• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seitenaufbau cachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puccini

Neues Mitglied
Hi!

Ich hab das problem bei meiner Seite, das der wechseln zwischen verschiedenen Seiten etwas dauert, da im hintergrund viele Daten aus einer DB übertragen werden müssen und auch das eine oder andere JavaScript....

Wie kann ich es anstellen, das die Seite solange noch angezeigt wird bis alle daten geladen sind und dann mit einmal die neue Seite dargestellt wird.

Im Firefox klappt das ja von Haus aus. Aber der IE zeigt mir dann immer 2-3 Sec eine weise Seite... :<
 
Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass ich behaupte, dass Du das nicht ändern kannst, weil das ein Verhalten des Browsers ist.
 
das is schade :<

ich habs ja bereits soweit optimiert, das alles was php-seitig generiert wird erstmal auf dem server generiret wird bis es fertig is... dadurch hab ich schonmal 1-2sec im ie gespart... jedoch is das noch net genug bei den grossen tabellen die bei mir in der anwendung zustande kommen...

ie is halt etwas lahm im tablemanagement..
 
Besseren Browser benutzen! ;-)

Oder überlegen, ob es überhaupt tabellarische Daten sind, die ausgezeichnet werden sollen. Vielleicht lässt sich noch mehr optimieren. Oder Seite kleiner machen, oder oder oder...
 
das problem ist, es ist eine inventarisirungsübersicht, welche dynamisch durh verschiedene kriterien vom user eingegrenzt ud erweiter werden kann...

Ich hatte schon an ein aufsplitten der daten gedachte, quasi immer nur 30 datensätze oder so anzeigen, aber da is wieder das problem der übersichtlichkeit, wenn man schnell mal was suchen will.. und beim drucken, da müsste ich wieder was anders machen... hach ja :<

ich weis net ob ich alles soweit umstelle, das alle daten mittels ajax geladen werden. das wäre noch am sinnvollsten.

ich hatte halt gehoft es gebe da einen trick der das einfacher macht. Leider ist das mit dem anderen Browser net so einfach in einem Firmennetzwerk ;) da is der IE halt leider Gottes standard.
 
Vielleicht weiß ja noch jemand anders was.

Warum Firmen so sehr auf einen so schlechten Browser und ein so unsicheres Betriebssystem setzen, ist mir ein Rätsel. Aber in einer Welt, wo sogar U-Boote auf Windows basieren, darf einen eigentlich nichts mehr wundern...
 
datenbank + limit = dein gewünschter erfolg

man kann (in php) zumindest die ausgelesenen daten indirekt cachen, indem man sie z.b. in sessions ablegt und nicht ständig wieder neu ausliest.
 
das mit session mach ich ja schon mit den meisten variablen wo es möglich ist, da jedoch mehrer 100 Leute an den Daten gleichzeitig arbeiten sollen, müssen diese immer aktuell ausgelsen werden.

Das mit dem Limit hab ich ja bereits erwähnt, das ich halt immer nur teile der daten hole, jedoch verlieren dann die user die übersicht und auch beim drucken der daten ist es wieder etwas kompliziert....

ich werd mal sehen ob ih eine lösung mittels ajax hinbekomme...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben