• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Vorschaubild für PDF-File

  • Ersteller Ersteller sysop
  • Erstellt am Erstellt am
S

sysop

Guest
Kennt jemand zufällig eine Funktion/Klasse die ein Vorschaubild (Grafik, die mit <img> Tag eingebunden werden kann) eines PDF-Files erzeugt?
Für Excel und Word Dokumente waäre das auch ein Hit, muss aber nicht sein.

Danke
 
Hallo

Danke, aber.....
Gesucht habe ich, allerdings war Imagick/Ghostscript nicht das, was ich mir wirklich vorstelle, da es auf recht vielen Servern nicht installiert.
 
Danke

Wie gesagt, mit Imagick/Ghostscript funktioniert es schon, nur hätte ich gerene eine Alternative, falls die Installation von Imagick/Ghostscript nicht vorhanden ist (Was bei den meisten Hostern der Fall ist). Eine Alternative mit "convert" (falls imagick zwar installiert aber in der php.ini nicht eingebunden ist) ist ebenfalls schon implementiert, leider kennen Windows.Server convert nicht.

Wen es interessiert, beide Varianten funktionieren sehr gut:
PHP:
                $PDF = "PFAD_ZUM_PDF";
                $BILD = "PFAD_ZUM_BILD";

                if(class_exists(Imagick))
                {
                    $thumb = new Imagick();
                    $thumb->readImage($PDF);
                    $thumb->writeImage($BILD);
                    $thumb->clear();
                    $thumb->destroy();
                }

                else
                {
                    @system("convert ".$PDF." ".$BILD);
                }
Es gibt doch mittlerweile komplette Klassen die PDF erzeugen oder ZIP behandeln, ich dachte es gäbe vielleicht sowas auch für Vorschaubilder zu den gängigsten Dateiformaten wie Word, Excel, PDF, Openoffice....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
convert ist Bestandteil von ImageMagick bzw. dem Fork Graphicksmagick. Beides gibt es auch für Windows, kann somit auch dort installiert und genutzt werden.

Alternativen könnten nur Bibliotheken sein welche ebenfalls die Grafikbearbeitung ermöglichen. Mir sind hierzu aber keine bekannt.
 
Jep, sehe es auch gerade, allerdings muss der Pfad in den Path Einstellungen unter Windows angepasst werden, wie ich gerade gesehen habe.
Ich nutze convert auch nur, falls imagick nicht im Webserver implementiert ist, was leider meistens der Fall ist.

Wenn es nichts Fertiges gibt, muss ich mir das wohl selber bauen, jedenfalls danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben