• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Root Server, welches Betriebssystem

T!P-TOP

Mitglied
Für ein größeres Webprojekt suchen wir nach einem Betriebssystem für einen Root Server - können uns aber nicht wirklich entscheiden.
Für das Projekt werden größere Appliaktionen entwickelt werden (Portal, Forum und einige weitere Services). Als Webserver soll Apache eingesetzt werden und der soll schnell und stabil laufen.

Zur Auswahl stehen:

Betriebssysteme ohne vorinstallierter Verwaltungssoftware
CentOS 6.0 minimal
Debian 6.0 LAMP - nur 64 Bit
Debian 6.0 minimal
openSuSE 11.4 minimal
Ubuntu 10.04 LTS minimal
Ubuntu 11.04 minimal
Windows Server 2008 R2 Standard Edition - nur 64 Bit
(Preis (monatl.): 25,00 € / Setup (einmal): 0,00 €)
Windows Server 2008 R2 Web Edition - nur 64 Bit
(Preis (monatl.): 15,00 € / Setup (einmal): 0,00 €)

Betriebssysteme mit vorinstallierter Verwaltungssoftware
CentOS 5.6 + cPanel - nur 64 Bit
CentOS 5.5 + Plesk
Debian 6.0 + Plesk
Windows Server 2008 R2 Standard Edition + Plesk - nur 64 Bit
(Preis (monatl.): 25,00 € / Setup (einmal): 0,00 €)
Windows Server 2008 R2 Web Edition + Plesk - nur 64 Bit
(Preis (monatl.): 15,00 € / Setup (einmal): 0,00 €)





Was würdet Ihr verwenden?
 
Ich würde Debian 6.0 minimal nehmen und selbst das vermutlich auch noch selbst installieren wollen statt irgendein Image zu verwenden. Je nach deinen Fähigkeiten und den Anforderungen solltest und musst Du dich natürlich für etwas entscheiden, womit Du gut zurecht kommst.
 
Zurück
Oben