• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Server Verzeichnisse

H

htmltyp

Guest
Hi!

Bei mir funktioniert der move_uploaded_file() Befehl nicht weil ich nicht weiß wie ich den Pfad angeben soll.....Soll ich den Pfad: http://www.meinedomain.at/fotos/bild.jpg oder /home/meinedomain/public_html/fotos/bild.jpg???

Also kurzgefasst wie sehen die Pfade auf einem Server aus?

Danke :D :D
 
Werbung:
Nicht per http. Du musst einen lokalen Pfad im Serverdateisystem wählen. Den kannst du entweder absolut (der vollständige Pfad ab dem Root-Verzeichnis „/“) oder relativ angeben. Der relative Pfad betrachtet üblicherweise das Verzeichnis der ausgeführten Scriptdatei als aktuelles Arbeitsverzeichnis.

Die folgende Anweisung gibt dir den absoluten Pfad zum aktuellen Arbeitsverzeichnis aus:

PHP:
echo getcwd();

Wie sieht denn deine Verzeichnisstruktur aus, welche Script-Datei rufst du auf und in welches Verzeichnis möchtest du die Datei verschieben?
 
Mein Verzeichnisstruktur ist:

/home/meinedomain/public_html/pictures

Das "Problem" ist das die Datei die ich aufrufe in public_html ist und das Bild will ich in /pictures speichern...soll jetzt nicht so klingen als wäre ich ein absoluter noob aber das ist meine erste Website und die Verzeichnisse auf dem Server verwirren mich irgendwie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Dann ist dein Arbeitsverzeichnis /home/szbrgat/public_html. Vom dem ausgehend kannst du nun den Pfad angeben.

Relativ: „pictures“ oder „./pictures“
Absolut: „/home/szbrgat/public_html/pictures“

„.“ steht für „aktuelles Verzeichnis“, „..“ steht für „übergeordnetes Verzeichnis“.
 
Das klappt noch immer nicht....

PHP:
if(isset($_POST['submit']))       
{
    if(isset($_FILES['file']['tmp_name']) && !empty($_FILES['file']['size']))
    {
        $ex = "foto_".$id."_".$_SESSION['anzahl'].".jpg";
        $path = "./pictures//".$ex."";
        move_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'], $path);
        $_SESSION['anzahl']++;
        echo'
        <meta http-equiv="refresh" content="0" url="http://www.sz-brg9.at/abgabe_fot.php"/>
        ';    
    }
   
}
 
error_reporting aktiviert?

PHP:
error_reporting (-1);
ini_set ('display_errors' , 1);

…an den Scriptanfang.
 
Werbung:
Hab ich schon versucht...kein einziger Error...Ich nehme auch nicht an das er das als Error nimmt wenn er das Verzeichniss nicht findet....Naja ich spiel mich einfach damit herum ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst dir sonst noch mal testweise die Rückgabe von move_uploaded_file ausgeben lassen.

PHP:
$var = move_uploaded_file(...);
var_dump($var);

Returns TRUE on success.

If filename is not a valid upload file, then no action will occur, and move_uploaded_file() will return FALSE.

If filename is a valid upload file, but cannot be moved for some reason, no action will occur, and move_uploaded_file() will return FALSE. Additionally, a warning will be issued.

- PHP: move_uploaded_file - Manual
 
Zurück
Oben