• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

In DIV - Tags schreiben

Cydox

Neues Mitglied
Hi,

habe mit Photoshop ein Desgin gesilenced und als CSS gespeichert. Jetzt habe ich DIV-Tags mit Bildern und nun möchte ich auf einem dieser Bilder schreiben aber wie? :-|
Mit einer Tabelle in den DIV-Tags geht es nicht.

Hier der nicht funktionierende Quellcodeabschnitt:

<div id="container_">
<img id="container" src="images/container.gif" width="645" height="597" alt="" />
<!-- Text der nicht angezeigt wird --> Hallo Welt, wie geht es euch?
</div>


Und bei einer Tabbelle landet der Text darunter.

Thx for the help! :)
 
Lass mich mal ein paar grundlegende Sachen klarstellen, die dir helfen sollten zu verstehen, wofür HTML gedacht ist und wie man ein Layout erstellt.

  1. Ein Layout mit Photoshop zu erstellen und dieses dann als Grundlage einer Webseite zu verwenden, ist der falsche Anfang. Als erstes schreibt man seinen Inhalt, zeichnet diesen semantisch korrekt mit den entsprechenden Tags aus und lässt das Layout aussen vor.
  2. Ein Layout erstellt man weder mit <div>s oder Tabellen, noch mit irgend einem anderen Tag, sondern ausschließlich mit CSS. Dabei kann jedes Tag so formatiert werden, wie du es möchtest. Grafiken zu verwenden und darauf dann Text plazieren zu wollen, führt in den meisten Fällen zu problemen, wenn der Text zu lang wird, oder der Besucher die Schriftgröße ändert, denn Hintergrundbilder lassen sich nicht skalieren, wachsen also nicht mit und der Text ragt aus dem Bild heraus.
  3. Tabellen dienen ausschließlich zur auszeichnung tabellarischer Daten und werden nicht für das Layout misbraucht.
  4. <div>s werden zur Gruppierung mehrerer Elemente verwendet, nicht um damit eine Tabelle zu imitieren oder ein Layout zu erstellen.
 
Lass mich mal ein paar grundlegende Sachen klarstellen, die dir helfen sollten zu verstehen, wofür HTML gedacht ist und wie man ein Layout erstellt.

  1. Ein Layout mit Photoshop zu erstellen und dieses dann als Grundlage einer Webseite zu verwenden, ist der falsche Anfang. Als erstes schreibt man seinen Inhalt, zeichnet diesen semantisch korrekt mit den entsprechenden Tags aus und lässt das Layout aussen vor.
  2. Ein Layout erstellt man weder mit <div>s oder Tabellen, noch mit irgend einem anderen Tag, sondern ausschließlich mit CSS. Dabei kann jedes Tag so formatiert werden, wie du es möchtest. Grafiken zu verwenden und darauf dann Text plazieren zu wollen, führt in den meisten Fällen zu problemen, wenn der Text zu lang wird, oder der Besucher die Schriftgröße ändert, denn Hintergrundbilder lassen sich nicht skalieren, wachsen also nicht mit und der Text ragt aus dem Bild heraus.
  3. Tabellen dienen ausschließlich zur auszeichnung tabellarischer Daten und werden nicht für das Layout misbraucht.
  4. <div>s werden zur Gruppierung mehrerer Elemente verwendet, nicht um damit eine Tabelle zu imitieren oder ein Layout zu erstellen.

Aber mit Photoshop sind gleich alle Bilder richtig ausgerichtet ich möchte nun auf den Bildern schreiben, aber wie?
 
Aber mit Photoshop sind gleich alle Bilder richtig ausgerichtet ich möchte nun auf den Bildern schreiben, aber wie?

Hallo,

das kann gar nicht sein. - Was machst Du, wenn der Besucher Deiner Website den
Schriftgrad vergrößert?

Photoshop ist ein hervorragendes Bildbearbeitungsprogramm, aber kein Programm
zur Erstellung von Websites.

In einem anderen Thread stand heute, "es gibt kein Programm, das auf Knopfdruck
eine Webseite erzeugen kann" ... - dem ist nichts hinzuzufügen!

Grüße
Bernhard
 
Mein Fehler

Ich habe das wohl falsch formuliert, natürlich arbeite ich mit Dreamweaver und habe Erfahrung in HTML und CSS (zum auf Knopfdruck eine Website erstellen :razz:) aber zudem was ich wissen möchte mache ich besser nen neuen Thread auf.
 
Zurück
Oben