• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Textkasten richtig stellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nowa79

Neues Mitglied
Hi,
im Vorfeld finde ich es gut, das es solch ein Forum gibt, weil ich bin am verzweifeln.

Das ist meine website und ihr seht ja, der Textkasten ist nicht da wo er hingehört.
Wie kann ich den Textkasten auf seinen Platz stellen? (links direkt neben den 3 Bildern)
Wie bekomm ich das hin, der Textkasten immer auf seinem platz ist, egal ob 13" Monitor oder 20" Monitor und das er gegebenenfalls kleiner oder größer wird(ich hoffe Ihr wisst was ich damit meine), weil das geht auch nicht bei mir.

Ich bedanke mich für die Hilfe schon im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sei mir nicht böse, aber dass Du noch am Anfang der Web-Entwicklung stehst, sieht man (war bei mir früher auch nicht viel anders ;-))
Du machst so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann.

Wo fang ich also an?
Ich versuchs mal in Stichworten, und Du informierst Dich darüber und fragst nochmal nach, wenn was unklar bleibt.

1. Du missbrauchst Tabellen zu Layoutzwecken. HTML ist eine Sprache, die die Bedeutung Deines Inhalts beschreibt. Nichts, was Du mit HTML machst, hat mit der Optik Deiner Site zu tun. Stichwort "Semantik" und "Trennung von Inhalt und Layout".
Für Design/Layout benutzt man ausschließlich CSS.
2. Zu dem Zwecke fehlt Dir ein anständiger Doctype, der alle Browser in den Standards Mode versetzt - sonst sind Darstellungsunterschiede geradezu sicher.
3. Du verwendest Frames. Wie Du leicht herausgooglen kannst, haben Frames immense Nachteile für den Nutzer und eigentlich keine Vorteile. Man sollte sie nicht nutzen. Das was an Frames gut zu sein scheint, lässt sich auch mit anderen Mitteln umsetzen, aber ohne Nachteile für die Nutzer.

Das reicht erstmal, wahrscheinlich um Dein ganzes Weltbild übern Haufen zu werfen :-) aber warum sollte ich Dich anlügen und Dir Hacks und Krücken erklären, wenn Du mit Deiner derzeitigen Arbeitsweise und Deinem derzeitigen Wissen sicher ständig gegen die Wand laufen würdest?

Hier wird Dir auf jeden Fall geholfen!

Gruß,
-Efchen
 
Was hat das mit PHP zu tun?
PHP ist eine serverseitige Sprache, mit der Du Webseiten erzeugen kannst.

Die Probleme, die ich oben genannt habe, bleiben die selben. Weil Du trotzdem eine Basis aus HTML benötigst.

Das einzige, was Du mit PHP machen kannst, ist Inhalte einzubinden (Stichwort: include), um damit einen Aspekt der Frames zu ersetzen.

Alle anderen meiner Einwände bleiben unverändert bestehen. Nur mit PHP kann man keine Websites machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben