Guten Morgen zusammen,
leider bin ich im Archive nicht fündig geworden, daher meine Frage:
(Ich kenn mich mit html überhaupt nicht aus)
Ich möchte eine HTML Datei erstellen, die nicht auf irgendeien Server liegt, sondern nur bei mir lokal auf dem Rechner vorhanden ist. Diese html Datei benötige ich für einen WebTest, Dieser benötigt Testdaten von einer Oracle Datenbank. So, nun mein Problem:
Ich möchte ein Html Datei erstellen (kein Schnickschnak), die unterschiedliche SQL Statements fest implemtiert hat, jedes dieser SQL Statements soll beim öffnen der Datei automatisch ausgeführt werden, und zusätzlich aber einen "Aktualisieren" Button haben. Um auf die Oracledatenbank zu kommen habe ich Servername, Alias des Servernamens, Benutzername und Passwort. Da die Datei nur bei mir liegt, kann der Benutzername gerne gleich im Code sein, wenns nicht zuviel Aufwand ist, dann wäre es natürlich noch besser wenn Benutzername/Passwort beim öffnen der Datei nochmal abgefragt werden.
Wie müsste mein HTML Code aussehen wenn ich den Servernamen "12345", der Server den Aliasnamen "S1" trägt, mein Benutzername "Hans" ist, das Passwort "Bleistift" und das SQL Statement lautet: "select * from Tabelle1 t1 where t1.spalte3 = 'abcd';"?
Für mich eine schier unlösbare Aufgabe, für Euch auch? Gerne kann ich dafür, wenn Ihr das als Gegenzug möchtet, mir Eure Homepage mal ansehen und Euch Feedback über die Qualität nach ISTQB geben.
Vielen Dank
leider bin ich im Archive nicht fündig geworden, daher meine Frage:
(Ich kenn mich mit html überhaupt nicht aus)
Ich möchte eine HTML Datei erstellen, die nicht auf irgendeien Server liegt, sondern nur bei mir lokal auf dem Rechner vorhanden ist. Diese html Datei benötige ich für einen WebTest, Dieser benötigt Testdaten von einer Oracle Datenbank. So, nun mein Problem:
Ich möchte ein Html Datei erstellen (kein Schnickschnak), die unterschiedliche SQL Statements fest implemtiert hat, jedes dieser SQL Statements soll beim öffnen der Datei automatisch ausgeführt werden, und zusätzlich aber einen "Aktualisieren" Button haben. Um auf die Oracledatenbank zu kommen habe ich Servername, Alias des Servernamens, Benutzername und Passwort. Da die Datei nur bei mir liegt, kann der Benutzername gerne gleich im Code sein, wenns nicht zuviel Aufwand ist, dann wäre es natürlich noch besser wenn Benutzername/Passwort beim öffnen der Datei nochmal abgefragt werden.
Wie müsste mein HTML Code aussehen wenn ich den Servernamen "12345", der Server den Aliasnamen "S1" trägt, mein Benutzername "Hans" ist, das Passwort "Bleistift" und das SQL Statement lautet: "select * from Tabelle1 t1 where t1.spalte3 = 'abcd';"?
Für mich eine schier unlösbare Aufgabe, für Euch auch? Gerne kann ich dafür, wenn Ihr das als Gegenzug möchtet, mir Eure Homepage mal ansehen und Euch Feedback über die Qualität nach ISTQB geben.
Vielen Dank