• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Menü in Ordnerstruktur

PowerPaul

Neues Mitglied
Hi,

ich bin Azubi und habe nur sehr wenig Erfahrung mit HTML oder JAVASCRIPT und soll jetzt ein Menü in Ordnerstruktur programmieren. Mit Scrollbar und allen drum und dran! Ich hab leider überhaupt keine Ahnung wo ich anfangen soll. Im Moment wäre ich schon Glücklich, wenn ich erstmal überhaupt so ein Menü hinbekomme und das dann anpassen kann.

Hat jemand einen Anstoss für mich oder nen Beispielcode, bei dem ich mir etwas abgucken kann?

Danke!

Viele Grüße,

Paul
 
Werbung:
Hallo Paul :-)

Meinst du mit "Ordnerstruktur" das rein Visuelle oder möchtest du auch tatsächlich eine auslesen (z.B. auf einem Webserver)?
Die Darstellung kannst du mit HTML und CSS umsetzen.
Wichtig ist hierbei natürlich auch:
Soll es sich um eine Art "Baum" handeln in welchem du dementsprechend auch die Ordner anklickst und Unterordner dargestellt bekommst oder möchtest du "hover"-Effekte (mit der Maus über ein Element fahren)?

Bei einem "Aufklicken" der Struktur würde sich Javascript anbieten
 
Mit Ordnerstruktur mein ich nur die Optik. Wir haben hier ein Intranet und dafür soll ich ein neues Menü schreiben, weil unseres ziemlich nervig ist. Es soll dann Über- und Unterpunkte geben und wenn ich drauf klicke soll sich die entsprechende Seite öffnen. Ganz einfach eigentlich. Aber ich hab halt noch ziemlich wenig Erfahrung und würde mich schon freuen, wenn ich einfach ein Menü in der Form hinbekomme.
Am Ende soll sich der Firefox das Menü auch noch merken, also beim laden der neuen Seite soll das Menü nicht wieder ganz zu sein, sondern der Scrollbalken soll noch da stehen wo er war und das Menü soll noch so aufgeklappt sein, aber damit nerve ich dann nochmal später, wenn ich das nicht hinbekomme.
Im Moment geht es mir wirklich nur darum erstmal einfach Code in nen Editor zu schreiben und dann 2-3 Testeinträge zu machen.

Danke für die schnelle rückmeldung :)
 
Werbung:
Ein Menü ist eine Liste von Links.
HTML:
<ul>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
</ul>
Ein Untermenü wird durch Verschachtelung erreicht.

HTML:
<ul>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a>
    <ul>
      <li><a href="">Link</a></li>
      <li><a href="">Link</a></li>
      <li><a href="">Link</a></li>
      <li><a href="">Link</a></li>
    </ul>
  </li>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
</ul>
 
Danke! Das ist schon ein Anfang :) Aber ich muss es dynamisch mit auf- und zuklappen von Unterordnern machen. Gibt es da nicht vielleicht schon etwas in ner Bilbliothek? Wenn nicht muss ich nochwas andere Foren durchforsten. Vielleicht find ich ja was nettes! Das sollte im Prinzip so sein, wie im Explorer Links die Ordnerstruktur...
 
also beim laden der neuen Seite soll das Menü nicht wieder ganz zu sein, sondern der Scrollbalken soll noch da stehen wo er war und das Menü soll noch so aufgeklappt sein

Wenn es sich um eine statische HTML Seite handelt, musst du das Menü in jeder Seite einbinden und kannst es dort auch individualisieren (dass der Scrollbalken dort 'steht' ließe sich wömöglich über "Anker" realisieren (SELFHTML: HTML/XHTML / Verweise (Links) / Projekt-interne Verweise)) für die Seiten,
für den Fall empfehle ich allerdings es erst einmal außerhalb zu finalisieren, bei kleineren Fehlern musst du sonst immer wieder an alle Dateien ran.

