• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit frameset

KingDJ

Neues Mitglied
Hey leutz,
hab mir eine recht spartanische Seite gebastelt (mit meinen HTML 4.0 kenntnissen :D) und jetzt wird die aber im Internet Explorer falsch angezeigt...
hat wer vielleicht eine lösung ?
HTML:
<html>
<head><title>Michael Jung</Title>
</head>
<frameset cols="300,*"
<frame src="navi.html" name="navi" frameborder="0">
<frame src="seite1.html" name="Seite1" frameborder="0">
</frameset>

</html>
gibt es vielleicht irgendetwas mit Javascript oder so, was die Darstellung beim IE ändert oder eine Warnung ausgibt, dass der Browser zu veraltet ist?

MfG KingDJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leutz,
hab mir eine recht spartanische Seite gebastelt (mit meinen HTML 4.0 kenntnissen :D) und jetzt wird die aber im Internet Explorer falsch angezeigt...
hat wer vielleicht eine lösung ?
HTML:
<html>
<head><title>Michael Jung</Title>
</head>
<frameset cols="300,*"
<frame src="navi.html" name="navi" frameborder="0">
<frame src="seite1.html" name="Seite1" frameborder="0">
</frameset>

</html>
gibt es vielleicht irgendetwas mit Javascript oder so, was die Darstellung beim IE ändert oder eine Warnung ausgibt, dass der Browser zu veraltet ist?

MfG KingDJ


Ich weiß nicht wie es in der HTML Kurzschreibweiße ist, aber z.B. ist <frameset cols="300,*" zumindest bei XHTML syntaktisch falsch.

Desweiteren fehlt der Doctype, body, etc...
SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei



Bevor man ins Forum postet, sollte man seinen Code validieren, das klärt meist alle Fehler.
The W3C Markup Validation Service



Ansonsten nochn Googletipp:
warum nicht frames - Google-Suche



MfG
 
Meine frage war nicht, ob ich frameset verwenden sollte oder nicht...
Ich kann KEIN bisschen Javascript und hatte ehrlich gesagt keine lust mit einer Tabelle zu arbeiten...
hätte ich mit einer Tabelle gearbeitet, müsste ich immer wieder das Navi umändern und es soll ja halbwegs komfortabel sein und die Seite muss nicht unbedingt viel was hermachen... es soll eine schlichte Seite sein!
Ich habe nur grundlegende HTML kenntnisse und das Doctype gedönse kann man sich auch sparen, da HTML so ziemlich jeden mist verträgt :D
HTML ist halt nicht meine welt...
das Doctype hat mir jetzt auch nicht weitergeholfen... ich kann natürlich noch die ISO festlegen, was mich wohl auch keinen stück weiterbringt...
ich werde versuchen das Navi.html einfach nur als ein frame links einzufügen und den rest einfach normal schreiben und nicht als 2. frameset daneben pflanzen...
wenns geklappt hat sag ich bescheid, wenn nicht dann auch :D
 
HTML ist halt nicht meine welt...
Die Einstellung liebe ich. Ganz im Ernst: Dann solltest du keine Website auf die Beine stellen. Oder versuchst bei deinem Wagen auch selbst ein Getriebe auszuwechseln, wenn du gerade mal weißt, wie du einen fahren kannst???
 
Wie gut, dass ich so ein Buch habe, was Homepage für Einsteiger heisst...
nunja wenn du das Buch Getriebewechseln für Einsteiger liest, dann weisst du gewiss auch wie man ein Getriebe auswechselst ;D
hab das Problem jetzt aber gelöst! es lag zwar am Doctype aber da kam ja mal keine drauf ;D und zwar
HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
und nicht
HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Translation//EN">
:D

(hab ich selbst gelöst, indem ich einfach link="black" alink="black" und vlink="black" in den Body gesetzt habe :D CSS ist somit unnötig...) jetzt kann IE aber nicht mit CSS umgehen und zwar hab ich folgendes geschrieben:
HTML:
<head>
<style type="text/css">
a:link { font-weight:bold; color:black; text-decoration:none; }
a:visited { font-weight:bold; color:black; text-decoration:none; }
a:focus { font-weight:bold; color:black; text-decoration:underline; }
a:hover { font-weight:bold; color:black; text-decoration:none; }
a:active { font-weight:bold; color:black; text-decoration:underline; }
</style>
</head>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen mit einem IE 5.0 bist Du in der Steinzeit sitzen geblieben. Was spricht dagegen einen neuen zu downloaden?
Weisst Du eigentlich, was für ein enormes Sicherheitsrisiko das ist, wenn man einen solchen alten Browser verwendet?

Ich rate Dir dringend an einen neuen zu downloaden!
 
Wie gut, dass ich so ein Buch habe, was Homepage für Einsteiger heisst...
...und wenn sowas, was du da fabrizierst so drinsteht, dann ist das von 1999....naja...egal...auf eine technisch schlechte website mehr oder weniger kommt es im netz sowieso nicht an..
 
wiso machst du das mit den a:.... so kompliziert setz das doch zusammen.

a { font-weight:bold; color:black; text-decoration:none; }
reicht doch schon :visited und :hover sind ja das gleiche also kannst du das lassen ausserdem werden :focus und :active nicht wirklich gebraucht da du das ja sowiso nicht siehst was dann mit dem link geschieht.

Mfg devilseye

Edit: P.S. mach das CSS in ne externe datei dann kannst du das bei allen anderen Verlinkten Seiten einfügen.
 

Ich habe nur grundlegende HTML kenntnisse und das Doctype gedönse kann man sich auch sparen, da HTML so ziemlich jeden mist verträgt :D

hab das Problem jetzt aber gelöst! es lag zwar am Doctype aber da kam ja mal keine drauf ;D und zwar
HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">
und nicht
HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Translation//EN">
:D

Erst sagt man dir es kann am Doctype liegen.
Dann behaupest du es liegt nicht am Doctype.
Auf einmal lag es doch am Doctype.

Ich glaube HTML ist nicht deine Welt.
Zum Glück bist du noch alleine auf die Lösung gekommen.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben