• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Veraltete Seit mit Divs erneuern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

P.A.N.I.C

Neues Mitglied
Hey
Vorerst will ich gleich mal sagen, dass ich auf diesem gebiet kompletter Anfänger bin.
Nun will ich eine Seite ( FC Illmitz ) , die mit tables/frames geschrieben ist, mit divs erneuern. Der inhalt sollte gleich bleiben.
Wie mache ich das am besten? Kann mir da jemand tipps geben, oder mir jemand sogar helfen es zu machen?
mfg
 
Am besten, indem du CSS lernst.
Vom Aufbau her ist es ein dreispaltiges Layout, ähnlich diesem.
Ansonsten ist vielleicht auch das noch von Interesse.
 
Also als erstes solltest du HTML lernen, deinen Inhalt korrekt auszeichnen, Überschriften als <h1>-<h6>, Listen und Menüs al <ul>, <ol> oder <dl>, Fließtext als <p>, tabellarische Daten als <table> usw.

Wenn du das hast und dir dabei keine Gedanken um das Aussehen im Browser gemacht hast, kannst du anfangen CSS zu lernen und deinem Inhalt ein Aussehen verpassen.

Fang nicht gleich mit der ganzen Seite an, das könnte frustrierend werden. Mach es Schritt für Schritt mit kleinen Beispielen und frag hier nach, ob es so richtig ist, dann wirst du auch viel Hilfe und Tips bekommen.

Hier noch ein paar Links, die für das Verständnis von HTML nützlich sein könnten.

Vorsprung durch Webstandards | Semantischer Code - Definitionen, Methoden, Zweifel

"Tabellen-Designs durch DIV-Layer ersetzen" aus reieRMeisters Hinweisen zum Webauthoring

Erlernen Sie HTML und CSS - Kostenlose Tutorials - Erstellen Sie Ihre eigene Webseite | HTML.net

CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
 
Nun will ich eine Seite, die mit tables/frames geschrieben ist, mit divs erneuern.
Lass es mich Dir deutlich sagen: Das ist - entgegen vieler Stimmen, ich weiß - Unfug.

Frames lässt man einfach weg, die kann man nicht durch irgendwas ersetzen, weil sie ein Sammelsurium verschiedener guter Ideen - schlecht umgesetzt - sind. Das, weswegen Frames am häufigsten benutzt werden, ist das, was man heute per "include" mit einer serverseitigen Programmiersprache machen kann - Einbinden gleichbleibender Elemente einer Seite.

Die Auszeichnung des Inhalts mit Tabellen ist deswegen Unfug, weil HTML dafür da ist, dem Inhalt eine logische Bedeutung zu geben. Zeichnet man einen Textabsatz als Tabelle aus, sagt man damit, dass es sich bei dem Text um "tabellarische Daten" handelt, das ist ja falsch. Es gibt jedoch ein eigenes Tag mit der Bedeutung "Textabsatz", das ist <p>. Textabsätze zeichnet man folglich damit aus. Nur tabellarische Daten, z.B. die Tabelle einer Fußballliga, zeichnet man als Tabelle aus.

Das Element div dient zum Gruppieren mehrerer Elemente. Nur wenn Du mehrere Element zu einem logischen Block vereinen willst, meistens um diese Elemente alle gemeinsam zu formatieren, z.B. zu positionieren, zeichnest Du diese Elemente alle mit einem <div> aus. Ein Textabsatz in <div> statt <p> gesteckt, ist genauso falsch, wie wenn er in <table> gesteckt wird.

Wenn Du von Tabellenlayout weg willst, was gut und richtig ist, dann musst Du nicht den selben Fehler mit einem anderen HTML-Element machen, sondern Du musst zunächst mal HTML lernen. Wozu ist HTML da? Wie wende ich es an. Du legst eine logische Struktur für Deinen Inhalt fest. Nichts, was Du mit HTML machst, machst Du wegen des Designs oder Layouts. Ein Menü wird z.B. als Liste ausgezeichnet, auch wenn Du es horizontal willst, HTML es Dir aber schienbar nur vertikal ermöglicht. Man zeichnet es als Liste aus, weil das die Bedeutung des Inhalts ist, nicht, weil es optisch gut aussieht. Deswegen zeichnet man auch nur besonders wichtige Textpassagen mit <strong> aus, nicht weil das Tag in Deinem Browser den Text fett macht.
Und wenn Du eine Überschrift erster Ordnung hast, dann nimmst Du <h1>, auch wenn Dir die Schrift zu groß ist. Es wäre ein Fehler, ein Tag für eine Überschrift zweiter oder dritte oder gar sechster Ordnung zu nehmen, nur weil man die Schrift kleiner will. Das machst Du später alles mit CSS!

Für Design und Layout ist ausschließlich CSS da. Wenn Du HTML beherrschst, lernst Du CSS. Dabei hältst Du Dich an strikte Trennung von Inhalt und Layout und dann hast Du als Ergebnis eine moderne Website wie sie sein soll. Nebenbei ist sie dann von 100% aller Browser und allen Clients, so alt oder komisch sie auch sein mögen, nutzbar und die Site ist höchstwahrscheinlich auch barrierefrei.

Fragen? Fragen!

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben