivers Of Babylon<br>
</div>
</code>
</body>
</html>
Aber leider läuft der Text nicht um. Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber ich weiss leider nicht genau was du willst, kannst du vielleicht dein Problem etwas genauer schildern? Vielleicht mit einer Beispielgrafik oder einem Link wie du dir das vorstellst?

Aber ich denke dein erstes Hauptproblem sind die Breaks

HTML:
<br/>

hinter jeder Phrase. Diese verursachen den Umbruch.

greetz
 
Hallo.

Was du da vorhast ist CSS3 und funktioniert in den meisten Browsern noch nicht.
Du solltest dich erst mal informieren was du da überhaupt einsetzt.

@threadi: Er versucht mit CSS columns ein dreispaltiges Layout aufzubauen. Der Text bricht dann automatisch um.

Gruss
Elroy
 
@all: Hier mal ein Beispiel:
20101113.jpg
Es geht um das Kästchen in der Mitte. Das Java-Programm ist ein Beispiel von Oracle, mit dem ich experimentiere. Eigentlich bin ich dabei, Java zu lernen.

@Elroy: Welcher Browser könnte das dann und wäre mein Code dann vollständig?
 
Hallo.

Ich habe jetzt keine Luist zum testen aber versuch es mal mit Safari.
Der kommt am besten mit CSS3 zurecht.

Gruss
Elroy
 
Es geht dabei übrigens nicht um die Darstellung in einem Browser, sondern um die Darstellung in einer Java-UI-Komponente (ausnahmsweise mal nicht JavaScript ;)), die wohl in HTML ausgezeichnete Eingaben zulässt.

Anders gesagt: Was Browser können oder was bereits CSS-Standard ist und was nicht, ist nicht wirklich entscheidend. Wichtig ist lediglich, was der Renderer innerhalb dieser JFrame-Java-Komponente anzeigen kann und was nicht. (Wobei der Renderer bestimmt Webkit oder so ist.)

Ist JFrame nicht lediglich die Bezeichnung der „Fensterrahmen“-Klasse? Ich glaube, die spezielle Komponente zur HTML-Darstellung heißt anders.

Ich glaube, mehr Details wären nicht verkehrt.
 
Mit dickem Oracle-Copyright-Hinweis auf dem Bild? :?

Für den HTML-Renderer von JEditorPane scheint das hier zu gelten:

The default support is provided by this class, which supports HTML version 3.2 (with some extensions), and is migrating toward version 4.0

-- HTMLEditorKit (Java Platform SE 6)

Genauere Informationen, was an HTML/CSS unterstützt wird und was nicht, konnte ich nicht finden.

Willst du vertikales oder horizontales Scrolling? Also eine feste Spalten- oder eine „feste“ Zeilenanzahl (entsprechend der Höhe des UI-Elements)?

Bei festen Spalten würde ich es mit Tabellen versuchen. (Eventuell mit Floats, aber da bin ich skeptisch.) Bei „festen“ Zeilen dürfte es arge Probleme beim Resizing des Fensters geben.
 
Ich danke dir für deine Mühe. Aufgrund der wohl nicht allgemeingültig lösbaren Probleme habe ich mich jetzt entschlossen, zwei getrennte Felder zu machen. Da ist das alles sicherer zu realisieren. 20101115.jpg

Ich wünsche dir eine gute Nacht.
 
Zurück
Oben