EDIT:
Dann kannst du es natürlich auch auf den einzelnen Seiten aufgeklappt haben.
Oder handelt es sich doch um eine dynamische Seite? Mit PHP und DB-Anbindung?
Oder wird dort vllt mit Frames gearbeitet?
Das müsst man schon wissen, um das Ganze optimal anzugehen ;-)
 
Werbung:
Ich arbeite hier in einem größeren Institut und das Intranet, also alle Daten der Mitarbeiter und so sind auf einer Oracle Datenbank. Wir arbeiten mit APEX um Reports und sowas anzuzeigen. Und in diese Apexseiten soll jetzt dynamisch ein Menü in dieser Ordnerstruktur erstellt werden. Die Struktur lege ich dann später in einer Tabelle ab und hole mir die dann mit AJAX oder so. Soweit bin ich aber noch nicht, eigentlich bin ich noch überhauptnicht weit! :D Ich habe den Auftrag eben erst bekommen und habe keine Ahnung. Ich bin im ersten Lehrjahr und habe erst nächstes Jahr HTML und Webdesign. Brauchst du noch mehr Infos, um mir helfen zu können?
Ich bin echt dankbar für jede Hilfe :)
 
Wenn du noch keine Erfahrung mit der Webentwicklung hast, solltest du dir zunächst die Grundlagen aneignen, denn sonst musst du bei jeder Kleinigkeit nachfragen. Wenn du die Grundlagen kannst, kommst du viel schneller voran, kannst Probleme selber lösen und verstehst auch, was du gerade machst.

Hier eine sehr gute Seite für die Grundlagen (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS). Die sind allerdings nicht in 2 Stunden gelernt, das kann schon einige Wochen dauern.
 
Hmm... dann sag ich meinem Ausbildermensch, dass er mir helfen soll oder ein paar Wochen warten muss ;)
Danke für eure Hilfe!
 
Werbung:
Okay, dann handelt es sich wohl doch um dynamische Inhalt auf einem Webserver.
Das einfachste wäre wahrscheinlich wenn du dich in PHP einarbeitest.

Dort könntest du eine Ordnerstruktur zB so auslesen und in einer Liste ausgeben (Datei muss die Endung PHP haben und auf php-fähigem Server liegen um zu funktionieren):

[...]
//Liste öffnen
<ul>
<?php
//meinOrdner = hier den Ordner der ausgelesen werden soll(Pfad von dieser Datei aus)
$handle=opendir ("meinOrdner");
//Beginn der Schleife
while ($datei = readdir ($handle)) {
// Hier werden Dateien die mit einem "." beginnen ausgeschlossen
$firstChar = substr($datei, 0,1);
if ($firstChar != '.' )
{
?>
//Und die Wiedergabe als Listenpunkt
<li><?=$datei?></li>
<?php
}
}
?>
</ul>
<?php
closedir($handle);
?>
[...]

Denke aber auch,
dass du dich erst einarbeiten solltest!

Das hier ist nur ein PHP-Beispiel.
Wäre der einfachste Einstieg um serverseitig zu programmieren!
 
So wie in jedem anderen Aufgabenbereich auch, wenn jemand nicht die nötigen Grundlagen beherrscht kann man nicht davon ausgehen, dass die Aufgabe in kürzester Zeit erledigt ist. Ich fang ja auch nicht an, mir mein eigenes Auto zusammenzuschrauben, wenn ich davon keine Ahnung habe. Entweder eigne ich mir die Fähigkeiten dafür im laufe der Zeit an, oder ich gehe zu einem KFZ-Mechaniker der dafür ausgebildet wurde.
 
Ich hab auch nen Monat Zeit... Es ist als Neueinsteiger einfach schon ne komplizierte Aufgabe. Schon allein weil man garnicht weiß, wo man Anfangen soll... und was man wo womit machen kann. Naja. Ich werde es schon hinbekommen, wenn ich mich erstmal eingearbeitet habe.
Vielen Dank.
 
Werbung:
Vielleicht hilft dir: PHP fr dich - PHP und mySQL einfach und kurz erklrt
Sehr einfache gute Erklärungen, jedoch nicht für das wirkliche Erlernen von PHP geeignet.
Sozusagen ein grober freundlicher Einstieg.

Auch einfache und wichtige MySQL Befehle samt Anwendung sind hier kurz erläutert,
wobei ihr ja mit einer OracleDB arbeitet, ich weiß nicht wie sehr die Syntax da abweicht - das müsstest du selbst recherchieren.
Das wird dir zumindest helfen, wenn du auch Daten aus der DB auslesen musst.
 
Zurück
Oben